Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Vermisste Bücher zurück in Bonn – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vermisste-buecher-bonn/

Über 70 Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden in der Nachkriegszeit kehren 645 Bände zurück in den Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (ULB). Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erwirbt die ULB Bonn die Handschriften, Inkunabeln und Urkunden zurück aus Privatbesitz.
Dabei stellte sich heraus, dass diese bereits weitere Bücher an ein Brüsseler Auktionshaus

Vermisste Bücher zurück in Bonn – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vermisste-buecher-zurueck-in-bonn/

Über 70 Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden in der Nachkriegszeit kehren 645 Bände zurück in den Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (ULB). Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder erwirbt die ULB Bonn die Handschriften, Inkunabeln und Urkunden zurück aus Privatbesitz.
Dabei stellte sich heraus, dass diese bereits weitere Bücher an ein Brüsseler Auktionshaus

Gemeinsam für die Kunst – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/spenden-im-rahmen-des-freundeskreises-der-kulturstiftung-der-laender/

Die rund 300 Freunde der Kulturstiftung der Länder machen nicht nur spannende Kunstreisen zu den schönsten Schatzkammern und verborgenen Reichtümern unserer Kulturlandschaft, treffen Museumsdirektoren, Künstler und die kulturpolitischen Entscheidungsträger. Sie helfen jedes Jahr durch ihre finanzielle Unterstützung auch dabei, viele Kunstschätze in öffentlichen Sammlungen zu restaurieren. Seien Sie dabei: Werden Sie Mitglied im Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder! Oder ist eher unser Junger Freundeskreis etwas für Sie?
Schlossmuseum Arnstadt vervollständigt seit 2008 wieder seinen Bestand prächtiger Brüsseler