Fokus: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/list?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=7&cHash=ab14a96627604f9a4f2736fd01273c51
haben ECPAT International , terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel
haben ECPAT International , terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel
haben ECPAT International , terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel
haben ECPAT International , terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel
Die BzKJ setzt sich seit der Novelle des Jugendschutzgesetzes 2021 für den Kinder- und Jugendmedienschutz ein, insbesondere durch die Förderung unbedenklicher Online-Angebote. Das aktuelle Forschungsprojekt, das an die Stiftung Digitale Chancen vergeben wurde, analysiert die Bedürfnisse und Entwicklungen in diesem Bereich.
abschlussbericht_sdc.pdf 2 MB Das könnte Sie auch interessieren „Ein verpfuschter Job in Brüssel
Auf dem Gipfeltreffen für die Zukunft haben die Vereinten Nationen den Global Digital Compact verabschiedet, der grundlegende Prinzipien für die Gestaltung des digitalen Umfelds festlegt. Dieser Pakt ist Teil der Initiative „Our Common Agenda“ und bildet die Grundlage für eine gemeinsame digitale Zukunft.
_0.pdf 461 KB Das könnte Sie auch interessieren „Ein verpfuschter Job in Brüssel
Die BzKJ setzt sich seit der Novelle des Jugendschutzgesetzes 2021 für den Kinder- und Jugendmedienschutz ein, insbesondere durch die Förderung unbedenklicher Online-Angebote. Das aktuelle Forschungsprojekt, das an die Stiftung Digitale Chancen vergeben wurde, analysiert die Bedürfnisse und Entwicklungen in diesem Bereich.
abschlussbericht_sdc.pdf 2 MB Das könnte Sie auch interessieren „Ein verpfuschter Job in Brüssel
Diese Broschüre erklärt in einfachen Worten, was der DSA zum Schutz von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingeführt hat.
was_ist_das_gesetz_ueber_digitale_dienste_digital_services_kk0323397den.pdf 3 MB Das könnte Sie auch interessieren „Ein verpfuschter Job in Brüssel
Auf dem Gipfeltreffen für die Zukunft haben die Vereinten Nationen den Global Digital Compact verabschiedet, der grundlegende Prinzipien für die Gestaltung des digitalen Umfelds festlegt. Dieser Pakt ist Teil der Initiative „Our Common Agenda“ und bildet die Grundlage für eine gemeinsame digitale Zukunft.
_0.pdf 461 KB Das könnte Sie auch interessieren „Ein verpfuschter Job in Brüssel
Diese Broschüre erklärt in einfachen Worten, was der DSA zum Schutz von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingeführt hat.
was_ist_das_gesetz_ueber_digitale_dienste_digital_services_kk0323397den.pdf 3 MB Das könnte Sie auch interessieren „Ein verpfuschter Job in Brüssel
Der Gesetzgeber hat mit der Novellierung des Jugendschutzgesetzes den Rechtsbegriff der persönlichen Integrität neu in das Jugendschutzgesetz eingeführt. Der Text unterbreitet in englischer Sprache ein Verständnis des Schutzziels, welches anhand der Reformbegründung sowie weiterer Entwicklungen im Themenfeld hergeleitet wird. Demnach umfasst die persönliche Integrität den Schutz der physischen und psychischen Unversehrtheit sowie der persönlichen Daten. Insbesondere sind die altersgerechte und zukunftsoffene Entwicklung sowie die informationelle und sexuelle Selbstbestimmung der Minderjährigen sicherzustellen. Die Ausnutzung von Unerfahrenheit und Alter, eine wirtschaftliche Ausbeutung sowie die kommerzielle oder andere zweckfremde Verarbeitung und Verbreitung von Nutzendendaten stehen im Umkehrschluss dem Schutz der persönlichen Integrität entgegen.
personal_integrity_final.pdf 641 KB Das könnte Sie auch interessieren „Ein verpfuschter Job in Brüssel