Belgien: Albert II. – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/belgien-albert-ii-1142094
Münze: Belgien: Albert II., 1994,
Nominal: 1 Frank / Franc Münzstätte: Brüssel Bildrecht: Kunsthistorisches
Münze: Belgien: Albert II., 1994,
Nominal: 1 Frank / Franc Münzstätte: Brüssel Bildrecht: Kunsthistorisches
Bauernkirmes, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1891,
J. (1610 Antwerpen – 1690 Brüssel) DNBarrow_outward Material/Technik: orthochromatische
Münze: Belgien: Leopold II., 1876,
darunter Stempelschneidermonogramm Nominal: 20 Frank / Francs Münzstätte: Brüssel
Die Affäre bei München, Peeter Snayers, 17. Jahrhundert,
Die Affäre bei München Künstler/in: Peeter Snayers (1592 Antwerpen – nach 1666 Brüssel
Die Niederlage bei Grancourt, 1639, Peeter Snayers, nach 1639,
bei Grancourt, 1639 Künstler/in: Peeter Snayers (1592 Antwerpen – nach 1666 Brüssel
Apelles malt Kampaspe, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1891,
Objektbezeichnung: Glasnegativ Kultur: Wien Bezug/Person: Jodocus a Winghe (1544 Brüssel
Diptychon mit Sündenfall und Erlösung: Beweinung Christi, Hugo van der Goes, nach 1479,
Christi Künstler/in: Hugo van der Goes (um 1440 Gent – 1482 Rode Klooster bei Brüssel
Äquatoriale Reisesonnenuhr (Büchsensonnenuhr), Juan Cocart, 1598,
Äquatoriale Reisesonnenuhr (Büchsensonnenuhr) Künstler/in: Juan Cocart (tätig in Brüssel
Dädalus und Ikarus, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1910,
Caravaggio (tätig um 1490 – um 1526 in Brüssel (?))
Die Niederlage bei Grancourt, 1639, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1891,
Glasnegativ Kultur: Wien Bezug/Person: Peeter Snayers (1592 Antwerpen – nach 1666 Brüssel