Parallelen – KHM.at https://www.khm.at/digital/artikel/parallelen
– 1569 Brüssel) Zeit: 1563 datiert ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
– 1569 Brüssel) Zeit: 1563 datiert ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
Reliefbecher: Dionysische Attribute, Römisch, Späte Kaiserzeit, 2. – 3. Jh. n. Chr., Die Lippe des bikonischen Silberbechers ist mit einem Eierstab verziert. Darunter folgen zwei Bildzonen. Auf der ho…
: France, Joseph A. de, Wien; früher Granvelle Antoine Perrenot de, Kardinal, Brüssel
Casula des Meßornats des Ordens vom Goldenen Vlies, um 1430/40, Die Kasel gehört zu den zuletzt (etwa in den dreißiger Jahren) geschaffenen Teilen des Ornats. Der ärmellose Überwurf leitet sich vom pr…
Parament; Textil; Liturgisches Gewand Kultur: Burgundisch – niederländisch (Brüssel
Aus den Sammlungen des Hauses Habsburg hervorgegangen, umfasst die Gemäldegalerie Meisterwerke von Tizian, Rubens und die weltgrößte Sammlung Pieter Bruegels.
J. (1610 Antwerpen – 1690 Brüssel) Zeit: um 1650 ausgestellt: Kunsthistorisches
Erleben Sie unsere Highlights aus 5000 Jahre Kunstgeschichte, von Bruegel bis Klimt. Weltweit einzigartige Sammlungen – ein Muss für Ihren Wien-Besuch.
– 1569 Brüssel) Zeit: 1563 datiert ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
Jacob op de Coudenberg in Brüssel gestiftet hatte.
Die Krone Kaiser Rudolfs II., später Krone des Kaisertums Österreichs, Jan Vermeyen, 1602 datiert, Diese Krone ist ein Hauptwerk der europäischen Goldschmiedekunst. Sie wurde 1602 in Prag angefertigt,…
später Krone des Kaisertums Österreichs Künstler/in: Jan Vermeyen (vor 1559 Brüssel
Das Kunsthistorische Museum startet mit „Digital Renaissance“ ins Web3: NFT-Kunst inspiriert von Alten Meistern, antiken Skulpturen und der Museumarchitektur.
– 1569 Brüssel) Zeit: 1565 datiert ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie
gelangten einzelne Tafeln in die Kunstsammlung des Erzherzogs Leopold Wilhelm in Brüssel
Lediglich in Brüssel, der Münzstätte für die Österreichischen Niederlande, konnte