Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34709
infodienst gentechnik
Davor warnten heute in Brüssel Wissenschaftler, Umweltorganisationen und der Bio-Dachverband
infodienst gentechnik
Davor warnten heute in Brüssel Wissenschaftler, Umweltorganisationen und der Bio-Dachverband
infodienst gentechnik
Lebensmittelwirtschaft 08.07.2023 News Nachdem die Europäische Kommission am Mittwoch in Brüssel
infodienst gentechnik
„Wir erwarten, dass sich der deutsche Agrarminister Cem Özdemir dafür in Brüssel
infodienst gentechnik
Bundesagrarminister Cem Özdemir hat bei den aktuellen Beratungen über eine neue NGT-Verordnung in Brüssel
infodienst gentechnik
Der Jurist hat beste Verbindungen nach Brüssel.
infodienst gentechnik
über Naturschutz (23.05.2023) Süddeutsche Zeitung: Hau-den-Habeck, jetzt auch in Brüssel
infodienst gentechnik
einsehen konnte, steht in frontalem Gegensatz zu der Position, die Frankreich in Brüssel
Die EU-Kommission hat Pläne, nach denen die Gentechnik-Gesetzgebung geändert werden soll: Den Mitgliedsstaaten soll es in Zukunft ermöglicht werden, selbst über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen zu entscheiden.
EU-Parlament (Foto: Alina Zienowicz, Plenarsaal im Espace Léopold/Leopoldruimte in Brüssel
Die Agrarministerkonferenz der Bundesländer hat letzte Woche einen Beschluss zur Regulierung von neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gefasst. Darin wenden sie sich gegen eine Patentierung von NGT-Pflanzen. In einer Protokollerklärung sprach sich die große Mehrheit der Länder für eine möglichst NGT-freundliche Regelung aus. In einer weiteren Erklärung verlangten elf von 16 Ländern, quer durch alle politischen Lager, auf eine Kennzeichnung von NGT-Lebensmitteln zu verzichten und NGT auch für den Ökolandbau zu erlauben.
Sie stellt in Brüssel den Fraktionsvorsitzenden der konservativen Europäischen Volkspartei
Die EU-Kommission hat Pläne, nach denen die Gentechnik-Gesetzgebung geändert werden soll: Den Mitgliedsstaaten soll es in Zukunft ermöglicht werden, selbst über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen zu entscheiden.
EU-Parlament (Foto: Alina Zienowicz, Plenarsaal im Espace Léopold/Leopoldruimte in Brüssel