Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34314/
infodienst gentechnik
der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel
infodienst gentechnik
der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel
infodienst gentechnik
der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel
infodienst gentechnik
Kein Grund zur Sorge, erklärt Brüssel, aber auch die Große Koalition in Berlin beschwichtigt
infodienst gentechnik
Organisiert hat diese Treffen die in Brüssel ansässige European Plant Science Organisation
infodienst gentechnik
Beobachter:innen in Brüssel halten es deshalb für unwahrscheinlich, dass die strittigen
infodienst gentechnik
Das lässt der Bundesregierung viel Freiheit für ihre Verhandlungen in Brüssel.
infodienst gentechnik
Bis Ende des Jahres will sich Brüssel dazu äußern.
Am 14. März will der polnische Ratsvorsitz mit den Ständigen Vertretern der EU-Mitgliedstaaten (AStV) seinen jüngsten Vorschlag diskutieren, wie Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren (NGT) künftig geregelt werden sollen. Das bestätigte eine Sprecherin dem Infodienst Gentechnik. Der grüne Europaabgeordnete Martin Häusling befürchtet, die nötige qualifizierte Mehrheit für eine Lockerung der Sicherheitsregeln für NGT-Pflanzen im AStV werde „höchstwahrscheinlich“ erreicht. Der deutsche Agrarminister Cem Özdemir hat den Entwurf heute kritisiert.
Er wolle sich in Brüssel für „Nachbesserungen für eine faire, praktikable und gesellschaftlich
infodienst gentechnik
Bis Ende des Jahres will Brüssel nach eigenen Angaben eine juristische Interpretation
infodienst gentechnik
Dieses „kann alles zunichte machen“, was in Brüssel mühsam für eine Korrektur des