Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Europapolitik – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/europapolitik

Die Europapolitik ist für die Berliner Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. In Brüssel und Straßburg werden Rahmenbedingungen für Handel, Investitionen und Regulierung festgelegt. Auf dieser Seite haben wir alle relevanten Infos rund um die Europapolitik für Berliner Unternehmerinnen und Unternehmer gebündelt.
In Brüssel und Straßburg werden Rahmenbedingungen für Handel, Investitionen und Regulierung

So arbeiten Berliner Abgeordnete in der EU – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/europapolitik/berliner-abgeordnete-in-der-eu-6423130

Die Berliner MdEPs ziehen erstmals eine Zwischenbilanz. Wie blicken sie auf die ersten Monate ihrer Amtszeit zurück? Welche Visionen haben sie für ihre Legislaturperiode? Welche konkreten Maßnahmen planen sie für die Berliner Wirtschaft?
Statistiken Europapolitik So arbeiten Berliner Abgeordnete in der EU Nr. 6423130 Von Brüssel

Europawahl 2024 – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/europawahl-2024-uebersicht

Europapolitik ist auch Berlinpolitik. Regelungen wie die DSGVO, das europäische Lieferkettengesetz und KI-Vorschriften haben Auswirkungen auf die Berliner Wirtschaft. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen ist eine mittelstandsfreundliche Regulierung wichtig. Die IHK Berlin engagiert sich kontinuierlich dafür, die Interessen der Berliner Unternehmen in Brüssel zu vertreten.
engagiert sich kontinuierlich dafür, die Interessen der Berliner Unternehmen in Brüssel

Russland-Sanktionen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/aktuelles-zur-aussenwirtschaft/aktuelle-russland-ukraine-krise-russland-sanktionen-2252866

Die Europäische Union hat neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die am 22. Februar 2022 beschlossenen Sanktionsmaßnahmen wurden mit einer neuen Embargoregelung in unmittelbar geltendes Recht umgesetzt, der Verordnung  (EU) 2022/263 vom 23. Februar 2022. Am 20. Mai 2025 hat die EU das 17. Sanktionspaket beschlossen.
Nach ausgiebigen Verhandlungen in Brüssel haben sich die EU-Staaten letzte Woche

Gesellschaftliches Engagement – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nachhaltigkeitsbericht-2021-online/gesellschaftliches-engagement-5362400

Als sechstes Handlungsfeld sehen wir „Gesellschaftliches Engagement“ eher als zusätzliches Aufgabengebiet, welches wir in unserer besonderen Rolle als Kammer weniger strategisch als die anderen Handlungsfelder, aber dennoch mit viel Herzblut angehen. Unseren Fokus sehen wir hier in der Anerkennung und Stärkung des vielfältigen gesellschaftlichen Engagements unserer Mitglieder.
Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital = EVC), welcher jährlich von der Brüsseler