Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Ausverkauft! Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik – Teil 1 | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/ausverkauft-rendezvous-der-traeume-surrealismus-und-deutsche-romantik-teil-1?page=1

Teilnahme: 5 € / für Nichtmitglieder zzgl. erm. Eintritt . Eine Anmeldung ist erforderlich unter rena.wiekhorst@freunde-der-kunsthalle.de. Treffpunkt ist vor dem Museumsshop
Hersaint Family © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Vincent Everarts Photography Brussels

Ausstellungseröffnung: »Rendezvous der Träume. Surrealismus und Romantik« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/ausstellungseroeffnung-rendezvous-der-traeume-surrealismus-und-romantik?page=1

Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung »Rendezvous der Träume. Surrealismus und die deutsche Romantik«. Es sprechen: Prof. Dr. Alexander Klar, Direktor der Hamburger Kunsthalle Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien Dr. Josephine Karg, Wiss. Mitarbeiterin der Kulturstiftung der Länder Dr. Annabelle Görgen-Lammers, Kuratorin der Ausstellung Wir bitten um Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Sitz- und Stehplätzen zur Verfügung haben.
Hersaint Family © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Vincent Everarts Photography Brussels

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/oeffentliche-fuehrung-2?page=1

Wir nehmen Sie mit auf eine 60-minütige Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort! Anhand ausgewählter Werke werden die Kapitel der Ausstellung »Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik« von erfahrenen Kunstvermittler*innen kurz vorgestellt. Vor 100 Jahren entstand in Paris mit dem Surrealismus die berühmteste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts. Sie war begründet in einer Umwertung aller Werte infolge des Ersten Weltkrieges und hat das 20. Jahrhundert geprägt wie keine andere Strömung. Eine der wichtigsten Geistesverwandtschaften des Surrealismus bestand dabei zur deutschen Romantik. Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Surrealismus lädt die epochenübergreifende Ausstellung ein, sich der künstlerischen, poetischen und intellektuellen Facettenvielfalt der surrealistischen Kunst vor dem Hintergrund der deutschen Romantik zu nähern, um Analogien wie Besonderheiten zu erkennen. Sie versammelt über 140 Ikonen des Surrealismus und über 40 Kernwerke der deutschen Romantik, die miteinander präsentiert werden. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt. Im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Unteres Foyer
Hersaint Family © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Vincent Everarts Photography Brussels

Ausverkauft! Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/ausverkauft-oeffentliche-fuehrung-7?page=1

Wir nehmen Sie mit auf eine 60-minütige Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort! Anhand ausgewählter Werke werden die Kapitel der Ausstellung »Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik« von erfahrenen Kunstvermittler*innen kurz vorgestellt. Vor 100 Jahren entstand in Paris mit dem Surrealismus die berühmteste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts. Sie war begründet in einer Umwertung aller Werte infolge des Ersten Weltkrieges und hat das 20. Jahrhundert geprägt wie keine andere Strömung. Eine der wichtigsten Geistesverwandtschaften des Surrealismus bestand dabei zur deutschen Romantik. Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Surrealismus lädt die epochenübergreifende Ausstellung ein, sich der künstlerischen, poetischen und intellektuellen Facettenvielfalt der surrealistischen Kunst vor dem Hintergrund der deutschen Romantik zu nähern, um Analogien wie Besonderheiten zu erkennen. Sie versammelt über 140 Ikonen des Surrealismus und über 40 Kernwerke der deutschen Romantik, die miteinander präsentiert werden. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt. Im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Unteres Foyer
Hersaint Family © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Vincent Everarts Photography Brussels

Ausverkauft! Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/ausverkauft-oeffentliche-fuehrung-9?page=1

„Wir nehmen Sie mit auf eine 90-minütige Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort! Mit mehr Zeit für einzelne Kapitel der Ausstellung geben Ihnen erfahrene Kunstvermittler*innen eine Einführung in die Ausstellung »Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik«. Vor 100 Jahren entstand in Paris mit dem Surrealismus die berühmteste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts. Sie war begründet in einer Umwertung aller Werte infolge des Ersten Weltkrieges und hat das 20. Jahrhundert geprägt wie keine andere Strömung. Eine der wichtigsten Geistesverwandtschaften des Surrealismus bestand dabei zur deutschen Romantik. Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Surrealismus lädt die epochenübergreifende Ausstellung ein, sich der künstlerischen, poetischen und intellektuellen Facettenvielfalt der surrealistischen Kunst vor dem Hintergrund der deutschen Romantik zu nähern, um Analogien wie Besonderheiten zu erkennen. Sie versammelt über 140 Ikonen des Surrealismus und über 40 Kernwerke der deutschen Romantik, die miteinander präsentiert werden. Teilnahme: 8 € zzgl. Eintritt. Im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Unteres Foyer
Hersaint Family © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Vincent Everarts Photography Brussels

Öffentliche Führung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/oeffentliche-fuehrung-50?page=1

„Wir nehmen Sie mit auf eine 90-minütige Tour durch unsere Ausstellungen vor Ort! Mit mehr Zeit für einzelne Kapitel der Ausstellung geben Ihnen erfahrene Kunstvermittler*innen eine Einführung in die Ausstellung »Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik«. Vor 100 Jahren entstand in Paris mit dem Surrealismus die berühmteste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts. Sie war begründet in einer Umwertung aller Werte infolge des Ersten Weltkrieges und hat das 20. Jahrhundert geprägt wie keine andere Strömung. Eine der wichtigsten Geistesverwandtschaften des Surrealismus bestand dabei zur deutschen Romantik. Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Surrealismus lädt die epochenübergreifende Ausstellung ein, sich der künstlerischen, poetischen und intellektuellen Facettenvielfalt der surrealistischen Kunst vor dem Hintergrund der deutschen Romantik zu nähern, um Analogien wie Besonderheiten zu erkennen. Sie versammelt über 140 Ikonen des Surrealismus und über 40 Kernwerke der deutschen Romantik, die miteinander präsentiert werden. Teilnahme: 8 € zzgl. Eintritt. Im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Unteres Foyer
Hersaint Family © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Vincent Everarts Photography Brussels