Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein stummer Frühling – „Bienenfreundliches Hessen“ leistet Beitrag zur Biodiversität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kein-stummer-fruehling-bienenfreundliches/

Wir müssen alles dafür tun, um die Lebensbedingungen von Biene, Hummel & Co. zu verbessern. Dazu gehört eine umweltverträgliche Landwirtschaft. Bienen und Wildbienen müssen auch nach der Rapsblüte noch Nahrung finden und brauchen Rückzugsräume. Dazu trägt der Ökolandbau bei, denn auf ökologisch bewirtschafteten Flächen findet sich eine höhere Artenvielfalt.
Das können wir in Hessen nicht regeln: Die Bundesregierung muss in Brüssel dafür

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein stummer Frühling – „Bienenfreundliches Hessen“ leistet Beitrag zur Biodiversität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/kein-stummer-fruehling-bienenfreundliches/?d=druckvorschau

Wir müssen alles dafür tun, um die Lebensbedingungen von Biene, Hummel & Co. zu verbessern. Dazu gehört eine umweltverträgliche Landwirtschaft. Bienen und Wildbienen müssen auch nach der Rapsblüte noch Nahrung finden und brauchen Rückzugsräume. Dazu trägt der Ökolandbau bei, denn auf ökologisch bewirtschafteten Flächen findet sich eine höhere Artenvielfalt.
Das können wir in Hessen nicht regeln: Die Bundesregierung muss in Brüssel dafür

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Artenvielfalt: Bienenfreundliches Hessen leistet Beitrag zur Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenvielfalt-bienenfreundliches-hessen/

Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten. „Bienen, Käfer und Schmetterlinge sind systemrelevant. Ohne sie reißt das Netz der Artenvielfalt, das auch uns Menschen trägt“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und […]
Das können wir in Hessen nicht regeln: Die Bundesregierung muss in Brüssel dafür

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Artenvielfalt: Bienenfreundliches Hessen leistet Beitrag zur Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenvielfalt-bienenfreundliches-hessen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten. „Bienen, Käfer und Schmetterlinge sind systemrelevant. Ohne sie reißt das Netz der Artenvielfalt, das auch uns Menschen trägt“, erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und […]
Das können wir in Hessen nicht regeln: Die Bundesregierung muss in Brüssel dafür

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Agrarministerkonferenz – GRÜNE: Puttrich muss sich für ökologische Agrarreform stark machen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/agrarministerkonfere/?d=druckvorschau

Mit den Vorschlägen der EU-Kommission ist endlich ein wichtiger Beitrag der Landwirtschaft zum Schutz der biologischen Vielfalt, der Umwelt und dem Erhalt ländlicher Räume möglich. Auch sozial gerechtere Verbesserungen im Agrarsektor könnten damit erreicht werden. Wir unterstützen es, dass die Vergabe von öffentlichem Geld an öffentliche Leistungen wie dem Beitrag zum Umweltschutz und der gesunden regionalen Lebensmittelerzeugung geknüpft wird. Wir fordern Frau Puttrich auf, dies auch zu tun.
Die Reformvorschläge aus Brüssel und die Bindung der Direktzahlungen an ökologische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Agrarministerkonferenz – GRÜNE: Puttrich muss sich für ökologische Agrarreform stark machen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/agrarministerkonfere/

Mit den Vorschlägen der EU-Kommission ist endlich ein wichtiger Beitrag der Landwirtschaft zum Schutz der biologischen Vielfalt, der Umwelt und dem Erhalt ländlicher Räume möglich. Auch sozial gerechtere Verbesserungen im Agrarsektor könnten damit erreicht werden. Wir unterstützen es, dass die Vergabe von öffentlichem Geld an öffentliche Leistungen wie dem Beitrag zum Umweltschutz und der gesunden regionalen Lebensmittelerzeugung geknüpft wird. Wir fordern Frau Puttrich auf, dies auch zu tun.
Die Reformvorschläge aus Brüssel und die Bindung der Direktzahlungen an ökologische

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessischer Datenschutzbericht – GRÜNE für mehr Datenschutz im Internet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessischer-datenschu-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihrer Einschätzung bestätigt, dass der private Datenschutz das Hauptaufgabenfeld des Hessischen Datenschutzbeauftragten sein wird. „Dies zeigt die Statistik der Eingaben, die der Hessische Datenschutzbeauftragte anlässlich der Vorstellung des aktuellen Datenschutzberichtes vorlegte“, so die datenschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ellen Enslin. „Privater und öffentlicher Datenschutz sind unter dem […]
Ronellenfitsch auch in Brüssel diese Bedenken vorgetragen hat.“ Besonders die sozialen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers der Justiz, für Integration und Europa – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-ministers-der-justiz-fuer-integration-und-europa/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE setzen uns für ein Europa ein, das die aktuellen Herausforderungen gemeinsam angeht, gemeinsam die richtigen Antworten gegen die Finanz- und Wirtschaftskrise entwickelt, sich gemeinsam im Kampf gegen die globale Klimakatastrophe einsetzt und Antworten auf die sozialen Fragen gibt.
Europa zu lamentieren, es selbst aber nicht zu schaffen, dass die Fördergelder aus Brüssel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers der Justiz, für Integration und Europa – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-ministers-der-justiz-fuer-integration-und-europa/

Wir GRÜNE setzen uns für ein Europa ein, das die aktuellen Herausforderungen gemeinsam angeht, gemeinsam die richtigen Antworten gegen die Finanz- und Wirtschaftskrise entwickelt, sich gemeinsam im Kampf gegen die globale Klimakatastrophe einsetzt und Antworten auf die sozialen Fragen gibt.
Europa zu lamentieren, es selbst aber nicht zu schaffen, dass die Fördergelder aus Brüssel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Glücksspielstaatsvertrag – GRÜNE erwarten europarechtskonforme Gestaltung von Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gluecksspielstaatsve/

„Warum haben sie es nicht längst getan?“ erwidert der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jürgen Frömmrich, auf die Forderung der FDP den „Glückspielstaatsvertrag europarechtskonform“ zu gestalten. Die Landtagsfraktion der GRÜNEN wirft der Landesregierung vor, die Verhandlungen zum neuen Glücksspielstaatsvertrag verschlafen zu haben. Nach langen Diskussionen hatten sich alle Landesregierungen außer Schleswig-Holstein auf die neue Fassung des Glückspielstaatsvertrags geeinigt.
Regierungsfraktionen erst dann aufzuwachen, wenn mit einem Blauen Brief eine weitere Mahnung aus Brüssel