Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kassel-Calden: Genehmigung durch Brüssel

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kassel-calden-genehm/

Die jetzt der Landesregierung vorliegende Genehmigung der EU-Kommission, auch nach der Kostensteigerung von 50 Prozent auf 225 Millionen Euro, den Neubau des Flughafens Kassel-Calden weiter betreiben zu dürfen, wird von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisch bewertet. „Diese Genehmigung darf kein Freibrief für sinnloses Geldausgeben sein. Die hochfliegenden Pläne im Zusammenhang mit Kassel-Calden sind nach und nach […]
Argumente Termine Suche Inhalt 22.12.2010 Kassel-Calden: Genehmigung durch Brüssel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bürokratie-Dschungel lichten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/buerokratie-dschungel-lichten/?d=druckvorschau

Landesregierung muss jetzt konkrete Vorschläge vorlegen Jürgen Frömmrich, Sprecher für Handwerk und Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Bürokratie nervt und belastet viele Unternehmen, den Mittelstand und das Handwerk in Hessen. Es ist gut, dass die Landesregierung überflüssige Regelungen abschaffen und den Bürokratie-Dschungel lichten und bei neuen Regelungen und Gesetzen immer auch prüfen will, mit welchem bürokratischen […]
Das Sounding-Board, der Bürokratie-Radar, in Brüssel ist dafür sicherlich nützlich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bürokratie-Dschungel lichten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/buerokratie-dschungel-lichten/

Landesregierung muss jetzt konkrete Vorschläge vorlegen Jürgen Frömmrich, Sprecher für Handwerk und Mittelstand der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Bürokratie nervt und belastet viele Unternehmen, den Mittelstand und das Handwerk in Hessen. Es ist gut, dass die Landesregierung überflüssige Regelungen abschaffen und den Bürokratie-Dschungel lichten und bei neuen Regelungen und Gesetzen immer auch prüfen will, mit welchem bürokratischen […]
Das Sounding-Board, der Bürokratie-Radar, in Brüssel ist dafür sicherlich nützlich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entscheidung der Europäischen Kommission nicht nachvollziehbar – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entscheidung-der-eur/

„Die Entscheidung der europäischen Kommission für den Neubau des Flughafens Kassel-Calden ist für uns nicht nachvollziehbar“, kommentiert die aus Nordhessen stammende Sprecherin für Verkehr Karin Müller.
„Die Befürwortung der Verschwendung von Steuergeldern aus Brüssel reiht sich ein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entscheidung der Europäischen Kommission nicht nachvollziehbar – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entscheidung-der-eur/?d=druckvorschau

„Die Entscheidung der europäischen Kommission für den Neubau des Flughafens Kassel-Calden ist für uns nicht nachvollziehbar“, kommentiert die aus Nordhessen stammende Sprecherin für Verkehr Karin Müller.
„Die Befürwortung der Verschwendung von Steuergeldern aus Brüssel reiht sich ein

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europäische Agrarpolitik – GRÜNE: Leistungen für den Umweltschutz belohnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europaeische-agrarpo/

DIE GRÜNEN betonen, dass jetzt die Chance bestünde, die Zahlungen an die Landwirtschaft auf ein neues, gesellschaftliches Fundament zu stellen. Dieses neue Fundament ist dringend notwendig, denn für viele Bürger ist es nicht selbstverständlich, dass die Landwirte für ihre Arbeit vom Staat finanziell unterstützt werden. Wenn wir wollen, dass diese Zahlungen akzeptiert werden, müssen wir den Menschen klar machen, wofür die Landwirtschaft dieses Geld bekommt und neue Prioritäten setzen: Der Umweltschutz spielt dabei die zentrale Rolle.
belohnen Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält den Vorschlag aus Brüssel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europäische Agrarpolitik – GRÜNE: Leistungen für den Umweltschutz belohnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europaeische-agrarpo/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN betonen, dass jetzt die Chance bestünde, die Zahlungen an die Landwirtschaft auf ein neues, gesellschaftliches Fundament zu stellen. Dieses neue Fundament ist dringend notwendig, denn für viele Bürger ist es nicht selbstverständlich, dass die Landwirte für ihre Arbeit vom Staat finanziell unterstützt werden. Wenn wir wollen, dass diese Zahlungen akzeptiert werden, müssen wir den Menschen klar machen, wofür die Landwirtschaft dieses Geld bekommt und neue Prioritäten setzen: Der Umweltschutz spielt dabei die zentrale Rolle.
belohnen Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält den Vorschlag aus Brüssel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 38 – 13. Februar 2012 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-38-10-februar-2012/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, schon wieder sind im neuen Jahr sechs Wochen ins Land gegangen. Das beherrschende landespolitische Thema ist jedoch geblieben: die Verlärmung der Rhein-Main-Region durch die neue Landebahn am Frankfurter Flughafen. Weiterhin tut schwarz-gelb nichts, um für mehr Ruhe zu sorgen. Im Gegenteil vor dem Bundesverwaltungsgericht klagt die Landesregierung sogar für mehr Nachtflüge statt für mehr Ruhe und die CDU bekennt sich „uneingeschränkt“ (Zitat aus der Erklärung zur Jahresanfangsklausur der CDU) zum Flughafenausbau. Für die GRÜNE Fraktion bringen die ersten Monate des neuen Jahres einige Veränderungen in der Zusammensetzung der Fraktion. Wir freuen uns auf Martina Feldmayer und Daniel Mack als neue Abgeordnete. Und wir danken den ausscheidenden Abgeordneten Margaretha Hölldobler-Heumüller und Sarah Sorge für ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit für ein grüneres Hessen in den vergangenen Jahren. Mehr zu diesen und zu weiteren Themen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
als „,Placebo“. mehr Videopodcasts: Energiewende, Hessische Landesvertretung in Brüssel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 38 – 13. Februar 2012 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-38-10-februar-2012/page/2/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, schon wieder sind im neuen Jahr sechs Wochen ins Land gegangen. Das beherrschende landespolitische Thema ist jedoch geblieben: die Verlärmung der Rhein-Main-Region durch die neue Landebahn am Frankfurter Flughafen. Weiterhin tut schwarz-gelb nichts, um für mehr Ruhe zu sorgen. Im Gegenteil vor dem Bundesverwaltungsgericht klagt die Landesregierung sogar für mehr Nachtflüge statt für mehr Ruhe und die CDU bekennt sich „uneingeschränkt“ (Zitat aus der Erklärung zur Jahresanfangsklausur der CDU) zum Flughafenausbau. Für die GRÜNE Fraktion bringen die ersten Monate des neuen Jahres einige Veränderungen in der Zusammensetzung der Fraktion. Wir freuen uns auf Martina Feldmayer und Daniel Mack als neue Abgeordnete. Und wir danken den ausscheidenden Abgeordneten Margaretha Hölldobler-Heumüller und Sarah Sorge für ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit für ein grüneres Hessen in den vergangenen Jahren. Mehr zu diesen und zu weiteren Themen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
als „,Placebo“. mehr Videopodcasts: Energiewende, Hessische Landesvertretung in Brüssel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 38 – 13. Februar 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-38-10-februar-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, schon wieder sind im neuen Jahr sechs Wochen ins Land gegangen. Das beherrschende landespolitische Thema ist jedoch geblieben: die Verlärmung der Rhein-Main-Region durch die neue Landebahn am Frankfurter Flughafen. Weiterhin tut schwarz-gelb nichts, um für mehr Ruhe zu sorgen. Im Gegenteil vor dem Bundesverwaltungsgericht klagt die Landesregierung sogar für mehr Nachtflüge statt für mehr Ruhe und die CDU bekennt sich „uneingeschränkt“ (Zitat aus der Erklärung zur Jahresanfangsklausur der CDU) zum Flughafenausbau. Für die GRÜNE Fraktion bringen die ersten Monate des neuen Jahres einige Veränderungen in der Zusammensetzung der Fraktion. Wir freuen uns auf Martina Feldmayer und Daniel Mack als neue Abgeordnete. Und wir danken den ausscheidenden Abgeordneten Margaretha Hölldobler-Heumüller und Sarah Sorge für ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit für ein grüneres Hessen in den vergangenen Jahren. Mehr zu diesen und zu weiteren Themen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
als „,Placebo“. mehr Videopodcasts: Energiewende, Hessische Landesvertretung in Brüssel