Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Vorstellung des Präsidentschaftsprogramms im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2365586-2365586

Bundeswirtschaftsminister Altmaier stellt im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments (ITRE) die Prioritäten der deutschen Ratspräsidentschaft vor und tauscht sich mit…
Datenschutzerklärung Europäisches Parlament 60 rue Wiertz / Wiertzstraat 60 B-1047 – Brüssel

Europa erleben: Außenminister Maas präsentiert das Game „Pathways“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gamescom-pathways-maas-2381406

Wie kann man junge Menschen für Europa begeistern? Im Rahmen der Spielemesse Gamescom präsentierte Außenminister Heiko Maas das Game „Pathways“, mit dem Europa spielerisch erlebbar gemacht wird. Das Wochenende ist ein guter Zeitpunkt, es auszuprobieren.   
Sie streifen durch Paris und Athen, durch Brüssel und Berlin oder reisen zur arktischen

Rat für Allgemeine Angelegenheiten: Das waren die Themen der Ministerinnen und Minister – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/rat-fuer-allgemeine-angelegenheiten-2392172

Die für europäische Angelegenheiten zuständigen Ministerinnen und Minister tagten am 22. September im Rat für Allgemeine Angelegenheiten (RfAA). Unter Vorsitz des deutschen Staatsministers für Europa, Michael Roth, haben sie die Sondertagung des Europäischen Rates am 1./2. Oktober vorbereitet. 
waren die Themen der Ministerinnen und Minister Hauptinhalt Das Europaviertel in Brüssel

Videokonferenz der für Raumfahrt zuständigen Ministerinnen und Minister: Europas Rolle in der Weltraumwirtschaft stand auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/raumfahrt-zustaendigen-minister-europas-esa-2418516

Am 20. November 2020 trafen sich die für Raumfahrt zuständigen Ministerinnen und Minister aus den EU-Mitgliedstaaten zu einer Videokonferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft unter dem Vorsitz des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier. 
weder der Wettbewerbsfähigkeitsrat noch der ESA-EU-Weltraumrat pandemiebedingt in Brüssel

Europa verstehen in 100 Sekunden: Gemeinsam stärker – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europa-verstehen-in-100-sekunden-gemeinsam-staerker--2411368

Nur in und mit der EU können wir die Weltordnung verantwortungsvoll mitgestalten und auch Vorbild in der Welt sein – für Frieden und Fairness. Gemeinsam sind wir stärker. Aber warum ist das so und wie genau kann die EU Einfluss nehmen? Ein Überblick im Video.
Sekunden: Die Institutionen der Europäischen UnionInterner Link Wer macht was in Brüssel

Jahrestag des Friedensnobelpreises 2012 für die EU: Ein Preis für alle Menschen in Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/friedensnobelpreis-eu-2012-2425288

Am 10. Dezember 2012 erhält die Europäische Union den Friedensnobelpreis. Eine Anerkennung für über 60 Jahre Frieden, Versöhnung und Demokratie. Aber was bedeutet die Auszeichnung für heutige Generationen? Das erklärt der niederländische Historiker Luuk van Middelaar:
Menschen in Europa Video herunterladen Für uns war wichtig, dass der Preis nicht nur Brüssel

Bundesinnenminister Seehofer: Eine gigantisch große Aufgabe – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/bundesinnenminister-seehofer-reform-asylpolitik-2398928

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft werde alles tun, um einen Konsens für die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der gemeinsamen Asylpolitik zu erreichen. Ein zusätzliches, physisches Treffen der EU-Innenminister im November soll weitere bilaterale Beratungen ermöglichen.
Innenministerrat in Form einer Videokonferenz soll es im November ein Präsenztreffen in Brüssel

Bundesumweltministerin Svenja Schulze bereitet Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft an Portugal vor – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/eu-enviornment-svenja-schulze-jo%C3%A3o-pedro-matos-fernandes-2427864

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und der portugiesische Umweltminister João Pedro Matos Fernandes stimmen sich heute in Berlin über die europäische Umwelt- und Klimapolitik im Vorfeld der Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft an Portugal ab.
portugiesische Präsidentschaftsteam in Lissabon und eine BMU-Mitarbeiterin das Team in Brüssel