Europa-Information, Ausgabe 154, Mai 2017 – EKD
https://www.ekd.de/eugh-der-streit-um-s-kopftuch-geht-weiter-29428.htmIn einer ersten Stellungnahme kommentierte auch die EKD-Vertretung Brüssel die Urteile
In einer ersten Stellungnahme kommentierte auch die EKD-Vertretung Brüssel die Urteile
Die EKD-Bevollmächtigte in Berlin und Brüssel, Anne Gidion, hob hervor, dass es evangelische
Innovationsförderung auch explizit soziale Innovationen aufgenommen – auch das EKD-Büro Brüssel
Bewältigung dieser neuen Herausforderungen zu entwickeln, reihen sich dieser Tage in Brüssel
Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017, berichtet vor der EKD-Synode vom Reformationsjubiläum 2017
So hat das Reformationsjubiläum beispielsweise auch in Brüssel viele Menschen begeistert
Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, anläßlich des 80. Jahrestages des Beginns des 2. Weltkrieges – ZDF-Fernsehgottesdienst.
als Flüchtlinge nach Europa kommen, und auf der anderen Seite von Politikern in Brüssel
der Landesvertretung Sachsen-Anhalt die gemeinsame Veranstaltung mit dem EKD-Büro Brüssel
In Brüssel gerieten die Verhandlungen um die Vorschläge zum Aufbau eines Gemeinsamen
Württemberg, Ernst-Wilhelm Gohl, beim jährlichen Treffen hochrangiger Religionsführer in Brüssel
Das EU-Parlament soll auf Brüssel konzentriert und die Zahl der EU-Kommissare von