Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

EU koordiniert Einsatz von europäischen Feuerwehrleuten in Beirut – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-koordiniert-einsatz-von-europaeischen-feuerwehrleuten-in-beirut/

VorlesenDie Europäische Kommission hat als unmittelbare Reaktion auf die Explosionen in Beirut und auf Ersuchen der libanesischen Behörden heute (Mittwoch) das EU- Katastrophenschutzverfahren aktiviert. Derzeit wird der dringende Einsatz von über 100 hochqualifizierten Feuerwehrleuten mit Fahrzeugen, Hunden und Ausrüstung koordiniert, die auf die Suche und Rettung in städtischen Gebieten spezialisiert sind. Sie werden mit den libanesischen Behörden zusammenarbeiten, um vor Ort Leben zu retten.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Aurore Martignoni Vorlesen 05.08.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU schützt geografische Angabe von Lebensmitteln noch stärker – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schuetzt-geografische-angabe-von-lebensmitteln-noch-staerker/

VorlesenDie Europäische Union soll einem multilateralen Vertrag zum Schutz von geografischen Angaben beitreten, der von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) verwaltet wird. Dies hat der Rat am Montag (07. Oktober) empfohlen.
– Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Jennifer Jacquemart Vorlesen 07.10.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fipronil in Eiern: Rekordaustausch von Informationen über Europäisches Warnsystem RASFF – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fipronil-in-eiern-rekordaustausch-von-informationen-ueber-europaeisches-warnsystem-rasff/

VorlesenEine hohe Anzahl von Meldungen über Rückstände von Fipronil in Eiern hat im vergangenen Jahr zum intensivsten Informationsaustausch in der Geschichte des Europäischen Schnellwarnsystems für Lebens- und Futtermittel (RASFF) geführt. So konnten die betroffenen Eier entdeckt und vom Markt genommen werden.
Rekordaustausch von Informationen über Europäisches Warnsystem RASFF Vorlesen 25.09.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fußball: EU plant kein Verbot von Kunstrasenplätzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fussball-eu-plant-kein-verbot-von-kunstrasenplaetzen/

VorlesenDie Europäische Kommission plant kein Verbot von Kunstrasenplätzen und arbeitet auch nicht an einem solchen Vorschlag. Richtig ist: Die Kommission prüft im Rahmen ihrer Kunststoffstrategie, wie die Menge an umweltschädlichem Mikroplastik in unserer Umwelt verringert werden kann. In diesem Zusammenhang führt die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) derzeit unter anderem eine öffentliche Konsultation dazu durch, welche Auswirkungen eine mögliche Beschränkung des Einsatzes von Mikroplastik-Granulat hätte, das unter anderem als Füllmaterial für Kunstrasen genutzt wird.
Kunstrasenplätzen Fußball: EU plant kein Verbot von Kunstrasenplätzen Vorlesen 23.07.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaministerin Birgit Honé ruft junge Niedersachsen zur Teilnahme am Programm „DiscoverEU“ auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaministerin-birgit-hone-ruft-junge-niedersachsen-zur-teilnahme-am-programm-discovereu-auf/

VorlesenAm (heutigen) Dienstag startet die europaweite Bewerbungsphase für das Programm „DiscoverEU“, bei dem sich junge Erwachsene um eines von 15.000 Interrail Tickets quer durch die EU bewerben können. Dafür stellt die Europäische Kommission 700 Millionen Euro zur Verfügung.
Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Vorlesen 12.06.2018 Hannover/Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland und 26 weitere Mitgliedstaaten müssen Berufsqualifikationen leichter anerkennen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-und-26-weitere-mitgliedstaaten-muessen-berufsqualifikationen-leichter-anerkennen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat beschlossen, Aufforderungsschreiben an 27 Mitgliedstaaten (alle außer Litauen) zu richten, da die nationalen Rechtsvorschriften und die Verwaltungspraxis nicht mit den EU-Vorschriften über die Anerkennung von Berufsqualifikationen übereinstimmen. Die EU hat ein modernes System für die Anerkennung von Berufsqualifikationen und -erfahrung in der gesamten EU geschaffen, das nicht umgesetzt wird.
Mitgliedstaaten müssen Berufsqualifikationen leichter anerkennen Vorlesen 20.07.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-geförderter Ebola-Impfstoff erhält Marktzulassung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gefoerderter-ebola-impfstoff-erhaelt-marktzulassung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) dem Unternehmen Janssen der Johnson & Johnson-Gruppe die Marktzulassung für einen neuen Impfstoff gegen Ebola erteilt. Dessen Entwicklung wurde im Rahmen mehrerer EU-geförderter Forschungsprojekte mit mehr als 130 Millionen Euro unterstützt. EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides sagte: „Dies ist der zweite Ebola-Impfstoff, den die Kommission innerhalb von weniger als einem Jahr zulässt. Aus der Coronavirus-Krise wissen wir sehr gut, dass Viren keine Grenzen kennen – der Schutz der Gesundheit anderer schützt die Gesundheit aller.“
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Dati Bendo Vorlesen 01.07.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+ Aktivitäten werden im Falle eines No-Deal-Brexit weiter finanziert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-aktivitaeten-werden-im-falle-eines-no-deal-brexit-weiter-finanziert/

VorlesenDer Kulturausschuss des Europäischen Parlaments wird im Falle eines No-Deal-Brexit die fortgesetzte Finanzierung aller derzeitigen Erasmus+ Aktivitäten unterstützen.
werden im Falle eines No-Deal-Brexit weiter finanziert Vorlesen 08.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antidumping: Weitere Maßnahmen für faire Handelsbedingungen für die EU-Stahlindustrie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/antidumping-weitere-massnahmen-fuer-faire-handelsbedingungen-fuer-die-eu-stahlindustrie/

VorlesenDie Kommission hat heute (Mittwoch) vorläufige Antidumpingzölle auf warmgewalzte Stahlrollen (Coils) und Bleche aus rostfreiem Stahl aus China, Indonesien und Taiwan eingeführt. Die vorläufigen Zölle von 6 bis 18,9 Prozent werden zunächst für einen Zeitraum von sechs Monaten eingeführt, bis die endgültigen Ergebnisse der Untersuchung vorliegen.
Gemeinschaften, 1999, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 08.04.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2021 ist das Europäische Jahr der Schiene – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2021-ist-das-europaeische-jahr-der-schiene/

VorlesenAm 1. Januar 2021 hat das Europäische Jahr der Schiene Fahrt aufgenommen: Auf Initiative der Europäischen Kommission stehen dieses Jahr die Vorteile des Schienenverkehrs als nachhaltiges, intelligentes und sicheres Verkehrsmittel im Rampenlicht. Mit zahlreichen Aktionen in ganz Europa wird die Nutzung des Schienenverkehrs durch Privatpersonen und Unternehmen das ganze Jahr über gefördert und damit ein Beitrag zum Ziel des europäischen Grünen Deals – Klimaneutralität bis 2050 – geleistet. Der Schienenverkehr ist EU-weit für weniger als 0,5 Prozent der verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen verantwortlich und zählt damit zu den nachhaltigsten Formen des Personen- und Güterverkehrs.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Aurore Martignoni Vorlesen 05.01.2021 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden