Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Online Veranstaltung am 01.10.2020: Wasserstoff als Baustein für eine kohlenstoffarme Wirtschaft – die Rolle der Regionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wasserstoff-als-baustein-fuer-eine-kohlenstoffarme-wirtschaft-die-rolle-der-regionen/

VorlesenAm Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 16:00 Uhr, findet auf Einladung der Niedersächsischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Birgit Honé, die Online Veranstaltung „Wasserstoff als Baustein für eine kohlenstoffarme Wirtschaft – die Rolle der Regionen“ statt.
Unter der Moderation von Hendrik Kafsack, FAZ Korrespondent, Brüssel, diskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sudan: EU fordert Machtübergabe an Zivilregierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sudan-eu-fordert-machtuebergabe-an-zivilregierung/

VorlesenNach dem Sturz des sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir durch das Militär hat die EU eine rasche Übergabe der Macht an eine Zivilregierung gefordert. Die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, sagte gestern Abend (Donnerstag) in ihrer Erklärung, das sudanesische Volk fordere seit Monaten friedlich und entschlossen Veränderungen.
Zivilregierung Sudan: EU fordert Machtübergabe an Zivilregierung Vorlesen 12.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Obergrenze für Transfette in Lebensmitteln beschlossen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/obergrenze-fuer-transfette-in-lebensmitteln-beschlossen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) eine Obergrenze für die Verwendung von industriell hergestellten Transfetten in Lebensmitteln beschlossen. Sie beträgt 2 Gramm Transfette pro 100 Gramm Fett in für den Endverbraucher bestimmten Lebensmitteln und tritt am 2. April 2021 in Kraft. Die EU-Staaten hatten einen entsprechenden Vorschlag der Kommission zuvor unterstützt.
Obergrenze für Transfette in Lebensmitteln beschlossen Vorlesen 24.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Notverfahren für Handelsstreitigkeiten bei WTO-Streitigkeiten tritt in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/notverfahren-fuer-handelsstreitigkeiten-bei-wto-streitigkeiten-tritt-in-kraft/

VorlesenHeute (Donnerstag) tritt die multilaterale Interimsvereinbarung über Berufungsschiedsverfahren in Kraft, die die EU und andere Mitglieder der Welthandelsorganisation WTO Ende März eingeführt haben. Damit kann das Verfahren auf Streitigkeiten zwischen den teilnehmenden WTO-Mitgliedern angewendet werden und sichert ein funktionierendes, zweistufiges Streitbeilegungssystem in der WTO, einschließlich einer unabhängigen und unparteiischen Berufungsinstanz.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro Vorlesen 30.04.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt 500.000 Euro Soforthilfe für die Bahamas zur Verfügung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-500-000-euro-soforthilfe-fuer-die-bahamas-zur-verfuegung/

VorlesenDie Europäische Union stellt nach den Verwüstungen durch den Wirbelsturm „Dorian“ 500.000 Euro Soforthilfe zur Verfügung, um den betroffenen Menschen auf den Bahamas zu helfen. Das Geld fließt in dringend benötigte Notunterkünfte, Wasser, Hygiene und Lebensmittel. Die EU hatte am Mittwoch ihr Katastrophenschutzverfahren aktiviert, nachdem die Bahamas um Unterstützung gebeten hatten.
500.000 Euro Soforthilfe für die Bahamas zur Verfügung Vorlesen 06.09.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Union erhöht Unterstützung für Menschen im Jemen und Irak – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-erhoeht-unterstuetzung-fuer-menschen-im-jemen-und-irak/

VorlesenDie Europäische Union hat ihre Hilfe für die Bevölkerung im Jemen und Irak aufgestockt. Für die notleidende Bevölkerung im Jemen hat die Kommission heute ein weiteres Hilfsprogramm in Höhe von 30 Mio. Euro beschlossen. Im Irak verstärkt die Kommission mit weiteren 56,5 Mio. Euro die Unterstützung für den Wiederaufbau des Landes.
Union erhöht Unterstützung für Menschen im Jemen und Irak Vorlesen 27.11.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission unterstützt Journalistenschulen mit einer Million Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-unterstuetzt-journalistenschulen-mit-einer-million-euro/

VorlesenJournalismus-Bildungseinrichtungen können sich um finanzielle Unterstützung aus der EU-Kohäsionspolitik bemühen. Die Kommission hat heute (Montag) eine entsprechende Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Wert von 1 Millionen Euro gestartet. „Diese Initiative wird es zukünftigen Journalisten ermöglichen, etwas über die Europäische Union zu lernen und besser zu verstehen, wie die EU die Entwicklung ihrer Regionen und Städte unterstützt“, so EU-Regionalkommissarin Elisa Ferreira.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro Vorlesen 03.05.2021 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland erhält 2019 für Erasmus+ zusätzlich 25 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-erhaelt-2019-fuer-erasmus-zusaetzlich-25-millionen-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) das überarbeitete Jahresarbeitsprogramm Erasmus+ für 2019 angenommen, mit dem weitere 251 Mio. Euro zu den bereits geplanten 3 Milliarden Euro für dieses Jahr bereitgestellt werden. Deutschland erhält 2019 knapp 25 Millionen Euro zusätzlich.
erhält 2019 für Erasmus+ zusätzlich 25 Millionen Euro Vorlesen 15.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bankenregeln sollen Kreditvergabe an Haushalte und Unternehmen erleichtern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bankenregeln-sollen-kreditvergabe-an-haushalte-und-unternehmen-erleichtern/

VorlesenDas Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich nach wenigen Wochen politisch auf einen Kommissionsvorschlag vom 28. April geeinigt, mit dem die Kreditvergabe an Haushalte und Unternehmen erleichtert werden soll. Die kurzfristigen Änderungen an den Bankenregeln sollen sicherstellen, dass die Banken weiterhin Kredite vergeben können, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzumildern und die Weichen für einen schnellen Konjunkturaufschwung zu stellen. Konkret geht es um die Auslegung der Bilanzierungs- und Aufsichtsvorschriften der EU sowie gezielte „Sofort“-Änderungen an den EU-Bankenvorschriften.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro Vorlesen 10.06.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bekämpfung des illegalen Waffenhandels: neuer Vorschlag für einen integrierten EU-Ansatz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bekaempfung-des-illegalen-waffenhandels-neuer-vorschlag-fuer-einen-integrierten-eu-ansatz/

VorlesenDie Hohe Vertreterin Federica Mogherini und die EU-Kommission haben heute (13.06.2018) Elemente für eine umfassende EU-Strategie zur Bekämpfung illegaler Schusswaffen, Kleinwaffen und leichter Waffen vorgeschlagen. Illegale Waffen tragen weltweit zu Terrorismus und Konflikten bei und untergraben so die Bemühungen der EU um humanitäre Hilfe, Entwicklung und Stabilisierung in Teilen ihrer Nachbarschaft und in Afrika.
Waffenhandels: neuer Vorschlag für einen integrierten EU-Ansatz Vorlesen 13.06.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden