Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Uni-Tour des Europäischen Parlaments in Niedersachsen am 2. und 3. Mai 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/uni-tour-des-europaeischen-parlaments-in-niedersachsen-am-2-und-3-mai-2019/

VorlesenDas Europäische Parlament tourt im Rahmen seiner diesmalwähleich.eu-Kampagne durch Universitäten und Hochschulen in ganz Deutschland, um Studierende über die Europawahl am 26. Mai 2019 zu informieren. Am 2./3. Mai 2019 macht die Tour Station in Niedersachsen.
der Dauerausstellung Erlebnis Europa in Berlin zum Europäischen Parlament nach Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU Programm LIFE für Umwelt und Klimaschutz: 571 Mio. Euro für neue Projekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-programm-life-fuer-umwelt-und-klimaschutz-571-mio-euro-fuer-neue-projekte/

VorlesenAb sofort sammelt die Europäische Kommission wieder Projektvorschläge im Rahmen des EU Programms LIFE für Umwelt und Klimaschutz. Insgesamt stehen 571 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. In der kommenden Woche können sich potentielle Antragstellerinnen und Antragsteller im Rahmen der #EULife24 Info Days über den Bewerbungsprozess informieren.
für neue Projekte Logo LIFE © Europäische Kommission Vorlesen 18.04.2024 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EU im Weltall: Galileo, Copernicus und andere Raumfahrtprogramme – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eu-im-weltall-galileo-copernicus-und-andere-raumfahrtprogramme/

VorlesenKommunikation, Landwirtschaft und die Überwachung von Naturkatastrophen oder die Rettung von Menschenleben auf See – ohne funktionierende Raumfahrttechnologien wäre das nicht möglich. Erfahren Sie mehr über die Weltraumpolitik der EU in unserer Infografik.
Weltall: Galileo, Copernicus und andere Raumfahrtprogramme Vorlesen 28.11.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dürre in Europa: EU-Staaten geben grünes Licht für Hilfen für Landwirte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/duerre-in-europa-eu-staaten-geben-gruenes-licht-fuer-hilfen-fuer-landwirte/

VorlesenDie EU-Staaten haben gestern (Mittwoch) grünes Licht für Unterstützungsmaßnahmen für die europäischen Landwirte gegeben. Die Europäische Kommission hatte sie im vergangenen Monat vorgeschlagen, um die Auswirkungen der anhaltenden Dürre auf die europäische Landwirtschaft zu mindern. Ein größerer Teil der Agrar-Direktzahlungen und Zahlungen im Rahmen der Entwicklung des ländlichen Raums kann nun bereits vorab gezahlt werden. Zudem erhalten Landwirte mehr Flexibilität bei der Nutzung von Flächen: Auch auf Flächen, die normalerweise nicht für Produktionszwecke genutzt werden dürfen, können Futtermittel angebaut werden.
EU-Staaten geben grünes Licht für Hilfen für Landwirte Vorlesen 29.08.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihre Meinung zu einer stärkeren Rolle des Euro an den globalen Energiemärkten ist gefragt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ihre-meinung-zu-einer-staerkeren-rolle-des-euro-an-den-globalen-energiemaerkten-ist-gefragt/

VorlesenDie Kommission leitet heute eine Konsultation ein, um Meinungen einzuholen, wie die Rolle des Euro im Energiesektor gestärkt werden kann. „Die Stärkung der internationalen Rolle des Euro im Bereich der Energieinvestitionen und des Energiehandels wird dazu beitragen, das Risiko von Versorgungsunterbrechungen zu verringern und die Autonomie der europäischen Unternehmen zu fördern. Der überwiegende Teil der langfristigen Verträge unserer Energieimporte lautet nicht auf Euro. Dies ist eindeutig nicht nachhaltig und spiegelt nicht die Rolle wider, die der Euro weltweit spielen sollte“, sagte Energiekommissar Miguel Arias Cañete. Beiträge können bis zum 31. März 2019 eingereicht werden.
Rolle des Euro an den globalen Energiemärkten ist gefragt Vorlesen 14.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Preise für EU-geförderte Filme auf dem Filmfest von Venedig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fuenf-preise-fuer-eu-gefoerderte-filme-auf-dem-filmfest-von-venedig/

VorlesenFünf vom EU-Programm MEDIA-geförderte Filme wurden bei den 76. Filmfestspielen in Venedig ausgezeichnet. Der Silberne Löwe für den besten Regisseur wurde Roy Andersson für „About Endlessness“ (Schweden, Deutschland, Norwegen) verliehen. Das „Coupe Volpi“ für den besten Schauspieler wurde an Luca Marinelli für seine Rolle in „Martin Eden“ (Italien, Frankreich) verliehen. MEDIA ist das Förderprogramm der EU für die europäische Film- und audiovisuelle Industrie.
Preise für EU-geförderte Filme auf dem Filmfest von Venedig Vorlesen 09.09.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission registriert Europäische Bürgerinitiative zur Kennzeichnung von Lebensmitteln – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-registriert-europaeische-buergerinitiative-zur-kennzeichnung-von-lebensmitteln/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch, 7.11) beschlossen, eine Europäische Bürgerinitiative zu registrieren, die sich für eine verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln als „nicht-vegetarisch“, „vegetarisch“ oder „vegan“ einsetzt. Die Organisatoren der Initiative haben nun ein Jahr Zeit, Unterschriften zur Unterstützung ihres Vorschlags zu sammeln.
Europäische Bürgerinitiative zur Kennzeichnung von Lebensmitteln Vorlesen 07.11.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerk „Aufklärung gegen Tabak“ erhält EU-Gesundheitspreis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/netzwerk-aufklaerung-gegen-tabak-erhaelt-eu-gesundheitspreis/

Vorlesen„Aufklärung gegen Tabak“, ein Netzwerk von Medizinstudenten, das Schüler über die Gefahren des Rauchens informiert und 2012 in Deutschland startete, wurde heute für sein gut strukturiertes multinationales Netzwerk mit dem mit 15.000 Euro dotierten 2. Platz des EU-Gesundheitspreises ausgezeichnet. Das Netzwerk wird von über 3.500 ehrenamtlichen Medizinstudenten und Ärzten von 82 medizinischen Fakultäten in 14 Ländern weltweit betreut.
Netzwerk „Aufklärung gegen Tabak“ erhält EU-Gesundheitspreis Vorlesen 12.11.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden