Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Juncker gratuliert dem Sieger der griechischen Parlamentswahlen Mitsotakis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-gratuliert-dem-sieger-der-griechischen-parlamentswahlen-mitsotakis/

VorlesenKommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat gestern Abend (Sonntag) dem Vorsitzenden der griechischen Nea Demokratia (ND) Kyriakos Mitsotakis zu seinem Sieg bei den griechischen Parlamentswahlen gratuliert. Er würdigte in seinem Brief an Mitsotakis die Leistung der Griechen: „Sie kennen meine persönliche Verbundenheit zu Griechenland und seinen Menschen, die in den letzten zehn Jahren so viel durchgemacht haben. Die Würde, Widerstandsfähigkeit und das europäische Engagement der Griechen in diesen Jahren würdigen den Respekt.“
europäische Engagement der Griechen in diesen Jahren würdigen den Respekt.“ 08.07.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbsaufsicht gibt deutsche „Sanierungsklausel“ frei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbsaufsicht-gibt-deutsche-sanierungsklausel-frei/

VorlesenDie Europäische Kommission ist zu dem Schluss gekommen, dass die „Sanierungsklausel“, eine deutsche Steuervergünstigung für notleidende Unternehmen, keine staatliche Beihilfe im Sinne der EU-Vorschriften darstellt. Die Sanierungsklausel ermöglicht es einem notleidenden Unternehmen, Verluste in einem bestimmten Jahr mit Gewinnen in zukünftigen Jahren zu verrechnen, trotz Veränderungen in der Aktionärsstruktur.
Union, 2000, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 22.01.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staus an Grenzübergängen: EU-Kommissarin Vălean spricht mit Verkehrsministern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staus-an-grenzuebergaengen-eu-kommissarin-valean-spricht-mit-verkehrsministern/

VorlesenVor dem Hintergrund von Staus und langen Wartezeiten an einigen Grenzübergängen in der EU wird sich EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean morgen (Mittwoch) mit den Verkehrsministern aller EU-Mitgliedstaaten beraten. Ziel der Videokonferenz ist es, unnötige Hindernisse für Heimreisende, Güterverkehr und Lieferketten schnell abzubauen. Bei dem Treffen wird es insbesondere um die grünen Korridore gehen, die die EU-Kommission gestern vorgeschlagen hat, um allen wesentlichen Gütern an Grenzübergängen Vorfahrt zu gewähren.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Dati Bendo Vorlesen 17.03.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Terrorabwehr: Kommission stellt 23 Millionen Euro zum Schutz des öffentlichen Raums bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/terrorabwehr-kommission-stellt-23-mio-euro-zum-schutz-des-oeffentlichen-raums-bereit/

VorlesenDie EU-Kommission will die Mitgliedstaaten dabei unterstützen, den Schutz von Gebetsstätten und anderen öffentlichen Räumen vor terroristischen Bedrohungen zu verbessern. Dazu hat sie Montag (21. Dezember) 23 Mio. Euro bereitgestellt.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus Vorlesen 21.12.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zu den Überschwemmungen in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zu-den-ueberschwemmungen-in-deutschland/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich bestürzt zu den Überschwemmungen in Deutschland und anderen EU-Staaten gezeigt. Sie erklärte am Donnerstag (15. Juli): „Meine Gedanken sind bei den Familien der Opfer der Unwetter und Hochwasser in Belgien, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden. Und bei all denen, deren Wohnungen zerstört wurden. Die EU steht bereit, um zu helfen, zum Beispiel mit unserem EU-Katastrophenschutzverfahren.“
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Xavier Lejeune Vorlesen 15.07.2021 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission prüft Verlängerung der Schutzmaßnahmen gegen bestimmte Stahlimporte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-prueft-verlaengerung-der-schutzmassnahmen-gegen-bestimmte-stahlimporte/

VorlesenDie Europäische Kommission prüft auf Antrag von 12 Mitgliedstaaten, ob die geltenden Schutzmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter Stahlerzeugnisse über den 30. Juni 2021 hinaus verlängert werden sollten. Mit der Freitag (26. Februar) eingeleiteten Untersuchung will die Kommission im Einklang mit den EU- und WTO-Vorschriften feststellen, ob die Schutzmaßnahme weiterhin erforderlich ist, um eine bedeutende Schädigung der EU-Stahlindustrie zu verhindern oder zu beseitigen. Alle interessierten Parteien haben 15 Tage Zeit, ihren Standpunkt darzulegen, und können anschließend zu den Stellungnahmen der anderen Parteien Stellung nehmen.
Gemeinschaften, 1999, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 26.02.2021 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsidentin von der Leyen verurteilt Angriff auf brasilianisches Regierungsviertel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-verurteilt-angriff-auf-brasilianisches-regierungsviertel/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Angriffe auf das Regierungsviertel in der brasilianischen Hauptstadt Brasilia verurteilt. Von der Leyen schrieb auf dem Nachrichtendienst Twitter: „Ich verurteile den Angriff auf die Demokratie in Brasilien auf das Schärfste.“
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Etienne Ansotte Vorlesen 09.01.2023 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konsultation zum ökologischen und digitalen Wandel des Agrar- und Lebensmittelsektors gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konsultation-zum-oekologischen-und-digitalen-wandel-des-agrar-und-lebensmittelsektors-gestartet/

VorlesenDie Europäische Kommission leitet eine öffentliche Konsultation ein, in der interessierte Kreise Maßnahmen zur Beschleunigung des grünen und digitalen Übergangs des Agrar- und Lebensmittelsektors vorschlagen können. Die Konsultation steht der gesamten industriellen Wertschöpfungskette sowie Behörden, Sozialpartnern, Forschungseinrichtungen und anderen offen. Sie läuft bis zum 19. September.
Gemeinschaften, 1996, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 24.07.2023 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden