Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Obergrenze für Transfette in Lebensmitteln beschlossen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/obergrenze-fuer-transfette-in-lebensmitteln-beschlossen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) eine Obergrenze für die Verwendung von industriell hergestellten Transfetten in Lebensmitteln beschlossen. Sie beträgt 2 Gramm Transfette pro 100 Gramm Fett in für den Endverbraucher bestimmten Lebensmitteln und tritt am 2. April 2021 in Kraft. Die EU-Staaten hatten einen entsprechenden Vorschlag der Kommission zuvor unterstützt.
Obergrenze für Transfette in Lebensmitteln beschlossen Vorlesen 24.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Termin für die Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 steht fest – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/termin-fuer-die-wahlen-zum-europaeischen-parlament-2019-steht-fest/

VorlesenDie nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) sollen vom 23. bis 26. Mai 2019 stattfinden. Das hat der Rat der Europäischen Union (EU) am Dienstag (20. März) bekannt gegeben. Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden alle fünf Jahre statt.
die Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 steht fest Vorlesen 21.03.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission ernennt Beate Gminder zur stellvertretenden Generaldirektorin für Migration und Inneres – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ernennt-beate-gminder-zur-stellvertretenden-generaldirektorin-fuer-migration-und-inneres/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) Beate Gminder zur stellvertretenden Generaldirektorin der Generaldirektion Migration und Inneres ernannt. Die gebürtige Deutsche wird künftig die Taskforce für Migrationsmanagement leiten, um die Arbeit der Europäischen Union in allen strategischen, rechtlichen, operativen und finanziellen Fragen im Zusammenhang mit der Migrationssteuerung zu koordinieren. Beate Gminder hat langjährige Erfahrung in der Kommission. Derzeit ist sie Direktorin für die Migrations- und Sicherheitsfonds und finanzielle Ressourcen und amtierende Leiterin der Task Force für Migrationsmanagement in der Generaldirektion für Migration und Inneres.
Gemeinschaften, 1999, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 11.11.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kapitalmarktunion: Versicherer können leichter in Unternehmen investieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kapitalmarktunion-versicherer-koennen-leichter-in-unternehmen-investieren/

VorlesenNeue Regeln werden es den Versicherern erleichtern, in langfristig in Unternehmen zu investieren, besonders in kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die derzeitige Höhe der Eigenkapitalanforderungen (Solvency II) macht es für die Versicherer kostspielig, KMU zu finanzieren. Das gilt besonders für langfristige Eigen- und Fremdkapitalinvestitionen. Fortan müssen Versicherer dafür weniger Kapital zurücklegen. Das dürfte Investitionen des privaten Sektors für die Realwirtschaft mobilisieren – ein zentrales Ziel der Kapitalmarktunion.
Versicherer können leichter in Unternehmen investieren Vorlesen 18.06.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker bei EZB-Konferenz: "Der Euro ist ein deutliches Zeichen des vereinten, friedlichen, schützenden und prosperierenden Europas" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-bei-ezb-konferenz-der-euro-ist-ein-deutliches-zeichen-des-vereinten-friedlichen-schuetzenden-und-prosperierenden-europas/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat gestern (Mittwoch) beim Zentralbankforum der EZB in Portugal eine persönliche Rede über die Lehren aus der 20jährigen Geschichte des Euro gehalten.
friedlichen, schützenden und prosperierenden Europas“ Vorlesen 20.06.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nahost: EU prüft Initiative der USA – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nahost-eu-prueft-initiative-der-usa/

VorlesenDie EU will die Nahost-Initiative der USA prüfen und bewerten. Das erklärte der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell gestern (Dienstag). „Die Initiative der Vereinigten Staaten bietet die Gelegenheit, die dringend erforderlichen Anstrengungen für eine ausgehandelte und tragfähige Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts wieder aufzunehmen.“ Die Bewertung werde auf Grundlage der etablierten Position der EU und ihrem starken und geeinten Engagement für eine ausgehandelte und tragfähige Zweistaatenlösung geschehen, die den legitimen Bestrebungen sowohl der Palästinenser als auch der Israelis Rechnung trägt und alle einschlägigen UN-Resolutionen und international vereinbarten Parameter respektiert, so Borrell
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Dati Bendo Vorlesen 29.01.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet öffentliche Konsultation zu digitalen Gesundheitsdaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-oeffentliche-konsultation-zu-digitalen-gesundheitsdaten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) eine breite öffentliche Konsultation dazu veröffentlicht, wie der Zugang zu und der Austausch von Gesundheitsdaten erleichtert werden können. Ziel eines Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) ist es, digitale Gesundheitsdienste umfassend zu nutzen, um eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten und Ungleichheiten zu verringern. Im Mittelpunkt stehen die Rechte jedes Menschen, seine eigenen persönlichen Gesundheitsdaten zu kontrollieren. Beiträge zur Konsultation können bis 26. Juli eingereicht werden.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro Vorlesen 03.05.2021 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission fördert sichere LKW-Stellplätze – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-foerdert-sichere-lkw-stellplaetze/

VorlesenEU-weit fehlen rund 400 000 sichere LKW-Stellplätze – das zeigt eine heute von der EU-Kommission veröffentlichte Studie. Da es vor allem auf unsicheren Stellplätzen immer häufiger zu Einbrüchen und Frachtdiebstählen kommt, fördert die Kommission nun sichere Stellplätze mit 45 Mio. Euro. Außerdem setzt sie eine Expertengruppe zur Umsetzung von gemeinsam vereinbarten Mindeststandards ein, um Fahrer, Frachteigner und Spediteure besser zu schützen und zuverlässig über sichere Stellplätze zu informieren.
Europäische Kommission fördert sichere LKW-Stellplätze Vorlesen 11.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Luftverkehrsstrategie: Neue Regeln für den sicheren Betrieb von Drohnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-luftverkehrsstrategie-neue-regeln-fuer-den-sicheren-betrieb-von-drohnen/

VorlesenDie Europäische Union (EU) hat am Donnerstag (22. Februar) eine Reihe von Empfehlungen für den sicheren Betrieb von Drohnen veröffentlicht, die ein wichtiger Meilenstein im Rahmen der EU-Luftverkehrsstrategie der Europäischen Kommission sind.
EU-Luftverkehrsstrategie: Neue Regeln für den sicheren Betrieb von Drohnen Vorlesen 26.02.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaministerin Honé zur Sommerzeit-Umfrage: Bürgervotum soll maßgeblich sein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaministerin-hone-zur-sommerzeit-umfrage-buergervotum-soll-massgeblich-sein/

VorlesenLaut übereinstimmenden Medienberichten vom (heutigen) Mittwoch haben sich rund 80 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage für eine Abschaffung der Zeitumstellung in der EU ausgesprochen. An der Online-Befragung, die von der EU-Kommission veranstaltet worden war, hatten 4,6 Millionen EU-Bürger teilgenommen, davon drei Millionen aus Deutschland.
Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Vorlesen 29.08.2018 Hannover/Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden