Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

EU stellt 100 Millionen Euro für Wiederaufbau nach Wirbelstürmen in Mosambik bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-100-millionen-euro-fuer-wiederaufbau-nach-wirbelstuermen-in-mosambik-bereit/

VorlesenDie Europäische Union hat Mosambik zur Bewältigung der durch die Wirbelstürme Idai und Kenneth verursachten Schäden Hilfe in Höhe von 100 Millionen Euro zugesagt. Dies kündigte EU-Kommissar Neven Mimica, zuständig für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung, am Samstag auf einer internationalen Geberkonferenz in Mosambik an.
für Wiederaufbau nach Wirbelstürmen in Mosambik bereit Vorlesen 04.06.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission harmonisiert Frequenzspektrum für 5G-Mobilfunk – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-harmonisiert-frequenzspektrum-fuer-5g-mobilfunk/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) entschieden, die Funkfrequenzen im Frequenzbereich 3,4-3,8 GHz (oder 3,6 GHz) zu harmonisieren, um den Einsatz von 5G in Europa zu fördern. Damit können die Mitgliedstaaten dieses Band bis zum 31. Dezember 2020 für 5G-Technologien neu organisieren und nutzen, wie es die neuen EU-Telekommunikationsregeln erfordern.
Kommission harmonisiert Frequenzspektrum für 5G-Mobilfunk Vorlesen 24.01.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker-Investitionsoffensive mobilisiert rund 380 Milliarden Euro in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-investitionsoffensive-mobilisiert-rund-380-milliarden-euro-in-europa/

VorlesenDie von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gestartete Investitionsoffensive in Europa dürfte sich insgesamt auf rund 380 Milliarden Euro an Investitionen belaufen. Nach der Sitzung des Verwaltungsrats der Europäischen Investitionsbank (EIB) umfassen die im Rahmen des Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) – des Herzstücks des Juncker-Plans – genehmigten Maßnahmen ein Finanzierungsvolumen von insgesamt 71,4 Milliarden Euro.
Juncker-Investitionsoffensive mobilisiert rund 380 Milliarden Euro in Europa Vorlesen 08.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission befragt Fischwirtschaft und Gesellschaft zu Fangquoten im Jahr 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-befragt-fischwirtschaft-und-gesellschaft-zu-fangquoten-im-jahr-2019/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) mit einer Mitteilung eine Bestandsaufnahme der Umsetzung der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU und den Start eines Konsultationsprozess zu den Fangmöglichkeiten für 2019 beschlossen. Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation befragt die Kommission die Mitgliedstaaten, die Fischwirtschaft, Nichtregierungsorganisationen und interessierte Bürger. Die Überfischung ist im den nördlichen und westlichen Gewässern bereits erheblich zurückgegangen, wohingegen eine nachhaltige Fischerei im Mittelmeer und im Schwarzen Meer eine Herausforderung bleibt.
Fischwirtschaft und Gesellschaft zu Fangquoten im Jahr 2019 Vorlesen 11.06.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Regeln fördern die Reparatur von Waren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-foerdern-die-reparatur-von-waren/

VorlesenHeute tritt eine neue EU-Richtlinie zur Förderung der Reparatur von Waren in Kraft. Die neuen Regeln fördern einen nachhaltigen Konsum, sie erleichtern die Reparatur defekter Produkte und ermutigen die Verbraucherinnen und Verbraucher, ihre defekten Produkte zu reparieren, anstatt sie zu ersetzen.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus Vorlesen 30.07.2024 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht: EU- Mitgliedstaaten verstärken ihre Maßnahmen zum Schutz der Meeresumwelt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-eu-mitgliedstaaten-verstaerken-ihre-massnahmen-zum-schutz-der-meeresumwelt/

VorlesenEin neuer Bericht der Kommission zeigt, dass die Mitgliedstaaten erhebliche Anstrengungen unternommen haben, um dem zunehmenden Druck auf die Meeresumwelt entgegenzuwirken. Dennoch reichen die Maßnahmen noch nicht aus, um bis 2020 Meere zu erreichen, die gesund und gleichzeitig produktiv sind.
Mitgliedstaaten verstärken ihre Maßnahmen zum Schutz der Meeresumwelt Vorlesen 03.08.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Haushalt nach 2020: Kommission will Nachbesserungen bei Verhandlungen zum neuem WeltraumprogrammEU-Haushalt nach 2020: Kommission will Nachbesserungen bei Verhandlungen zum neuem Weltraumprogramm – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-nach-2020-kommission-will-nachbesserungen-bei-verhandlungen-zum-neuem-weltraumprogrammeu-haushalt-nach-2020-kommission-will-nachbesserungen-bei-verhandlungen-zum-neuem-weltraumprogramm/

VorlesenEuropäisches Parlament, Rat und Kommission haben gestern (Dienstag) Abend wichtige Fortschritte bei den Verhandlungen über das neue EU-Weltraumprogramm erzielt. Die Kommission äußerte jedoch Bedenken zu einer Reihe wichtiger institutioneller Fragen und mahnte Zurückhaltung an bei der Übertragung von Kernaufgaben auf die Kommission. Außerdem sollte nach Ansicht der Kommission sichergestellt sein, dass Drittländer nicht an der Entscheidungsfindung über das EU-Raumfahrtprogramm beteiligt werden.
Nachbesserungen bei Verhandlungen zum neuem Weltraumprogramm Vorlesen 27.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Gesetzgeber einig über strengere Regeln im Kampf gegen Terrorfinanzierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gesetzgeber-einig-ueber-strengere-regeln-im-kampf-gegen-terrorfinanzierung/

VorlesenStrafverfolgungsbehörden sollen künftig schneller grenzüberschreitenden Zugang zu Finanzinformationen erhalten, die für Ermittlungen bei schweren Straftaten erforderlich sind. Über entsprechende neue Regeln zur Bekämpfung von Terrorismus und schwerer Kriminalität haben heute (Dienstag) Europäisches Parlament und Rat eine politische Einigung erzielt.
über strengere Regeln im Kampf gegen Terrorfinanzierung Vorlesen 12.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berlin und die EU-Kommission vertiefen Partnerschaft für Europakommunikation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berlin-und-die-eu-kommission-vertiefen-partnerschaft-fuer-europakommunikation/

VorlesenMit Blick auf die Europawahlen 2019 haben das Land Berlin und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland am 21.01.2019 ein Partnerschaftsabkommen zur Europakommunikation unterzeichnet. Mit dem Land Berlin unterhält die Vertretung der Europäischen Kommission eine langjährige Zusammenarbeit, die durch das Partnerschaftsabkommen weiter gefestigt werden soll. Bisher wurden Partnerschaftsabkommen mit Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Thüringen unterzeichnet.
EU-Kommission vertiefen Partnerschaft für Europakommunikation Vorlesen 22.01.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden