Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Finanzhilfen für Kommunikationsaktivitäten zur Europawahl 2024 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/finanzhilfen-fuer-kommunikationsaktivitaeten-zur-europawahl-2024/

VorlesenIm Mai 2024 wird zum zehnten Mal das Europäische Parlament direkt gewählt. Das Europäische Parlament hat eine Ausschreibung für die Gewährung von Finanzhilfen für Kommunikationsaktivitäten von Non-Profit-Organisationen veröffentlicht. Bewerbungen können in zwei Runden mit Fristen am 16. Mai und 29. September 2023 eingereicht werden.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro Vorlesen 02.05.2023 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU gewährt Fluglinien weiterhin Flexibilität bei Nutzung von Start- und Landerechten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gewaehrt-fluglinien-weiterhin-flexibilitaet-bei-nutzung-von-start-und-landerechten/

VorlesenFluggesellschaften werden auch im Sommerflugplan 2021 von der verbindlichen Nutzung ihrer Start- und Landerechte (Slots) befreit. Einen entsprechenden Beschluss haben die EU-Mitgliedstaaten gestern auf Vorschlag der Europäischen Kommission gefasst. Airlines können bis zu 50 Prozent der ihnen zugeteilten Slots zurückzugeben. Die Europäische Kommission bekommt zudem die Befugnis, diese Regelung bis 2022 zu verlängern und die erforderliche Nutzungsrate auf 30 bis 70 Prozent – je nach Entwicklung des Luftfahrtsektors – festzulegen.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Dati Bendo Vorlesen 16.02.2021 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission konsultiert Leitlinien für Umweltschutz- und Energiebeihilfen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-konsultiert-leitlinien-fuer-umweltschutz-und-energiebeihilfen/

VorlesenVor der geplanten Überarbeitung der EU-Leitlinien für Umweltschutz- und Energiebeihilfen bittet die Europäische Kommission die Öffentlichkeit um ihre Kommentare. Die Leitlinien ermöglichen es den Mitgliedstaaten, Umweltschutz- und Energieprojekte unter bestimmten Bedingungen staatlich zu unterstützten. Sie stellen sicher, dass öffentliche Beihilfen zu gemeinsamen europäischen Zielen wie der Dekarbonisierung beitragen, ohne den Wettbewerb im Binnenmarkt zu verzerren.
Union, 2000, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 12.11.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Fragen und Antworten zu Sozialreformen im europäischen Lkw-Verkehr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-fragen-und-antworten-zu-sozialreformen-im-europaeischen-lkw-verkehr/

VorlesenDamit die neue EU-Verkehrsgesetzgebung mit verbesserten Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer in allen Mitgliedstaaten korrekt umgesetzt werden kann, hat die Europäische Kommission heute (Montag) für alle Beteiligten eine erste Reihe von Fragen und Antworten veröffentlicht. „Der Sektor muss Klarheit darüber haben, wie die neuen Bestimmungen in verschiedenen Situationen eingehalten werden können, und die Durchsetzer müssen die geltenden Vorschriften in gleicher Weise verstehen, um ihre Einhaltung zu gewährleisten“, sagte Verkehrskommissarin Adina Vălean.
– Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Jennifer Jacquemart Vorlesen 30.11.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell: Alle Beteiligten wollen am Atomabkommen mit Iran festhalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-alle-beteiligten-wollen-am-atomabkommen-mit-iran-festhalten/

VorlesenAlle Beteiligten sind entschlossen, am Atomabkommen mit Iran (Joint Comprehensive Plan of Action, JCPOA) festzuhalten. Das gab der Hohe Vertreter der EU für Außen und Sicherheitspolitik Josep Borrell heute (Freitag) nach intensiven Gesprächen bekannt. Es seien aber weitere Gespräche auf Expertenebene notwendig, bevor im Februar die Gemeinsame Kommission erneut zusammentrifft, um über das weitere Vorgehen im Streitbeilegungsmechanismus zu beraten.
Gemeinschaften, 1996, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 24.01.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statement von EU-Kommissarin Lahbib zu Gaza – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/statement-von-eu-kommissarin-lahbib-zu-gaza/

VorlesenDie für Krisenvorsorge und Krisenmanagement zuständige EU-Kommissarin Hadja Lahbib hat sich besorgt geäußert zu alarmierenden Berichten aus dem Gazastreifen, wo Gesundheitspersonal, Krankenwagen und Krankenhäuser unter israelische Angriffe geraten sind. 
Betancur © European Union, 2025 EC – Audiovisual Service Vorlesen 26.03.2025 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der EU unterstützt: Haupttunnel der Strecke Stuttgart – Ulm ist fertig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-eu-unterstuetzt-haupttunnel-der-strecke-stuttgart-ulm-ist-fertig/

VorlesenHeute (Montag) wird der Maschinenvortrieb am Fildertunnel mit einem Festakt offiziell abgeschlossen. Dieser Durchbruch ist Meilenstein bei der Fertigstellung der Bahnstrecke Stuttgart – Ulm, ein wichtiger Abschnitt des EU-Kernnetzkorridors Rhein-Donau im transeuropäischen Verkehrsnetz. Die Strecke ist das größte Projekt in Deutschland, das durch das EU-Programm „Connecting Europe“ unterstützt wird. Die EU fördert das Projekt mit einem Gesamtbetrag von 1,27 Milliarden Euro. Der 9,5 km lange Tunnel wird der längste Eisenbahntunnel seiner Art in Deutschland sein.
unterstützt: Haupttunnel der Strecke Stuttgart – Ulm ist fertig Vorlesen 09.09.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WiFi4EU: EU finanziert kostenlose Internet-Hotspots in über 200 deutschen Gemeinden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wifi4eu-eu-finanziert-kostenlose-internet-hotspots-in-ueber-200-deutschen-gemeinden/

VorlesenVon Abtsgmünd bis Zinnowitz: In 200 Gemeinden in Deutschland finanziert die EU kostenlose Internet-Hotspots. Informationen zu allen geförderten Gemeinden hat die EU-Kommission veröffentlicht. Bei dem ersten Aufruf der EU-Kommission für kostenlose drahtlose Internet-Hotspots haben sich über 13.000 Gemeinden aus der ganzen EU beworben, 1824 allein aus Deutschland. Als Ergebnis dieser ersten Runde erhalten 2800 Gemeinden Gutscheine im Wert von je 15.000 Euro, darunter sind rund 220 deutsche Gemeinden.
Internet-Hotspots in über 200 deutschen Gemeinden Vorlesen 14.12.2018 Berlin/Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zum Europäischen Rat: "Europa muss jetzt investieren und reformieren" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zum-europaeischen-rat-europa-muss-jetzt-investieren-und-reformieren/

VorlesenZum Auftakt der Videokonferenz des Europäischen Rates heute (Freitag) hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Staats- und Regierungschefs zu raschen und mutigen Entscheidungen aufgefordert. „Europa muss jetzt investieren und reformieren, um aus der Krise herauszukommen. Wir haben unser Programm ‚Next Generation EU‘ so konzipiert, dass Europa während der Erholungsphase widerstandsfähiger, nachhaltiger und digitaler wird. Mit anderen Worten: es wird Europa modernisieren“, sagte von der Leyen in einer Videobotschaft.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Etienne Ansotte Vorlesen 19.06.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampf gegen Geldwäsche: Kommission fordert Malta zu verstärkter Bankenaufsicht auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kampf-gegen-geldwaesche-kommission-fordert-malta-zu-verstaerkter-bankenaufsicht/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute die maltesischen Aufsichtsbehörden dazu aufgerufen, ihre Finanzinstitute ordnungsgemäß zu beaufsichtigen. In einer förmlichen Stellungnahme forderte die Kommission die maltesische Aufsichtsbehörde für die Bekämpfung der Geldwäsche (Financial Intelligence Analysis Unit) auf, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen um ihren Verpflichtungen aus der vierten Geldwäscherichtlinie vollständig nachzukommen.
Kommission fordert Malta zu verstärkter Bankenaufsicht auf Vorlesen 08.11.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden