Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Filmfestspiele in Venedig: Vier vom EU-Programm MEDIA unterstützte Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/filmfestspiele-in-venedig-vier-vom-eu-programm-media-unterstuetzte-filme-konkurrieren-um-den-goldenen-loewen/

VorlesenIn den verschiedenen Wettbewerben der 76. Biennale in Venedig laufen in diesem Jahr zwölf Filme, die über das MEDIA-Programm der EU gefördert werden. Die deutsche Koproduktion „Über die Endlosigkeit“ von Roy Andersson (Schweden, Deutschland, Norwegen) gehört zu vier MEDIA-unterstützten Filmen, die in Venedig um den Goldenen Löwen kämpfen. Die anderen drei sind „Die Wahrheit“ von Hirokazu Kore-eda (Frankreich, Japan), „Martin Eden“ von Pietro Marcello (Italien, Frankreich) und „The Painted Bird“ von Václav Marhoul (Tschechien, Ukraine, Slowakei).
MEDIA unterstützte Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen Vorlesen 29.08.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fischereirat einigt sich auf nachhaltige Fangquoten in der Ostsee – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fischereirat-einigt-sich-auf-nachhaltige-fangquoten-in-der-ostsee/

VorlesenNach den Verhandlungen im Rat Landwirtschaft und Fischerei einigten sich die Minister der Mitgliedstaaten gestern auf ein ausgewogenes Paket, das nachhaltige Fangmöglichkeiten für 2019 in der Ostsee gewährleistet. Dabei wurden insbesondere die Fangquoten für Kabeljau, Scholle, Sprotte und Rigaer Heringe erhöht. Die Verhandlungen basierten auf dem Vorschlag der Kommission.
Fischereirat einigt sich auf nachhaltige Fangquoten in der Ostsee Vorlesen 16.10.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission mahnt Aufklärung der Morde an Daphne Caruana Galizia und Jan Kuciak an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-mahnt-aufklaerung-der-morde-an-daphne-caruana-galizia-und-jan-kuciak-an/

VorlesenEin Jahr nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia hat die EU-Kommission heute (Dienstag, 16.10) die Aufklärung der Morde an Daphne Caruana Galizia in Malta und Jan Kuciak in der Slowakei angemahnt. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, opfern Journalisten alles, was sie haben, „manche gar ihr Leben“, so der Erste Kommissionsvizepräsident Timmermans und die Kommissarinnen Jourová und Gabriel in einer gemeinsamen Erklärung.
Aufklärung der Morde an Daphne Caruana Galizia und Jan Kuciak an Vorlesen 16.10.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erwartet von Online-Plattformen stärkere Kooperation gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erwartet-von-online-plattformen-staerkere-kooperation-gegen-desinformation/

VorlesenDie EU-Kommission ist mit dem Engagement der großen Online-Plattformen bei der Bekämpfung von Desinformation unzufrieden. In einem heute (Donnerstag) veröffentlichten Bericht bemängelt die Kommission, dass Facebook, Google und Twitter ihrer Verpflichtung zur Bekämpfung von Desinformation nicht in der gewünschten Transparenz nachkommen. Die drei Unternehmen hatten vergangenen Jahres einen Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation unterzeichnet.
Online-Plattformen stärkere Kooperation gegen Desinformation Vorlesen 28.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihre Meinung zur digitalen Vermarktung von Finanzdienstleistungen ist gefragt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ihre-meinung-zur-digitalen-vermarktung-von-finanzdienstleistungen-ist-gefragt/

VorlesenIm Laufe der Jahre ist der Privatkunden-Finanzsektor zunehmend digital geworden, die Kontoeröffnung oder die Kreditaufnahme ist heute eine Sache von wenigen Klicks. Ob die bestehenden Vorschriften für den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen im digitalen Zeitalter noch zweckmäßig sind, will die Kommission in einer heute gestarteten Konsultation überprüfen. Die öffentliche Konsultation läuft bis 2. Juli.
digitalen Vermarktung von Finanzdienstleistungen ist gefragt Vorlesen 09.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission registriert neue Europäische Bürgerinitiative „Käfighaltung jetzt beenden“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-registriert-neue-europaeische-buergerinitiative-kaefighaltung-jetzt-beenden/

VorlesenBei ihrer wöchentlichen Sitzung hat die Europäische Kommission heute die Registrierung einer Europäischen Bürgerinitiative beschlossen, die zum Ziel hat, die Käfighaltung von Nutztieren zu beenden. Dies bestätigt, dass die Initiative rechtlich zulässig ist, bedeutet jedoch noch keine inhaltliche Prüfung des Vorhabens. Die Organisatoren der Initiative haben nun zunächst ein Jahr Zeit, Unterschriften zur Unterstützung zu sammeln.
Europäische Bürgerinitiative „Käfighaltung jetzt beenden“ Vorlesen 05.09.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kapitalmarktunion: EU-Gesetzgeber einig über Offenlegungspflichten zur Nachhaltigkeit und vereinfachte Regeln für Kleinemittenten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kapitalmarktunion-eu-gesetzgeber-einig-ueber-offenlegungspflichten-zur-nachhaltigkeit-und-vereinfachte-regeln-fuer-kleinemittenten/

VorlesenDie Kommission begrüßt die politische Einigung, die das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten heute (Donnerstag) über neue Regeln für Offenlegungspflichten im Zusammenhang mit nachhaltigen Anlagen und Nachhaltigkeitsrisiken erzielt haben. Die neue Verordnung wird die Offenlegung von Informationen für Anleger stärken und verbessern.
Nachhaltigkeit und vereinfachte Regeln für Kleinemittenten Vorlesen 07.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt ihre humanitäre Hilfe für die Menschen in Jemen auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-ihre-humanitaere-hilfe-fuer-die-menschen-in-jemen-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute ihre humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung in Jemen um 90 Mio. Euro erhöht. Das Geld soll helfen, die schwere Hungersnot in dem Bürgerkriegsland einzudämmen und die grundlegenden Bedürfnisse der notleidenden Menschen zu decken.
stockt ihre humanitäre Hilfe für die Menschen in Jemen auf Vorlesen 06.11.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenktag für die Opfer aller totalitären und autoritären Regimes – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gedenktag-fuer-die-opfer-aller-totalitaeren-und-autoritaeren-regimes/

VorlesenDer Erste Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, und EU-Kommissarin Vera Jourová warnen anlässlich des morgigen Gedenktages für die Opfer aller totalitären und autoritären Regimes vor aktuellen Bedrohungen der Demokratie durch Extremismus und Nationalismus.
für die Opfer aller totalitären und autoritären Regimes Vorlesen 22.08.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geberkonferenz des UNRWA: EU gibt weitere 21 Millionen Euro für palästinensische Flüchtlinge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/geberkonferenz-des-unrwa-eu-gibt-weitere-21-millionen-euro-fuer-palaestinensische-fluechtlinge/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) weitere 21 Millionen Euro für das Hilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) bereitgestellt, um palästinensische Flüchtlinge im Nahen Osten zu unterstützen. So sollen die Gesundheitsversorgung und Bildung für Millionen von Flüchtlingen weiterhin sichergestellt werden, erklärte Johannes Hahn, EU-Kommissar für die Nachbarschaftspolitik und Erweiterung. Derzeit findet die jährliche Geberkonferenz des UNRWA in New York statt.
weitere 21 Millionen Euro für palästinensische Flüchtlinge Vorlesen 26.06.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden