Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Reform des europäischen Urheberrechts: EU-Kommission veröffentlicht Fragen-Antworten-Katalog – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/reform-des-europaeischen-urheberrechts-eu-kommission-veroeffentlicht-fragen-antworten-katalog/

VorlesenDas Europäische Parlament, die Mitgliedstaaten im Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission hatten im Februar 2019 in interinstitutionellen Verhandlungen eine politische Einigung über die Modernisierung des Urheberrechts in der EU erzielt.
EU-Kommission veröffentlicht Fragen-Antworten-Katalog Vorlesen 11.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischen Landwirten werden 444 Mio. Euro aus Agrarkrisenreserve zurückgezahlt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischen-landwirten-werden-444-mio-euro-aus-agrarkrisenreserve-zurueckgezahlt/

VorlesenDie Europäische Kommission wird den europäischen Landwirten 444 Mio. Euro zurückerstatten, die ursprünglich von den Direktzahlungen für 2018 im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) abgezogen wurden, um die diesjährige so genannte Agrarkrisenreserve zu bilden. Die betreffenden Beträge werden den Landwirten ab dem 1. Dezember 2018 erstattet.
Euro aus Agrarkrisenreserve zurückgezahlt Vorlesen 28.11.2018 Brüssel – Die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit-Verhandlungen: Barnier und Frost vereinbaren Zeitplan für weitere Gespräche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-verhandlungen-barnier-und-frost-vereinbaren-zeitplan-fuer-weitere-gespraeche/

VorlesenIn den Verhandlungen zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union haben Michel Barnier, Chefunterhändler der Europäischen Kommission, und David Frost, Chefunterhändler Großbritanniens, gestern (Donnerstag) per Videokonferenz eine Bilanz über die bisher erfolgten technischen Arbeiten gezogen. Um bis Juni spürbare Verhandlungsfortschritte zu erzielen, vereinbarten sie weitere Verhandlungsrunden für den 20. April, den 11. Mai und den 1. Juni.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lieven Creemers Vorlesen 16.04.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barbados und Anguilla auf EU-Liste nicht kooperativer Länder in Steuerfragen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/barbados-und-anguilla-auf-eu-liste-nicht-kooperativer-laender-in-steuerfragen/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten haben heute (Dienstag) Barbados und Anguilla auf die EU-Liste der nicht kooperativen Länder und Gebiete in Steuerfragen gesetzt. Beide Länder wurden wegen Bedenken im Hinblick auf die Steuertransparenz in die Liste aufgenommen. Hingegen wurden die Kaimaninseln und Oman von der Liste entfernt, da die Länder schädliche Steuerregelungen abgeschafft bzw. die Steuertransparenz nachweislich erhöht haben. Insgesamt sind damit weiterhin zwölf Länder auf der EU-Liste: Amerikanisch-Samoa, Anguilla, Barbados, Fidschi, Guam, Palau, Panama, Samoa, Seychellen, Trinidad und Tobago, Vanuatu und die Amerikanischen Jungferninseln.
Union, 2000, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 06.10.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden