Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Energieeffizienzkennzeichnung von Haushaltsgeräten wird verständlicher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/energieeffizienzkennzeichnung-von-haushaltsgeraeten-wird-verstaendlicher/

VorlesenUm den Energieverbrauch zu senken und die EU weniger abhängig von fossilen Brennstoffen zu machen, hat die Europäische Kommission heute neue Energieeffizienzkennzeichnungen für Elektrogeräte beschlossen. Die verständlichere Kennzeichnung soll dafür sorgen, dass Konsumenten beim Kauf neuer Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke besser über deren Energieeffizienz informiert sind.
Energieeffizienzkennzeichnung von Haushaltsgeräten wird verständlicher Vorlesen 11.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt Spanien bei der Terrorismusbekämpfung mit weiteren 4,2 Mio. Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-spanien-bei-der-terrorismusbekaempfung-mit-weiteren-42-mio-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission hat zusätzliche 4,2 Mio. Euro an Soforthilfe aus dem Fonds für innere Sicherheit (ISF) bereitgestellt, um die Bemühungen Spaniens zur Bekämpfung des Terrorismus und der organisierten Kriminalität zu unterstützen. Die zusätzlichen Mittel werden zum Kauf von Geräten und Technologien zum Schutz öffentlicher Räume sowie zur Bekämpfung der Online-Kriminalität beitragen.
Euro Vorlesen 06.08.2018 Brüssel/Madrid – Die Europäische Kommission hat zusätzliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Warn-Apps sollen grenzüberschreitend funktionieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/corona-warn-apps-sollen-grenzueberschreitend-funktionieren/

VorlesenNationale Corona-Warn-Apps sollen auch auf Reisen in ein anderes EU-Land funktionstüchtig bleiben. Damit das klappt, haben sich die EU-Mitgliedstaaten mit Unterstützung der EU-Kommission auf eine Reihe technischer Spezifikationen geeinigt. Damit können Informationen zwischen nationalen Kontaktnachverfolgungs-Apps mit einem dezentralen Ansatz sicher ausgetauscht werden. Derzeit gibt es neben Deutschland fünf weitere Mitgliedstaaten, die bereits eine dezentrale Warn-App auf den Weg gebracht haben. Weitere elf Mitgliedstaaten planen, diese demnächst einzuführen.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Xavier Lejeune Vorlesen 16.06.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nothilfe für Afrika: EU startet neue Programme über mehr als 150 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nothilfe-fuer-afrika-eu-startet-neue-programme-ueber-mehr-als-150-millionen-euro/

VorlesenUm Migranten zu schützen und ihnen Möglichkeiten zur dauerhaften Wiedereingliederung zu bieten, hat die Europäische Union (EU) ihre laufenden Programme in Libyen – entlang der zentralen Mittelmeerroute – und in Äthiopien am Montag (26. Februar) weiter verstärkt. Im Rahmen des Nothilfe-Treuhandfonds der EU zur Unterstützung der Stabilität und zur Bekämpfung der Ursachen von irregulärer Migration und Vertreibungen in Afrika legte die EU drei neue Programme im Umfang von mehr als 150 Millionen Euro auf.
startet neue Programme über mehr als 150 Millionen Euro Vorlesen 27.02.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Staatsanwaltschaft: Stelle des Europäischen Generalstaatsanwalts ausgeschrieben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-staatsanwaltschaft-stelle-des-europaeischen-generalstaatsanwalts-ausgeschrieben/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute die Stellenausschreibung des Europäischen Generalstaatsanwalts veröffentlicht. Der erfolgreiche Kandidat wird der erste europäische Generalstaatsanwalt der neuen Europäischen Staatsanwaltschaft sein, die die zuständig ist für die strafrechtliche Untersuchung und Verfolgung von Straftaten zum Nachteil der finanziellen Interessen der EU (z. B. Korruption oder Betrug im Zusammenhang mit EU-Mitteln oder grenzüberschreitender Mehrwertsteuerbetrug). Der Europäische Generalstaatsanwalt wird für eine nicht verlängerbare Amtszeit von sieben Jahren ernannt.
Stelle des Europäischen Generalstaatsanwalts ausgeschrieben Vorlesen 19.11.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern: Ihre Meinung ist gefragt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bekaempfung-des-illegalen-handels-mit-kulturguetern-ihre-meinung-ist-gefragt/

VorlesenDie EU-Kommission will den illegalen Handel mit Kulturgütern stärker bekämpfen. In einer heute (Freitag) veröffentlichten Konsultation können Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Behörden und alle interessierten Kreise ihre Meinung dazu kundtun, wie Kulturgüter künftig besser geschützt werden können.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus Vorlesen 20.05.2022 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erdbeben in Kroatien: EU-Mitgliedstaaten bieten weitere Hilfe an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erdbeben-in-kroatien-eu-mitgliedstaaten-bieten-weitere-hilfe-an/

VorlesenUm Kroatien nach dem verheerenden Erdbeben vom 29. Dezember 2020 zu unterstützen, haben Donnerstag (14. Januar) Deutschland, Frankreich und Österreich weitere Hilfslieferungen auf den Weg gebracht. Nachdem die EU bereits in den ersten 24 Stunden nach dem Erdbeben Hilfe organisiert hatte, folgen nun Sachleistungen wie Schlafsäcke, Wohncontainer, Beleuchtungssysteme und Matratzen.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Aurore Martignoni Vorlesen 14.01.2021 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elmar Brok wird Sonderberater von Jean-Claude Juncker für Beziehungen zur Ukraine – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/elmar-brok-wird-sonderberater-von-jean-claude-juncker-fuer-beziehungen-zur-ukraine/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) entschieden, Elmar Brok zum Sonderberater von Präsident Juncker für die Beziehungen zur Ukraine zu ernennen. Er wird die Position mit sofortiger Wirkung und ohne zusätzliche Vergütung übernehmen. Zu den Aufgaben des Sonderberaters zählen die Beratung des Präsidenten in Strategiefragen in Bezug auf die Ukraine nach den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im Juli dieses Jahres.
Sonderberater von Jean-Claude Juncker für Beziehungen zur Ukraine Vorlesen 04.09.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bericht: Nur langsamer Anstieg von Frauen in der Forschung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bericht-nur-langsamer-anstieg-von-frauen-in-der-forschung/

VorlesenDie Zahl der Frauen mit Berufen in der Forschung steigt in Europa nur langsam. Nach wie vor sind Frauen deutlich unterrepräsentiert, ihr Potenzial unterschätzt und zu wenig genutzt. Das ist das Ergebnis eines Berichts, den die Europäische Kommission heute (Freitag) anlässlich des Weltfrauentages veröffentlicht hat.
EU-Bericht: Nur langsamer Anstieg von Frauen in der Forschung Vorlesen 08.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden