Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Eurojust-Reform: EU rückt im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität zusammen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurojust-reform-eu-rueckt-im-kampf-gegen-grenzueberschreitende-kriminalitaet-zusammen/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament haben sich heute (Dienstag) auf eine Reform der EU-Agentur Eurojust geeinigt. Die neuen Regeln erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Eurojust und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten, mit Europol sowie der Europäischen Grenz- und Küstenwache oder dem Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF). „Jedes Jahr unterstützt Eurojust die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behörden bei zahlreichen Ermittlungen und Strafverfolgungsmaßnahmen. Allein 2017 war dies 4500 Mal der Fall, wobei sich die Unterstützung auf sämtliche Mitgliedstaaten und insbesondere auf Bereiche erstreckte, die den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig sind: Terrorismus, illegale Migration und Cyberkriminalität, um nur einige zu nennen“, sagte die für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung zuständige Kommissarin Věra Jourová.
Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität zusammen Vorlesen 19.06.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland darf Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene fördern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-darf-verlagerung-des-gueterverkehrs-auf-die-schiene-foerdern/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine deutsche Beihilferegelung zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene nach den EU Beihilfevorschriften geprüft und genehmigt. Durch öffentliche Zuwendungen von 350 Mio. Euro bis 2023 sollen Schienengüterverkehrsunternehmen in Deutschland unterstützt werden, um letztlich Staus im Straßenverkehr und CO2-Emissionen zu verringern.
darf Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene fördern Vorlesen 10.12.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Europa, das schützt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ein-europa-das-schuetzt/

VorlesenIn der Europäischen Union sind gestern neue Maßnahmen zur strafrechtlichen Bekämpfung von Geldwäsche in Kraft getreten. Mit den neuen Vorschriften wird sichergestellt, dass Kriminellen und Terroristen bei Geldwäschedelikten überall in der EU dieselben strengen Strafen drohen, mindestens aber eine Freiheitsstrafe von vier Jahren.
EU-Nachrichten Ein Europa, das schützt Ein Europa, das schützt Vorlesen 04.12.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt Spanien bei der Terrorismusbekämpfung mit weiteren 4,2 Mio. Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-spanien-bei-der-terrorismusbekaempfung-mit-weiteren-42-mio-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission hat zusätzliche 4,2 Mio. Euro an Soforthilfe aus dem Fonds für innere Sicherheit (ISF) bereitgestellt, um die Bemühungen Spaniens zur Bekämpfung des Terrorismus und der organisierten Kriminalität zu unterstützen. Die zusätzlichen Mittel werden zum Kauf von Geräten und Technologien zum Schutz öffentlicher Räume sowie zur Bekämpfung der Online-Kriminalität beitragen.
Euro Vorlesen 06.08.2018 Brüssel/Madrid – Die Europäische Kommission hat zusätzliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start der Bewerbungsrunde für das nächste Bürgerforum zum neuen EU-Haushalt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/start-der-bewerbungsrunde-fuer-das-naechste-buergerforum-zum-neuen-eu-haushalt/

VorlesenDie Europäische Kommission hat in allen 27 EU-Mitgliedstaaten eine neue Kampagne zur Auswahl von Bürgerinnen und Bürgern nach dem Zufallsprinzip gestartet. Sie werden von unserem Partner Sortition Foundation kontaktiert und aufgefordert, ihr Interesse an der Teilnahme an einem Europäischen Bürgerforum zu einem neuen EU-Haushalt, der zu unseren Zukunftsplänen passt, anzumelden. 
demografische Vielfalt der EU sind, nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und nach Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungsmitschnitt vom 21.09.2022: Europa Aktuell zum Thema: „Fit for 55 – die Verkehrspolitik der EU“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungsmitschnitt-vom-21-09-2022-europa-aktuell-zum-thema-fit-for-55-die-verkehrspolitik-der-eu/

VorlesenDie EU will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden – hierzu bedarf es aber erheblicher Anstrengungen in allen Bereichen. Die Europäische Kommission hat unter dem „Green Deal“ mit seinem „Fit for 55“-Paket umfangreiche Gesetzesänderungen vorgeschlagen.
EIZ) und Frau Hannah Obersteller, aus der Vertretung des Landes Niedersachsen in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Oscar der Wissenschaft“ geht an EU-finanziertes Event Horizon Teleskop – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oscar-der-wissenschaft-geht-an-eu-finanziertes-event-horizon-teleskop/

VorlesenDas auch mit EU-Mitteln finanzierte Event Horizon Teleskop (EHT) hat gestern (Donnerstag) den Breakthrough Prize 2020 erhalten, den sogenannten „Oscar der Wissenschaft“. Im April dieses Jahres gelang dank des Projekts das erste Bild eines schwarzen Lochs. Die EU hat das Projekt im Rahmen des Horizon 2020 Programmes mit insgesamt 30 Millionen Euro und drei der beteiligten Wissenschaftler mit 14 Millionen Euro unterstützt.
Wissenschaft“ geht an EU-finanziertes Event Horizon Teleskop Vorlesen 06.09.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU will 1 Milliarde Euro in europäische Weltklasse-Supercomputer investieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-will-1-milliarde-euro-in-europaeische-weltklasse-supercomputer-investieren/

VorlesenEuropas Unternehmen und Forscher sollen in Zukunft ihre Datenmengen in der Europäischen Union (EU) selbst verarbeiten können. Dafür will die Europäische Kommission gemeinsam mit den EU-Mitgliedstaaten 1 Milliarde Euro in den Aufbau der ersten europäischen Supercomputer-Infrastruktur investieren. Supercomputer werden unter anderem für Klimaforschung, sichere Energieversorgung, neue Formen der Medizin und Cybersicherheit gebraucht.
Euro in europäische Weltklasse-Supercomputer investieren Vorlesen 12.01.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kampf gegen Plastikmüll im Meer: Schiffsabfälle müssen in Häfen entsorgt werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kampf-gegen-plastikmuell-im-meer-schiffsabfaelle-muessen-in-haefen-entsorgt-werden/

VorlesenDie EU geht weiter gegen Kunststoffmüll im Meer vor. Das Europäische Parlament und der Rat haben gestern eine vorläufige Einigung über neue Vorschriften zur Sammlung von Schiffsabfällen an Häfen erreicht. Die neuen Vorschriften sollen vor allem die Abfälle auf hoher See reduzieren, indem sie dafür sorgen, dass Schiffsabfälle nicht im Meer entsorgt, sondern zurück an Land gebracht und dort an den Häfen entsorgt werden. Die Vorschriften sind Teil der europäischen Strategie zur Reduzierung von Kunststoffabfällen.
im Meer: Schiffsabfälle müssen in Häfen entsorgt werden Vorlesen 14.12.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden