Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Sommerzeit: 4,6 Millionen Antworten auf Konsultation der EU-Kommission – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sommerzeit-46-millionen-antworten-auf-konsultation-der-eu-kommission/

VorlesenIn den vergangenen sechs Wochen haben mehr als 4,6 Millionen Menschen aus der gesamten EU ihre Meinung dazu abgegeben, ob die Sommerzeit in allen EU-Ländern bestehen bleiben oder abgeschafft werden sollte. Das hat die Europäische Kommission am Freitag bekanntgegeben.
Millionen Antworten auf Konsultation der EU-Kommission Vorlesen 29.08.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicherheitsunion: Zusammenarbeit mit USA im Kampf gegen Terrorfinanzierung bringt Ergebnisse – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sicherheitsunion-zusammenarbeit-mit-usa-im-kampf-gegen-terrorfinanzierung-bringt-ergebnisse/

VorlesenDie Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA bei der Verfolgung der Finanzierung des Terrorismus hat positive Ergebnisse erbracht. Von den über 70.000 Hinweisen (Leads), die zwischen 2016 und 2018 generiert wurden, haben einige entscheidend dazu beigetragen, Untersuchungen im Zusammenhang mit Terroranschlägen in der EU wie in Stockholm, Barcelona und Turku voranzubringen. Laut dem heute (Montag) veröffentlichten Gemeinsamen Bericht ist die Kommission zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA im Rahmen des Programms zur Verfolgung der Finanzierung des Terrorismus (TFTP).
USA im Kampf gegen Terrorfinanzierung bringt Ergebnisse Vorlesen 22.07.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saubere Mobilität: Kommission übergibt Fahrplan für saubere Fahrzeuge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/saubere-mobilitaet-kommission-uebergibt-fahrplan-fuer-saubere-fahrzeuge/

VorlesenDie Kommission hat heute, vertreten durch Industriekommissarin Elżbieta Bieńkowska, einen Fahrplan für saubere Fahrzeuge an den rumänischen Ratsvorsitz übergeben. Gemeinsam mit nationalen Experten hat die Kommission in dem Fahrplan Maßnahmen vorgeschlagen, welche die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Industrie ergreifen sollten, um eine vollständige Umstellung auf saubere Autos zu erreichen.
Mobilität: Kommission übergibt Fahrplan für saubere Fahrzeuge Vorlesen 18.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Migrationssteuerung: Europäisches Netz von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen wird verstärkt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migrationssteuerung-europaeisches-netz-von-verbindungsbeamten-fuer-einwanderungsfragen-wird-verstaerkt/

VorlesenDie EU will sich in Einwanderungsfragen künftig besser mit ihren Partnern in Drittstaaten koordinieren. Dazu soll das Europäische Netz von Verbindungsbeamten für Migrationsfragen, die von den EU-Mitgliedstaaten in Drittländer entsandt werden, gestärkt werden. Auf einen entsprechenden Kommissionsvorschlag haben sich gestern (Montag) Europäisches Parlament und Rat vorläufig geeinigt. Die Verbindungsbeamte sollen dabei helfen, irreguläre Migration zur reduzieren und Migrationsströme wirksamer zur steuern. Sie beraten die zuständigen Behörden von Drittländern, um sie bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der grenzüberschreitenden Kriminalität sowie der Aufdeckung von Dokumentenbetrug zu unterstützen.
Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen wird verstärkt Vorlesen 19.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilität von Künstlerinnen und Künstlern: Neues Pilotprojekt startet heute – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mobilitaet-von-kuenstlerinnen-und-kuenstlern-neues-pilotprojekt-startet-heute/

VorlesenAb heute und noch bis zum 15. Mai können sich Künstler im Rahmen des Pilotprojekts i-Portunus um Förderung für Auslandsaufenthalte bewerben. Bewerben können sich Vertreter der darstellenden und der bildenden Künste, die für 15 bis 85 Tage in einem anderen Land arbeiten, ausstellen oder mit anderen Künstlern zusammenwirken wollen. Insgesamt steht ein Budget von 1 Millionen Euro zur Verfügung, bis September wird es noch zwei weitere Aufrufe zur Einreichung von Bewerbungen geben.
Künstlerinnen und Künstlern: Neues Pilotprojekt startet heute Vorlesen 17.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zyklon „Idai“: EU stellt Nothilfe für Mosambik, Malawi und Simbabwe bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zyklon-idai-eu-stellt-nothilfe-fuer-mosambik-malawi-und-simbabwe-bereit/

VorlesenVor dem Hintergrund der enormen Zerstörungen durch den tropischen Wirbelstrum „Idai“ hat die EU-Kommission heute (Dienstag) Soforthilfe in Höhe von 3,5 Millionen Euro für die betroffen Staaten Mosambik, Malawi und Simbabwe bereitgestellt. Die Mittel dienen der logistischen Unterstützung der betroffenen Menschen mit Notunterkünften, Hygieneartikeln, Sanitäranlagen und Gesundheitsversorgung.
stellt Nothilfe für Mosambik, Malawi und Simbabwe bereit Vorlesen 19.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt Einigung auf verschärfte Vorschriften zu Parteienfinanzierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-einigung-auf-verschaerfte-vorschriften-zu-parteienfinanzierung/

VorlesenVerstöße gegen Vorschriften über die Finanzierung europäischer politischer Parteien sollen künftig strenger geahndet werden können. Auf einen entsprechenden Vorschlag der Kommission haben sich Europäisches Parlament und Mitgliedstaaten heute geeinigt.
Einigung auf verschärfte Vorschriften zu Parteienfinanzierung Vorlesen 16.01.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt Vorschlag zur Reform der Welthandelsorganisation vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-vorschlag-zur-reform-der-welthandelsorganisation-vor/

VorlesenGemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Welthandelsorganisation (WTO) hat die EU-Kommission heute ihr Bestreben zur Überwindung der Blockade des Streitbeilegungssystems der WTO vorgelegt. Mit Australien, Kanada, China, Island, Indien, Neuseeland, Mexiko, Norwegen, Singapur und der Schweiz wird die EU den Vorschlag auf der Tagung des Allgemeinen Rates der WTO am 12. Dezember vorstellen.
stellt Vorschlag zur Reform der Welthandelsorganisation vor Vorlesen 26.11.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Unterstützung für Opfer des Erdbebens auf der indonesischen Insel Lombok – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzung-fuer-opfer-des-erdbebens-auf-der-indonesischen-insel-lombok/

VorlesenDie Europäische Kommission verfolgt im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens aufmerksam die Auswirkungen der schweren Erdbeben, die Ende Juli und Anfang August die indonesische Insel Lombok heimgesucht und tausende Menschen vertrieben haben. Das EU-Kopernikus-Satelliten-Kartierungssystem wurde aktiviert, um den indonesischen Katastrophenschutzbehörden zu helfen, und die ersten Karten wurden bereits geliefert. Die Kommission stellt außerdem eine erste Soforthilfe in Höhe von 150. 000 Euro für die am stärksten betroffenen Gemeinden bereit.
Opfer des Erdbebens auf der indonesischen Insel Lombok Vorlesen 08.08.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fast 100.000 Unterstützerinnen und Unterstützer für „Diesmal wähle ich“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fast-100-000-unterstuetzerinnen-und-unterstuetzer-fuer-diesmal-waehle-ich/

VorlesenWir stehen kurz davor, 100.000 Unterstützerinnen und Unterstützer zu verzeichnen, die sagen „Ja, diesmal wähle ich!“ Dies ist nur möglich dank Leuten wie Dir, die aktiv mithelfen und ihren persönlichen Link mit anderen teilen. Danke dafür!
und Unterstützer für „Diesmal wähle ich“ Vorlesen 03.12.2018 Hannover/Berlin/Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden