Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

EU-Kommission startet Untersuchung über Schutzmaßnahmen gegen Stahlimporte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-startet-untersuchung-ueber-schutzmassnahmen-gegen-stahlimporte/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Montag (26. März) zum Schutz der europäischen Industrie eine Untersuchung über mögliche Schutzmaßnahmen gegen Stahleinfuhren aus Drittstaaten eingeleitet. Dies ist eine der drei von der Europäischen Union (EU) angekündigten Antworten auf die von den USA beschlossenen Zusatzzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte, die Europas Stahlsektor durch umgelenkte Handelsströme auch bei einer dauerhaften Ausnahme für die EU von den US-Zöllen treffen könnten.
startet Untersuchung über Schutzmaßnahmen gegen Stahlimporte Vorlesen 27.03.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Investitionen in Blaue Wirtschaft: Kommission und EIB starten mit 75 Millionen Euro ausgestatteten BlueInvest-Fonds – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/investitionen-in-blaue-wirtschaft-kommission-und-eib-starten-mit-75-millionen-euro-ausgestatteten-blueinvest-fonds/

VorlesenHeute (Dienstag) hat die Europäische Kommission in Partnerschaft mit dem Europäischen Investitionsfonds, den BlueInvest-Fonds, einen Investitionsfonds für die blaue Wirtschaft, gestartet. Die blaue Wirtschaft umfasst Wirtschaftstätigkeiten im Zusammenhang mit den Ozeanen, Meeren und Küsten, die hier tätigen Unternehmen entwickeln z.B. Lösungen für erneuerbare Energien, nachhaltige Aquakultur- und Fischereierzeugnisse und maritime Informationstechnologie.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro Vorlesen 04.02.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Tag gegen Homophobie: Europa wird immer für Grundrechte und Freiheiten eintreten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationaler-tag-gegen-homophobie-europa-wird-immer-fuer-grundrechte-und-freiheiten-eintreten/

VorlesenZum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai lenkt die Europäische Kommission die Aufmerksamkeit auf die anhaltende Diskriminierung, Angst und Gewalt, denen die lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und intersexuelle (LGBTI) Gemeinschaft weltweit ausgesetzt ist. „Ich wünsche mir eine Europäische Union, in der niemand leidet, weil er oder sie ist, wer er oder sie ist“, sagte die für Gleichstellung zuständige Kommissarin Helena Dalli. „Wir sollten unsere Unterschiede vielmehr feiern.“ Heute um 17 Uhr beantwortet Kommissarin Dalli Fragen zur LGBTI-Gleichstellung in Zeiten der Corona-Pandemie im Livechat. Es können Fragen gestellt werden, die hier live und in deutscher Sprache beantwortet werden. Der Chat wird zudem live auf EbS übertragen.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus Vorlesen 15.05.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission befragt Öffentlichkeit zu Digitalisierung des europäischen Kulturerbes – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-befragt-oeffentlichkeit-zu-digitalisierung-des-europaeischen-kulturerbes/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) alle Interessierten eingeladen, Feedback zur digitalen Bewahrung des europäischen Kulturerbes zu geben. Die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation werden dazu beitragen, die Empfehlung zur Digitalisierung von Kulturgütern aus dem Jahr 2011 zu überarbeiten und in einen Vorschlag für modernere Regeln zur Online-Zugänglichkeit des Kulturerbes einfließen.
Gemeinschaften, 1996, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 22.06.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerb für junge Übersetzerinnen und Übersetzer startet am 2. September – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerb-fuer-junge-uebersetzerinnen-und-uebersetzer-startet-heute/

VorlesenSekundarschulen in allen EU-Ländern können sich ab Donnerstag (2. September) im Internet für Juvenes Translatores bewerben, den jährlichen Übersetzungswettbewerb der Europäischen Kommission. Das Thema der Texte, die die Jugendlichen übersetzen sollen, lautet in diesem Jahr: „Los geht‘s – in eine grünere Zukunft!“. Die Teilnehmenden können beliebig aus einer der 24 EU-Amtssprachen in eine andere übersetzen. Das ergibt 552 mögliche Sprachkombinationen. Im Vorjahr kamen 150 unterschiedliche Sprachkombinationen zum Einsatz.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus Vorlesen 02.09.2021 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Parlament nimmt weitere Notfallregelungen für „No Deal“-Brexit an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-parlament-nimmt-weitere-notfallregelungen-fuer-no-deal-brexit-an/

VorlesenDie Vorbereitungen der EU auf den Brexit schreiten voran. Das Europäische Parlament hat heute (Donnerstag) eine Reihe von Notfallregelungen in den Bereichen Reise, Luft- und Straßenverkehr, Erasmus, soziale Sicherheit und Fischerei für den Fall eines Brexits ohne Abkommen angenommen. Auch das PEACE-Programm der EU zum Aufbau konfessions- und grenzübergreifender Beziehungen in Irland und Nordirland soll im Falle eines No Deals bis Ende 2020 weiterlaufen.
nimmt weitere Notfallregelungen für „No Deal“-Brexit an Vorlesen 14.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU lobt Reformschritte in der Republik Moldau – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-lobt-reformschritte-in-der-republik-moldau/

VorlesenNach dem Regierungswechsel im Juni 2019 hat die Republik Moldau wichtige Reformen umgesetzt, um gegen die Verschlechterung der demokratischen Standards und der Rechtsstaatlichkeit vorzugehen. Aus dem Bericht über die Umsetzung des Assoziierungsabkommens geht zudem hervor, dass die Reformen im Wirtschafts- und Bankensektor zwar vorangebracht wurden, die grundlegenden Strukturreformen des Justizsystems, die Bekämpfung von Korruption auf hoher Ebene, die Verfolgung des Bankenbetrugs von 2014 und die Gewährleistung der Medienvielfalt aber weiterhin im Rückstand sind.
Moldau EU lobt Reformschritte in der Republik Moldau Vorlesen 12.09.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ilze Juhanzone ist neue Generalsekretärin der Kommission – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ilze-juhanzone-ist-neue-generalsekretaerin-der-kommission/

VorlesenAuf Vorschlag von Präsidentin von der Leyen ist Ilze Juhansone, die derzeit mit der Wahrnehmung der Amtsgeschäfte des Generalsekretärs der Europäischen Kommission beauftragt ist, gestern (Dienstag) mit sofortiger Wirkung zur neuen Generalsekretärin der Kommission ernannt worden.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Aurore Martignoni Vorlesen 15.01.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weniger Bürokratie und mehr Flexibilität: EU-Kommission entlastet alle Verkehrssektoren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weniger-buerokratie-und-mehr-flexibilitaet-eu-kommission-entlastet-alle-verkehrssektoren/

VorlesenMit praktischen Lösungen, weniger Bürokratie und mehr Flexibilität will die Europäische Kommission alle Verkehrssektoren angesichts der gravierenden Auswirkungen durch die Coronavirus-Pandemie entlasten. Die Maßnahmen in der Coronakrise zum Schutz der Gesundheit haben es einigen Verkehrsunternehmen, Einzelpersonen und nationalen Verwaltungen erschwert, bestimmte nach EU-Recht vorgeschriebene Formalitäten, etwa bestimmte Kontrollen oder die Erneuerung von Lizenzen, zu erledigen. Hier will die Kommission Abhilfe schaffen.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Aurore Martignoni Vorlesen 29.04.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden