Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

EU unterstützt Griechenland im Kampf gegen Waldbrände – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-griechenland-im-kampf-gegen-waldbraende/

VorlesenDie Europäische Union hat heute (Mittwoch) ihren Katastrophenschutz zur Unterstützung Griechenlands bei der Bekämpfung der Waldbrände aktiviert. Griechenland hatte gestern (Dienstag) die EU um den Einsatz des gemeinsamen Systems zur Bewältigung von Naturkatastrophen (rescEU) gebeten. Im Rahmen von rescEU sind bereits drei Löschflugzeuge aus Italien und Spanien angefordert worden, um die in mehreren Gebieten des Landes wütenden Waldbrände einzudämmen. Das EU-Erdbeobachtungssystem Copernicus wurde zudem für Waldbrände auf Gran Canaria, Sardinien und in Grönland aktiviert.
EU unterstützt Griechenland im Kampf gegen Waldbrände Vorlesen 14.08.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startschuss für Schüler-Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ 2020 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/startschuss-fuer-schueler-uebersetzungswettbewerb-juvenes-translatores-2020/

VorlesenAb Mittwoch (02. September) können sich Sekundarschulen in ganz Europa online zur Teilnahme am Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ der Europäischen Kommission anmelden. Der Wettbewerb richtet sich an 17-jährige Schüler/innen und findet am 26. November 2020 zeitgleich an allen ausgewählten Schulen statt. Dabei muss online ein etwa einseitiger Text aus einer beliebigen EU-Amtssprachen in eine andere übersetzt werden. Bei 24 Amtssprachen können die Teilnehmer/innen damit aus 552 Sprachkombinationen wählen. Die Anmeldung – der erste Schritt des zweistufigen Verfahrens – läuft bis zum 20. Oktober 2020, 12.00 Uhr.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus Vorlesen 02.09.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen präsentiert ihr künftiges Presseteam – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-praesentiert-ihr-kuenftiges-presseteam/

VorlesenDie gewählte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat gestern (Montag) den Kern ihres Führungsteams für die Pressearbeit der künftigen Kommission präsentiert: Jens Flosdorff als Chefberater für Kommunikation im Kabinett der Präsidentin, zugleich verantwortlich für die persönlichen Medienaktivitäten der Präsidentin, Eric Mamer als Chefsprecher der neuen Kommission und Dana Spinant als stellvertretende Chefsprecherin der neuen Kommission.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Etienne Ansotte Vorlesen 24.09.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zum Nationalfeiertag der Ukraine: „Unser Bekenntnis zu einer freien und demokratischen Ukraine war nie stärker“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zum-nationalfeiertag-der-ukraine-unser-bekenntnis-zu-einer-freien-und-demokratischen-ukraine-war-nie-staerker/

VorlesenHeute ist der Nationalfeiertag der Ukraine, der an die Unabhängigkeitserklärung von 1991 erinnert. „Die Ukraine feiert nicht nur den 31. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit, sondern Sie sind jetzt auch Beitrittskandidat der Europäischen Union. Unsere Völker standen sich noch nie näher. Und unser Bekenntnis zu einer freien und demokratischen Ukraine war nie stärker“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern beim Online-Gipfel der Krim-Plattform. „Putin wollte die Unabhängigkeit der Ukraine vereiteln und Ihren Glauben an eine bessere Zukunft zerstören. Das Gegenteil ist geschehen.“
August 2022 Brüssel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Initiativen zu Wasserstoff: Niedersachsen tritt der European Clean Hydrogen Alliance und der European Hydrogen Valleys Partnership bei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-initiativen-zu-wasserstoff-niedersachsen-tritt-der-european-clean-hydrogen-alliance-und-der-european-hydrogen-valleys-partnership-bei/

VorlesenNiedersachsen ist der European Clean Hydrogen Alliance (ECH2A) beigetreten. Zudem ist das Land neues Mitglied in der European Hydrogen Valleys Partnership (EHV). Die im vergangenen Juli gegründete ECH2A soll den Aufbau einer klimaneutralen Wasserstoffökonomie in Europa beschleunigen, indem sie Unternehmen, Regierungen und die Zivilgesellschaft zusammenbringt. Die Allianz zählt mehr als 800 Mitglieder. Der EHV gehören mehr als 40 europäische Regionen an, unter anderem Hamburg, Schottland sowie die niederländischen Provinzen Drenthe und Groningen.
Sie hatte sich in Brüssel bereits im Europäischen Ausschuss der Regionen für eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gymnasiastin aus Wuppertal gewinnt europäischen Übersetzerpreis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gymnasiastin-aus-wuppertal-gewinnt-europaeischen-uebersetzerpreis/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) die 28 Gewinner ihres jährlichen Übersetzungswettbewerbs „Juvenes Translatores“ für weiterführende Schulen bekannt gegeben. Die deutsche Gewinnerin, Emilia Heinrichs, kommt dieses Jahr vom Gymnasium Am Kothen aus Wuppertal. Sie hatte sich für die Sprachkombination Englisch-Deutsch entschieden. Thema des diesjährigen Wettbewerbs war die Frage, wie junge Menschen die Zukunft Europas mitgestalten können. Die Gewinner/innen wurden von den Übersetzerinnen und Übersetzern der Europäischen Kommission unter 3.116 Teilnehmenden aus Schulen in ganz Europa ausgewählt.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro Vorlesen 30.01.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen tritt internationaler Allianz zur Verstetigung der EU-Förderung bei – „#CohesionAlliance“ will Regionen auch künftig ausreichend Ressourcen sichern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-tritt-internationaler-allianz-zur-verstetigung-der-eu-foerderung-bei-cohesionalliance-will-regionen-auch-kuenftig-ausreichend-ressourcen-sichern/

VorlesenPresseInformation der Niedersächsischen Staatskanzlei vom 14.02.2018 Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag den Beitritt des Landes zur Kampagne „#CohesionAlliance“ des Ausschusses der Regionen (AdR) beschlossen. Der AdR hatte im Herbst vergangenen Jahres diese „Allianz für eine starke EU-Kohäsionspolitik“ nach 2020 initiiert. Die Allianz will darauf hinwirken, dass die EU-Förderpolitik auch zukünftig mit ausreichenden Ressourcen ausgestattet wird, für die mindestens ein Drittel des EU-Haushalts bereitgestellt werden soll.
Birgit Honé: „Wir werden uns in Brüssel und als Vorsitzland der Europaministerkonferenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übersetzungswettbewerb für Schulen 2019 gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/uebersetzungswettbewerb-fuer-schulen-2019-gestartet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) die 13. Ausgabe ihres Wettbewerbs „Juvenes Translatores“ für Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa bekannt gegeben. Ab dem 2. September können sich Schulen aus allen EU-Mitgliedstaaten online anmelden, damit ihre Schüler sich EU-weit mit Gleichaltrigen messen können. In dem Text, den die teilnehmenden Jugendlichen diesmal übersetzen müssen, geht es um die Möglichkeiten junger Menschen, die Zukunft Europas mitzugestalten.
gestartet Übersetzungswettbewerb für Schulen 2019 gestartet Vorlesen 30.08.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU, Staat und Gesellschaft gehen gemeinsam gegen Desinformation vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-staat-und-gesellschaft-gehen-gemeinsam-gegen-desinformation-vor/

VorlesenTun EU, Staat und Gesellschaft genug im Kampf gegen Desinformation zum Schutz unserer Demokratie vor der Europawahl? Darüber diskutierten am Freitag Vertreter aus den EU-Institutionen, der Bundesregierung und der Zivilgesellschaft im Europäischen Haus in Berlin. „Die Erfahrungen bei vielen Wahlkämpfen wie in den USA oder Frankreich zeigen, wir müssen wachsamer sein“, sagte Lutz Güllner, Leiter der Strategischen Kommunikation im Europäischen Auswärtigen Dienst.
Gesellschaft gehen gemeinsam gegen Desinformation vor Vorlesen 12.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden