Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Europaministerin Birgit Honé und Umweltminister Olaf Lies signalisieren Interesse an Mitwirkung am EU-Klimapakt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaministerin-birgit-hone-und-umweltminister-olaf-lies-signalisieren-interesse-an-mitwirkung-am-eu-klimapakt/

VorlesenEuropaministerin Birgit Honé und Umweltminister Olaf Lies begrüßen den Plan von EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans (Niederlande), innerhalb der ersten 100 Tage seiner neuen Amtszeit als zuständiger Kommissar ein europäisches Klimaschutzgesetz vorzulegen. „Die Punkte, die Timmermans in dieser Woche vor dem Europäischen Parlament aufgezählt hat, entsprechen unseren eigenen Zielen in Niedersachsen“, stellte Umweltminister Lies in Hannover fest. Timmermans will nach eigenen Angaben bis 2050 die Klimaneutralität der EU erreichen. Außerdem wolle er umgehend damit beginnen, ehrgeizigere Klimaziele für die Zeit bis 2030 zu erarbeiten.
Europaministerin Honé nach ihrer Rückkehr von einem dreitägigen Arbeitsbesuch in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Michel Barnier in Berlin: Kein Grund zum Optimismus, aber Brexit-Verhandlungen gehen weiter – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/michel-barnier-in-berlin-kein-grund-zum-optimismus-aber-brexit-verhandlungen-gehen-weiter/

VorlesenDer EU-Chefunterhändler Michel Barnier hat heute (Dienstag) in Berlin über den aktuellen Stand der Brexit-Verhandlungen informiert. „Ich sehe heute keinen besonderen Grund zum Optimismus, aber die Arbeit geht auf technischer und politischer Ebene weiter“, sagte Barnier am Morgen beim Zeitungskongress des Bundesverbands der deutschen Zeitungsverleger. Wesentlich bleibe eine verlässliche Regelung, um die Grenze auf der irischen Insel offen zu halten. Barnier hat bereits gestern Bundestagsabgeordnete und Wirtschaftsvertreter gesprochen, heute folgen Treffen mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Basia Pawlik Vorlesen 24.09.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ab Montag Heimarbeit: Interne Vorsichtsmaßnahmen der Kommission – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ab-montag-heimarbeit-interne-vorsichtsmassnahmen-der-kommission/

VorlesenUm die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und die Ansteckungsgefahr zu mindern, erweitert die Europäische Kommission auch ihre internen Vorsichtsmaßnahmen. Der Dienstbetrieb wird aufrechterhalten. Ab Montag, den 16. März werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die keine kritischen Aufgaben erfüllen, in Telearbeit von zuhause arbeiten. Solche mit kritischen Aufgaben werden weiterhin an ihrem Arbeitsplatz anwesend sein und in Schichten arbeiten. Die Verhandlungsführer der EU und des Vereinigten Königreichs haben beschlossen, die Verhandlungen nächste Woche nicht wie geplant in London abzuhalten. Alternative Möglichkeiten wie Videokonferenzen werden derzeit geprüft.
Gemeinschaften, 1996, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 13.03.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt 18 Millionen Euro für befreite Gebiete in Nordsyrien bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-18-millionen-euro-fuer-befreite-gebiete-in-nordsyrien-bereit/

VorlesenDie Europäische Union hat weitere Unterstützung zur Stabilisierung der von der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ befreiten Gebiete im Nordosten Syriens beschlossen. Die Hilfe im Umfang von 18 Millionen Euro ist für ein Programm zur Grundversorgung wie Wasserversorgung und Minenräumung in den Gebieten von Rakka und Deir Ez-Zor vorgesehen.
Millionen Euro für befreite Gebiete in Nordsyrien bereit Vorlesen 02.05.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa beginnt vor deiner Haustür: Regionalvertretung Bonn startet digitale Plattform #EntdeckeEuropa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-beginnt-vor-deiner-haustuer-regionalvertretung-bonn-startet-digitale-plattform-entdeckeeuropa/

VorlesenWie funktionieren die Europäischen Institutionen eigentlich genau? Welche Rolle spielt die EU in meinem Alltag? Antworten darauf liefert die digitale Plattform #EntdeckeEuropa, mit der die EU virtuell von zu Hause aus entdeckt und erlebt werden kann.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus Vorlesen 24.05.2022 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter knüpfen Übernahme von Monsanto durch Bayer an Bedingungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-knuepfen-uebernahme-von-monsanto-durch-bayer-an-bedingungen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Übernahme von Monsanto durch Bayer nach der Fusionskontrollverordnung der Europäischen Union (EU) geprüft und genehmigt. Um die Genehmigung zu erhalten, mussten die Fusionsparteien weitreichende Verpflichtungszusagen machen.
knüpfen Übernahme von Monsanto durch Bayer an Bedingungen Vorlesen 22.03.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VERSCHOBEN: Europa Aktuell: Das Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2020 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-aktuell-das-arbeitsprogramm-der-europaeischen-kommission-2020/

Vorlesen“Eine Union, die mehr erreichen will“; unter diesem Titel hat die neue Europäische Kommission unter Führung von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihr Arbeitsprogramm für 2020 vorgestellt. Entsprechend der neuen Zukunftsvision möchte die Kommission in ihrer Amtszeit bis 2024 eine Wende hin zu einem gerechten, klimaneutralen und digitalen Europa verwirklichen. Dabei sind die Klima- und Umweltschutzpolitik sowie die Wirtschafts- und Industriepolitik prägende Arbeitsschwerpunkte zur Realisierung der angestrebten Transformation. Erfahren Sie von unseren Experten Jutta Schiecke und Wulf Blumenstein den aktuellen Sachstand und diskutieren Sie mit uns über den angestrebten Wandel.
Jutta Schiecke, Referentin in der Vertretung des Landes Niedersachsen bei der EU in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU hält Zusagen ein: 6 Milliarden Euro für Flüchtlinge in der Türkei sind bis ins Jahr 2025 verplant – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haelt-zusagen-ein-6-milliarden-euro-fuer-fluechtlinge-in-der-tuerkei-sind-bis-ins-jahr-2025-verplant/

VorlesenDie Europäische Kommission hat insgesamt 6 Milliarden Euro für humanitäre Hilfe im Rahmen der EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei bereitgestellt. Bisher sind 2,7 Milliarden Euro ausgezahlt worden, die weiteren 4,3 Milliarden Euro sind nun restlos vertraglich gebunden. Dank der Unterstützung der EU können die Grundbedürfnisse wie Miete und Medikamente von mehr als 1,7 Millionen Bedürftigen gedeckt werden. Mehr als eine halbe Million Flüchtlingskinder können eine Schule besuchen.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro Vorlesen 10.12.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden