Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Die EU stockt ihre Hilfe für die Erdbebenopfer in Indonesien auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eu-stockt-ihre-hilfe-fuer-die-erdbebenopfer-in-indonesien-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute ihre humanitäre Hilfe für die vom Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok betroffenen Menschen um 500.000 Euro erhöht. Insgesamt hat die EU damit 650.000 Euro für die am stärksten betroffenen Menschen in den schwer erreichbaren Gemeinschaften bereitgestellt.
stockt ihre Hilfe für die Erdbebenopfer in Indonesien auf Vorlesen 14.08.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saubere Mobilität: Kommission übergibt Fahrplan für saubere Fahrzeuge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/saubere-mobilitaet-kommission-uebergibt-fahrplan-fuer-saubere-fahrzeuge/

VorlesenDie Kommission hat heute, vertreten durch Industriekommissarin Elżbieta Bieńkowska, einen Fahrplan für saubere Fahrzeuge an den rumänischen Ratsvorsitz übergeben. Gemeinsam mit nationalen Experten hat die Kommission in dem Fahrplan Maßnahmen vorgeschlagen, welche die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Industrie ergreifen sollten, um eine vollständige Umstellung auf saubere Autos zu erreichen.
Mobilität: Kommission übergibt Fahrplan für saubere Fahrzeuge Vorlesen 18.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der offenen Tür der Bundesregierung: EU-Institutionen sind auch dabei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tag-der-offenen-tuer-der-bundesregierung-eu-institutionen-sind-auch-dabei/

VorlesenBeim Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin am kommenden Wochenende darf Europa nicht fehlen: Am 17. und 18. August lädt das ERLEBNIS EUROPA alle Interessierten ein, sich in entspannter Atmosphäre über europäische Politik zu informieren. An beiden Tagen wird zwischen 10 und 18 Uhr ein buntes Programm mit Live Jazz-Musik, einem EU-Quiz und weiteren Überraschungen geboten. ERLEBNIS EUROPA ist die multimediale Dauerausstellung des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission am Pariser Platz im Herzen Berlins.
Tür der Bundesregierung: EU-Institutionen sind auch dabei Vorlesen 12.08.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicherheitsunion: Zusammenarbeit mit USA im Kampf gegen Terrorfinanzierung bringt Ergebnisse – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sicherheitsunion-zusammenarbeit-mit-usa-im-kampf-gegen-terrorfinanzierung-bringt-ergebnisse/

VorlesenDie Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA bei der Verfolgung der Finanzierung des Terrorismus hat positive Ergebnisse erbracht. Von den über 70.000 Hinweisen (Leads), die zwischen 2016 und 2018 generiert wurden, haben einige entscheidend dazu beigetragen, Untersuchungen im Zusammenhang mit Terroranschlägen in der EU wie in Stockholm, Barcelona und Turku voranzubringen. Laut dem heute (Montag) veröffentlichten Gemeinsamen Bericht ist die Kommission zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA im Rahmen des Programms zur Verfolgung der Finanzierung des Terrorismus (TFTP).
USA im Kampf gegen Terrorfinanzierung bringt Ergebnisse Vorlesen 22.07.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilität von Künstlerinnen und Künstlern: Neues Pilotprojekt startet heute – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mobilitaet-von-kuenstlerinnen-und-kuenstlern-neues-pilotprojekt-startet-heute/

VorlesenAb heute und noch bis zum 15. Mai können sich Künstler im Rahmen des Pilotprojekts i-Portunus um Förderung für Auslandsaufenthalte bewerben. Bewerben können sich Vertreter der darstellenden und der bildenden Künste, die für 15 bis 85 Tage in einem anderen Land arbeiten, ausstellen oder mit anderen Künstlern zusammenwirken wollen. Insgesamt steht ein Budget von 1 Millionen Euro zur Verfügung, bis September wird es noch zwei weitere Aufrufe zur Einreichung von Bewerbungen geben.
Künstlerinnen und Künstlern: Neues Pilotprojekt startet heute Vorlesen 17.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlament gibt Entlastung für EU-Haushalt 2017 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-gibt-entlastung-fuer-eu-haushalt-2017/

VorlesenDas Europäische Parlament hat gestern (Dienstag) seine endgültige Zustimmung zur Verwaltung und Ausführung des EU-Haushalts 2017 gegeben. Das positive Votum geht auf die Entscheidung des Europäischen Rechnungshofs zurück, dem Jahresabschluss der EU im elften Jahr in Folge eine positive Bescheinigung zu erteilen.
2017 Parlament gibt Entlastung für EU-Haushalt 2017 Vorlesen 27.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlament will Zeitumstellung ab 2021 abschaffen – jetzt ist der Rat am Zug – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-will-zeitumstellung-ab-2021-abschaffen-jetzt-ist-der-rat-am-zug/

VorlesenDas Europäische Parlament hat heute (Dienstag) im Plenum für die Abschaffung der Umstellung zwischen Winter- und Sommerzeit ab 2021 gestimmt. „Die Mitglieder des Europäischen Parlaments haben heute ein klares Signal gesendet“, sagte Verkehrskommissarin Violeta Bulc. „Sie wollen die Zeitumstellung ab 2021 abschaffen. Dies wird sich unmittelbar auf alle in der EU lebenden Menschen auswirken und ihr Leben erleichtern. Ich verstehe, wie wichtig ein koordiniertes Vorgehen der einzelnen Mitgliedsstaaten bei der endgültigen Wahl der Standartzeit ist und freue mich, dieses Thema beim Treffen des Verkehrsrates im Juni zu besprechen.“
Zeitumstellung ab 2021 abschaffen – jetzt ist der Rat am Zug Vorlesen 26.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Migrationssteuerung: Europäisches Netz von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen wird verstärkt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migrationssteuerung-europaeisches-netz-von-verbindungsbeamten-fuer-einwanderungsfragen-wird-verstaerkt/

VorlesenDie EU will sich in Einwanderungsfragen künftig besser mit ihren Partnern in Drittstaaten koordinieren. Dazu soll das Europäische Netz von Verbindungsbeamten für Migrationsfragen, die von den EU-Mitgliedstaaten in Drittländer entsandt werden, gestärkt werden. Auf einen entsprechenden Kommissionsvorschlag haben sich gestern (Montag) Europäisches Parlament und Rat vorläufig geeinigt. Die Verbindungsbeamte sollen dabei helfen, irreguläre Migration zur reduzieren und Migrationsströme wirksamer zur steuern. Sie beraten die zuständigen Behörden von Drittländern, um sie bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der grenzüberschreitenden Kriminalität sowie der Aufdeckung von Dokumentenbetrug zu unterstützen.
Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen wird verstärkt Vorlesen 19.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission erwartet von Online-Plattformen stärkere Kooperation gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erwartet-von-online-plattformen-staerkere-kooperation-gegen-desinformation/

VorlesenDie EU-Kommission ist mit dem Engagement der großen Online-Plattformen bei der Bekämpfung von Desinformation unzufrieden. In einem heute (Donnerstag) veröffentlichten Bericht bemängelt die Kommission, dass Facebook, Google und Twitter ihrer Verpflichtung zur Bekämpfung von Desinformation nicht in der gewünschten Transparenz nachkommen. Die drei Unternehmen hatten vergangenen Jahres einen Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation unterzeichnet.
Online-Plattformen stärkere Kooperation gegen Desinformation Vorlesen 28.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geberkonferenz des UNRWA: EU gibt weitere 21 Millionen Euro für palästinensische Flüchtlinge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/geberkonferenz-des-unrwa-eu-gibt-weitere-21-millionen-euro-fuer-palaestinensische-fluechtlinge/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) weitere 21 Millionen Euro für das Hilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) bereitgestellt, um palästinensische Flüchtlinge im Nahen Osten zu unterstützen. So sollen die Gesundheitsversorgung und Bildung für Millionen von Flüchtlingen weiterhin sichergestellt werden, erklärte Johannes Hahn, EU-Kommissar für die Nachbarschaftspolitik und Erweiterung. Derzeit findet die jährliche Geberkonferenz des UNRWA in New York statt.
weitere 21 Millionen Euro für palästinensische Flüchtlinge Vorlesen 26.06.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden