Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dürre in Europa: Kommission kündigt Unterstützung für Landwirte an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/duerre-in-europa-kommission-kuendigt-unterstuetzung-fuer-landwirte-an/

VorlesenDie Europäische Kommission unterstützt Landwirte, die von der Dürre in Europa betroffen sind. Sie können zum einen ein größeren Teil von Direktzahlungen und Zahlungen im Rahmen der Entwicklung des ländlichen Raums vorab erhalten. Zum anderen erhalten sie mehr Flexibilität bei der Nutzung von Flächen: Auch auf Flächen, die normalerweise nicht für Produktionszwecke genutzt werden, können Futtermittel angebaut werden.
Europa: Kommission kündigt Unterstützung für Landwirte an Vorlesen 26.07.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ImagineEU: Video-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/imagineeu-video-wettbewerb-fuer-schuelerinnen-und-schueler-der-sekundarstufe/

VorlesenHeute, am 16. Oktober, startet ein Video-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der letzten beiden Jahre der Sekundarschule. Unter dem Motto „ImagineEU“ können Jugendliche aus der gesamten EU kurze Videos erstellen und einreichen, in denen sie ihre Ideen für Veränderungen auf europäischer Ebene vorstellen. Die Frist für die Einreichung von Videos endet am 13. Dezember 2023.
Oktober 2023 Brüssel. Heute, am 16.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissarin Vălean bei Treffen der EU-Verkehrsminister: „Wir brauchen die Digitalisierung für ein belastbareres Verkehrssystem“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissarin-valean-bei-treffen-der-eu-verkehrsminister-wir-brauchen-die-digitalisierung-fuer-ein-belastbareres-verkehrssystem/

VorlesenEU-Verkehrskommissarin Adina Vălean nimmt heute (Donnerstag) an der virtuellen informellen Tagung der Verkehrsministerinnen und – minister teil. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will dabei die „Passauer Erklärung“ zur Zukunft der Mobilität verabschieden. In ihrem Statement vor dem Treffen begrüßte die Kommissarin die Erklärung, insbesondere im Zusammenhang mit der bevorstehenden Strategie der EU-Kommission für nachhaltige und intelligente Mobilität. „Im Mittelpunkt steht die Digitalisierung – und das ist es, was wir brauchen, wenn wir ein belastbareres, nachhaltigeres, menschengerechteres und ethischeres Verkehrssystem aufbauen wollen“, sagte Vălean.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Aurore Martignoni Vorlesen 29.10.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster "Horizon Impact Award": Deutsches Projekt für seltene Krankheiten gewinnt Preisgeld – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erster-horizon-impact-award-deutsches-projekt-fuer-seltene-krankheiten-gewinnt-preisgeld/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die Gewinner des ersten Horizon Impact Award bekannt gegeben, einem Preis, der EU-geförderten Projekten aus Forschung und Innovation gewidmet ist, die gesellschaftliche Auswirkungen in ganz Europa und darüber hinaus haben. Das deutsche Gewinnerprojekt MANNO-CURE hat ein neues Medikament gegen eine seltene Krankheit entwickelt, die drei weiteren Gewinnerprojekte haben setzen sich gegen Kindesmissbrauch ein, erhöhen die Sicherheit beim Surfen im Internet und schützen die Küstengebiete vor den Auswirkungen des Klimawandels. Jeder der Gewinner erhält 10.000 Euro.
Gemeinschaften, 1999, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 27.09.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht über den Stand der Beziehungen EU-Tunesien: Stärkung der privilegierten Partnerschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-ueber-den-stand-der-beziehungen-eu-tunesien-staerkung-der-privilegierten-partnerschaft/

VorlesenIn den letzten zwölf Monaten haben sich die Beziehungen zwischen der EU und Tunesien deutlich intensiviert, und die Zusammenarbeit der beiden Partner wurde in vielen Bereichen der privilegierten Partnerschaft stark ausgebaut.
Beziehungen EU-Tunesien: Stärkung der privilegierten Partnerschaft Vorlesen Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaweite Umfrage zu Impfungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaweite-umfrage-zu-impfungen/

VorlesenAnlässlich der Europäischen Impfwoche hat die Europäische Kommission heute (Freitag) eine Eurobarometer-Umfrage zu den Einstellungen der europäischen Bürger gegenüber Impfungen veröffentlicht. Obwohl demnach 85 Prozent der EU-Bürger Impfungen als wirksames Mittel zur Verhütung von Krankheiten sehen und das Meinungsbild generell positiv ist, glauben fast die Hälfte der Europäer (48 Prozent) fälschlicherweise, das Impfungen häufig schwere Nebenwirkungen haben können; in Deutschland sind es 46 Prozent.
Umfrage zu Impfungen Europaweite Umfrage zu Impfungen Vorlesen 26.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich werden fortgesetzt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verhandlungen-mit-dem-vereinigten-koenigreich-werden-fortgesetzt/

VorlesenDie Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich über ein künftiges Abkommen gehen auf Ebene der Unterhändler weiter: „Unsere Verhandlungsteams haben in den letzten Tagen Tag und Nacht gearbeitet“, hielten EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und der britische Premierminister Johnson am Sonntag nach einem Telefonat in einer gemeinsamen Erklärung fest. „Und trotz der Erschöpfung nach fast einem Jahr der Verhandlungen, obwohl die Fristen wieder und wieder nicht eingehalten wurden, sind wir der Ansicht, dass es an dieser Stelle angebracht ist, noch weitere Anstrengungen zu unternehmen.“
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Etienne Ansotte Vorlesen 14.12.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Regeln zur Verhinderung von Steuerhinterziehung in Kraft getreten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-zur-verhinderung-von-steuerhinterziehung-in-kraft-getreten/

VorlesenSeit dem 1. Januar gelten neue Vorschriften der Europäischen Union (EU) zur Verhinderung von Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Die neuen EU-Regeln sollen den Steuerbehörden bei der Bekämpfung der durch die Paradies-Papiere aufgedeckten Strukturen zur Steuerhinterziehung und Steuervermeidung einen wichtigen Impuls geben.
Verhinderung von Steuerhinterziehung in Kraft getreten Vorlesen 04.01.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden