Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Juvenes Translatores: Europas Kulturerbe ist Thema des Übersetzungswettbewerbs für Schulen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juvenes-translatores-europas-kulturerbe-ist-thema-des-uebersetzungswettbewerbs-fuer-schulen/

VorlesenDie EU-Kommission lädt Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa ein, bei der 12. Auflage des jährlichen Wettbewerbs Juvenes Translatores ihr übersetzerisches Können zu beweisen. In diesem Jahr können sprachbegeisterte Jugendliche einen Text zum Thema Kulturerbe übersetzen, als Würdigung des Europäischen Jahres des Kulturerbes 2018.
Kulturerbe ist Thema des Übersetzungswettbewerbs für Schulen Vorlesen 03.09.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfassender Ausblick auf europäische Agrarpolitik bis 2030 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umfassender-ausblick-auf-europaeische-agrarpolitik-bis-2030/

VorlesenEin verändertes Konsumverhalten wird die europäischen Agrarmärkte bis 2030 umformen. Das gilt laut heute veröffentlichter Prognosen der EU-Kommission sowohl für Fleisch als auch für Ackerfrüchte, Milch und Milcherzeugnisse sowie für Obst und Gemüse. Der Ursprung von Lebensmitteln und die mit ihnen verbundene Umweltbelastung werden für die Verbraucher künftig wichtiger.
Umfassender Ausblick auf europäische Agrarpolitik bis 2030 Vorlesen 06.12.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell spricht mit Irans Außenminister Zarif über Atomabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-spricht-mit-irans-aussenminister-zarif-ueber-atomabkommen/

VorlesenDer Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell hat heute (Donnerstag) am Rande des Raisina-Dialogs 2020 in Neu-Delhi den Außenminister Irans Mohammad Javad Zarif getroffen und in einem offenen Dialog die jüngsten Entwicklungen rund um das Atomabkommen (Joint Comprehensive Plan of Action, JCPOA) erörtert. Borrell unterstrich das anhaltende Interesse der EU an der Erhaltung des Abkommens und den Willen der EU, zur Deeskalation in der Region beizutragen.
EU-Kommission – Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Dati Bendo Vorlesen 16.01.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fordert Eindämmung der Gewalt in Syrien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-fordert-eindaemmung-der-gewalt-in-syrien/

VorlesenIn einem gemeinsamen Appell haben Federica Mogherini, die Hohe Vertreterin der Europäischen Union (EU) für Außen- und Sicherheitspolitik, und Christos Stylianides, EU-Kommissar für Humanitäre Hilfe und Krisenmanagement, die Eindämmung der Gewalt in den syrischen Deeskalationsgebieten Ost-Ghouta und Idlib gefordert. Sie riefen zudem zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts und zu mehr Engagement für eine friedliche Lösung des Konflikts auf.
in Syrien EU fordert Eindämmung der Gewalt in Syrien Vorlesen 21.02.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsident Juncker gratuliert Ursula von der Leyen zur Wahl als Kommissionspräsidentin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesident-juncker-gratuliert-ursula-von-der-leyen-zur-wahl-als-kommissionspraesidentin/

VorlesenGestern Abend wurde Ursula von der Leyen vom Europäischen Parlament zur künftigen Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Präsident Juncker gratulierte seiner Nachfolgerin umgehend: „Endlich steht die erste Frau an der Spitze der EU-Kommission“, schrieb Juncker auf Twitter. „Dieses Amt ist eine große Verantwortung und eine Herausforderung. Ich bin sicher, Sie werden eine großartige Präsidentin sein. Willkommen zu Hause!“
“ 17.07.2019 Brüssel – Als überzeugte Europäerin will Ursula von der Leyen Europa

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zusammenarbeit Europa und Afrika: Zehntes Treffen der Kommissionen von EU und AU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zusammenarbeit-europa-und-afrika-zehntes-treffen-der-kommissionen-von-eu-und-au/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reist morgen (Mittwoch) nach Addis Abeba, um am zehnten Treffen der Europäischen Union (EU) und der Afrikanischen Union (AU) auf Kommissionsebene teilzunehmen. Sie wird von 20 Kommissionsmitgliedern und dem Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik begleitet. Im Mittelpunkt der Gespräche werden Schlüsselthemen wie Wachstum, Beschäftigung, Umstellung auf eine grüne Wirtschaft, Digitalisierung, Frieden, Sicherheit, Governance, Mobilität und Migration stehen.
Gemeinschaften, 1996, Quelle: EU-Kommission – Audiovisueller Dienst Vorlesen 25.02.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Beihilfenrecht: EU-Kommission veröffentlicht Entscheidung zu Inter IKEA – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-beihilfenrecht-eu-kommission-veroeffentlicht-entscheidung-zu-inter-ikea/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (27. März) die nichtvertrauliche Fassung ihrer Entscheidung vom 18. Dezember 2017 zur eingehenden Untersuchung der steuerlichen Behandlung von Inter IKEA in den Niederlanden veröffentlicht. Inter IKEA gehört zum IKEA-Geschäftsbereich.
EU-Kommission veröffentlicht Entscheidung zu Inter IKEA Vorlesen 28.03.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berater legen Empfehlungen für EU-Wettbewerbspolitik im digitalen Zeitalter vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berater-legen-empfehlungen-fuer-eu-wettbewerbspolitik-im-digitalen-zeitalter-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) den Bericht „Wettbewerbspolitik für das digitale Zeitalter“ veröffentlicht, den drei von EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ernannte Sonderberater vorgelegt haben. Die Professoren Heike Schweitzer und Jacques Crémer sowie der Assistenzprofessor Yves-Alexandre de Montjoye haben spezifische Merkmale der digitalen Märkte herausgearbeitet und ihre Ansichten zu den Zielen des EU-Wettbewerbsrechts im digitalen Zeitalter dargelegt, insbesondere zur Anwendung der Wettbewerbsregeln auf digitale Plattformen und Daten sowie die Rolle der Fusionskontrolle bei der Erhaltung von Wettbewerb und Innovation.
Empfehlungen für EU-Wettbewerbspolitik im digitalen Zeitalter vor Vorlesen 04.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RegioStars 2020: Abstimmung über die besten EU-geförderten Projekte seit heute offen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/regiostars-2020-abstimmung-ueber-die-besten-eu-gefoerderten-projekte-seit-heute-offen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) die 25 Finalisten des Wettbewerbs „RegioStars 2020“ für die besten Projekte im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik bekannt gegeben. Bis zum 15. September kann abgestimmt werden. Unter den Finalisten sind auch einige deutsche Projekte, wie der Bürgerbahnhof Plagwitz in Leipzig, das Berliner Projekt „HIGH FIVE! jugendrechte im quartier“ oder das deutsch-tschechische Projekt „Dem Klima auf der Spur“.
Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Patricia De Melo Moreira Vorlesen 09.07.2020 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden