Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Großer Verhandlungserfolg für Niedersachsen – Krabbenfischer dürfen auf Ausnahme vom Anlandegebot hoffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grosser-verhandlungserfolg-fuer-niedersachsen-krabbenfischer-duerfen-auf-ausnahme-vom-anlandegebot-hoffen/

VorlesenNach einem Vorschlag der EU-Kommission soll es für die Krabbenfischer ab 2019 eine über drei Jahre gestaffelte Ausnahmeregelung beim Anlandegebot für quotierte Fischarten geben. „Das ist ein guter Tag für die Krabbenfischerei in Niedersachsen. Unsere Bemühungen in den letzten Monaten haben sich offensichtlich gelohnt“, betont Europaministerin Birgit Honé. „Schön, dass die Kommission eine Übergangsregelung gefunden hat, die den Krabbenfischern eine Atempause verschafft, um ihre Existenz zu sichern und langfristig zu planen.“
Krabbenfischer dürfen auf Ausnahme vom Anlandegebot hoffen Vorlesen 16.10.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Mehrwertsteuer-Reform: Flexiblere Mehrwertsteuersätze, weniger Aufwand für Kleinunternehmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-mehrwertsteuer-reform-flexiblere-mehrwertsteuersaetze-weniger-aufwand-fuer-kleinunternehmen/

VorlesenDie Europäische Kommission will den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) mehr Flexibilität bei der Festlegung der Mehrwertsteuersätze einräumen und das steuerliche Umfeld für Kleinunternehmen verbessern. Die am Donnerstag (18. Januar) von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge sind der letzte Teil einer umfassenden Reform der Mehrwertsteuer zur Schaffung eines einheitlichen EU-Mehrwertsteuerraums, der den Mehrwertsteuerbetrug in der EU (50 Milliarden Euro jährlich) drastisch verringern und gleichzeitig die Unternehmen fördern und die Staatseinnahmen sichern soll.
Mehrwertsteuersätze, weniger Aufwand für Kleinunternehmen Vorlesen 19.01.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kosten für grenzüberschreitende Euro-Zahlungen sollen in der gesamten EU sinken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kosten-fuer-grenzueberschreitende-euro-zahlungen-sollen-in-der-gesamten-eu-sinken/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (28. März) vorgeschlagen, die Kosten grenzüberschreitender Zahlungen in Euro in der gesamten Europäischen Union (EU) zu senken. Für die Menschen oder Unternehmen im Euroraum macht es keinen Unterschied, ob sie Euro-Transaktionen in ihrem eigenen Land oder mit einem anderen Mitgliedstaat im Euroraum abwickeln. Mit dem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission soll dieser Vorteil auf Menschen und Unternehmen in Ländern ausgedehnt werden, die nicht dem Euro-Währungsgebiet angehören.
grenzüberschreitende Euro-Zahlungen sollen in der gesamten EU sinken Vorlesen 29.03.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Terminvorschau vom 03. bis 14. September 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/terminvorschau-vom-03-bis-14-september-2018/

VorlesenDie EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Bürgerinnen und Bürger und Medienvertreter. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
September Brüssel: Wöchentliche Kommissionssitzung Weitere Informationen und eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Griechenland im Kampf gegen Waldbrände – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-griechenland-im-kampf-gegen-waldbraende/

VorlesenDie Europäische Union hat heute (Mittwoch) ihren Katastrophenschutz zur Unterstützung Griechenlands bei der Bekämpfung der Waldbrände aktiviert. Griechenland hatte gestern (Dienstag) die EU um den Einsatz des gemeinsamen Systems zur Bewältigung von Naturkatastrophen (rescEU) gebeten. Im Rahmen von rescEU sind bereits drei Löschflugzeuge aus Italien und Spanien angefordert worden, um die in mehreren Gebieten des Landes wütenden Waldbrände einzudämmen. Das EU-Erdbeobachtungssystem Copernicus wurde zudem für Waldbrände auf Gran Canaria, Sardinien und in Grönland aktiviert.
EU unterstützt Griechenland im Kampf gegen Waldbrände Vorlesen 14.08.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übersetzungswettbewerb für Schulen 2019 gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/uebersetzungswettbewerb-fuer-schulen-2019-gestartet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) die 13. Ausgabe ihres Wettbewerbs „Juvenes Translatores“ für Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa bekannt gegeben. Ab dem 2. September können sich Schulen aus allen EU-Mitgliedstaaten online anmelden, damit ihre Schüler sich EU-weit mit Gleichaltrigen messen können. In dem Text, den die teilnehmenden Jugendlichen diesmal übersetzen müssen, geht es um die Möglichkeiten junger Menschen, die Zukunft Europas mitzugestalten.
gestartet Übersetzungswettbewerb für Schulen 2019 gestartet Vorlesen 30.08.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Australien bekräftigen ihre Unterstützung für den Multilateralismus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-australien-bekraeftigen-ihre-unterstuetzung-fuer-den-multilateralismus/

VorlesenDie EU und Australien haben sich für die Stärkung einer internationalen, regelbasierten Weltordnung ausgesprochen. Bei ihrem Besuch in Australien hat die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, gemeinsam mit der australischen Außenministerin Julie Bishop heute (Mittwoch, 08.08.2018) in einer gemeinsamen Erklärung mitgeteilt: „Die EU und Australien sind sich darin einig, dass es wichtig ist, die auf internationalen Regeln beruhende Ordnung zu stärken. Wir arbeiten bei der Bewältigung dieser Herausforderungen eng zusammen.“
bekräftigen ihre Unterstützung für den Multilateralismus Vorlesen 08.08.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Kulturerbe-Siegel: Musikdenkmäler in Leipzig und ehemaliges Konzentrationslager Natzweiler ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-kulturerbe-siegel-musikdenkmaeler-in-leipzig-und-ehemaliges-konzentrationslager-natzweiler-ausgezeichnet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (1. März) neun Stätten, die europäische Ideale, Werte, Geschichte und Integration symbolisieren, mit dem „Europäischen Kulturerbe-Siegel“ ausgezeichnet. Leipzig erhält das Siegel für seine zahlreichen Musikdenkmäler, das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler für seine besondere Erinnerungskultur.
ehemaliges Konzentrationslager Natzweiler ausgezeichnet Vorlesen 05.03.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet größtes Trinkwasserprojekt im Gaza-Streifen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-groesstes-trinkwasserprojekt-im-gaza-streifen/

VorlesenDie Europäische Union hat das größte Fotovoltaik-Solarfeld zur Förderung von Trinkwasser im Gaza-Streifen fertiggestellt. Es ist das größte Infrastrukturprojekt in der Region und wird 0.5 Megawatt Strom pro Tag für den Betrieb der Entsalzungsanlage im südlichen Gaza-Streifen liefern.
EU startet größtes Trinkwasserprojekt im Gaza-Streifen Vorlesen 02.08.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden