Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Berater legen Empfehlungen für EU-Wettbewerbspolitik im digitalen Zeitalter vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/berater-legen-empfehlungen-fuer-eu-wettbewerbspolitik-im-digitalen-zeitalter-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) den Bericht „Wettbewerbspolitik für das digitale Zeitalter“ veröffentlicht, den drei von EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager ernannte Sonderberater vorgelegt haben. Die Professoren Heike Schweitzer und Jacques Crémer sowie der Assistenzprofessor Yves-Alexandre de Montjoye haben spezifische Merkmale der digitalen Märkte herausgearbeitet und ihre Ansichten zu den Zielen des EU-Wettbewerbsrechts im digitalen Zeitalter dargelegt, insbesondere zur Anwendung der Wettbewerbsregeln auf digitale Plattformen und Daten sowie die Rolle der Fusionskontrolle bei der Erhaltung von Wettbewerb und Innovation.
Empfehlungen für EU-Wettbewerbspolitik im digitalen Zeitalter vor Vorlesen 04.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission setzt Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft um – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-setzt-aktionsplan-fuer-die-kreislaufwirtschaft-um/

VorlesenAlle 54 Aktionen des im Jahr 2015 gestarteten Aktionsplans sind bereits abgeschlossen​. Die Europäische Kommission hat einen umfassenden Bericht über die Umsetzung des von ihr im Dezember 2015 angenommenen Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft veröffentlicht.
Kommission setzt Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft um Vorlesen 07.03.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gambia unterzeichnet Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gambia-unterzeichnet-wirtschaftspartnerschaftsabkommen-mit-der-eu/

VorlesenDer westafrikanische Staat Gambia hat heute als 14. Westafrikanisches Land ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der Europäischen Union unterzeichnet. Die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen sind auf die Bedürfnisse der afrikanischen Staaten zugeschnittene Handelsabkommen, um die beiderseitigen Handelsbeziehungen zu verstärken. Ziel ist es, zur nachhaltigen Entwicklung und Armutsbekämpfung in den Partnerländern beizutragen.
unterzeichnet Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der EU Vorlesen 09.08.2018 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU beschließt neue Regelung für Russland-Sanktionen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-beschliesst-neue-regelung-fuer-russland-sanktionen/

VorlesenDie EU hat zur Abwehr von russischen Destabilisierungsversuchen eine zusätzliche Sanktionsregelung beschlossen. Der neue Rechtsrahmen soll es ermöglichen, Strafmaßnahmen gegen Personen und Organisationen zu erlassen, die für die Einflussnahme auf Wahlen, Cyberangriffe und Sabotageakte verantwortlich sind.
Luxemburg/Brüssel (dpa) Die EU hat zur Abwehr von russischen Destabilisierungsversuchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: Rentenansprüche der EU-Bürger im Vereinigten Königreich werden bei „No Deal“ gewahrt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-rentenansprueche-der-eu-buerger-im-vereinigten-koenigreich-werden-bei-no-deal-gewahrt/

VorlesenSollte das Vereinigte Königreich die Europäische Union ohne ein Abkommen verlassen, will die EU-Kommission EU-Bürger und britische Staatsangehörige, die in einem anderen Mitgliedstaat leben oder gelebt oder gearbeitet haben, schützen. Dazu hat sie eine Reihe von Notfallmaßnahmen ergriffen.
im Vereinigten Königreich werden bei „No Deal“ gewahrt Vorlesen 09.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht über den Stand der Beziehungen EU-Tunesien: Stärkung der privilegierten Partnerschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-ueber-den-stand-der-beziehungen-eu-tunesien-staerkung-der-privilegierten-partnerschaft/

VorlesenIn den letzten zwölf Monaten haben sich die Beziehungen zwischen der EU und Tunesien deutlich intensiviert, und die Zusammenarbeit der beiden Partner wurde in vielen Bereichen der privilegierten Partnerschaft stark ausgebaut.
Beziehungen EU-Tunesien: Stärkung der privilegierten Partnerschaft Vorlesen Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaweite Umfrage zu Impfungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaweite-umfrage-zu-impfungen/

VorlesenAnlässlich der Europäischen Impfwoche hat die Europäische Kommission heute (Freitag) eine Eurobarometer-Umfrage zu den Einstellungen der europäischen Bürger gegenüber Impfungen veröffentlicht. Obwohl demnach 85 Prozent der EU-Bürger Impfungen als wirksames Mittel zur Verhütung von Krankheiten sehen und das Meinungsbild generell positiv ist, glauben fast die Hälfte der Europäer (48 Prozent) fälschlicherweise, das Impfungen häufig schwere Nebenwirkungen haben können; in Deutschland sind es 46 Prozent.
Umfrage zu Impfungen Europaweite Umfrage zu Impfungen Vorlesen 26.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handelsverhandlungen mit Indonesien und Mercosur kommen voran – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/handelsverhandlungen-mit-indonesien-und-mercosur-kommen-voran/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Freitag) zwei Berichte über den aktuellen Stand der Verhandlungen über Handelsabkommen mit Indonesien und der lateinamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur vorlegt. Sie kommt damit ihrem Versprechen zu mehr Transparenz bei Handelsberatungen nach.
Handelsverhandlungen mit Indonesien und Mercosur kommen voran Vorlesen 05.04.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lorenzo-Natali-Medienpreis: Neue Bewerbungsrunde für Beiträge zur Entwicklungspolitik startet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lorenzo-natali-medienpreis-neue-bewerbungsrunde-fuer-beitraege-zur-entwicklungspolitik-startet/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) den Startschuss für den Lorenzo-Natali-Medienpreis 2019 gegeben, mit dem herausragende Beiträge von Journalisten ausgezeichnet werden, die über Entwicklungsthemen berichten. Bewerbungen in den Bereichen Online-, Print- und audiovisuelle Medien können bis zum 14. April 2019 eingereicht werden.
Bewerbungsrunde für Beiträge zur Entwicklungspolitik startet Vorlesen 18.02.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt 18 Millionen Euro für befreite Gebiete in Nordsyrien bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-18-millionen-euro-fuer-befreite-gebiete-in-nordsyrien-bereit/

VorlesenDie Europäische Union hat weitere Unterstützung zur Stabilisierung der von der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ befreiten Gebiete im Nordosten Syriens beschlossen. Die Hilfe im Umfang von 18 Millionen Euro ist für ein Programm zur Grundversorgung wie Wasserversorgung und Minenräumung in den Gebieten von Rakka und Deir Ez-Zor vorgesehen.
Millionen Euro für befreite Gebiete in Nordsyrien bereit Vorlesen 02.05.2019 Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden