POLIS | Städtenetzwerke | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/netzwerke/POLIS.php
POLIS ist ein europäisches Netzwerk, das 1989 gegründet wurde und seinen Sitz in Brüssel
POLIS ist ein europäisches Netzwerk, das 1989 gegründet wurde und seinen Sitz in Brüssel
20% des EU-Haushaltes fließen in die sogenannten Aktionsprogramme, die zentral in Brüssel
Seit 2006 pflegt die Handwerkskammer Dresden eine enge Zusammenarbeit mit der Handwerkerschaft Gostyn und der Vereinigung für Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Gostyn. Messebesuche, Lehrlingsaustauschprogramme, Unternehmer-Seminare sowie Handwerkerpräsentationen und Delegationsreisen von sächsischen und polnischen Handwerkern sind fester Bestandteil der über die Jahre gewachsenen Zusammenarbeit im Interesse der sächsischen und polnischen Handwerker.
Im November 2015 traf man sich zum gemeinsamen Europaforum des Handwerks in Brüssel
nützliche Links Europaseite des Freistaates Sachsen, Verbindungsbüro Sachsen in Brüssel
Auslandsverbände bestehen in Brüssel, Luxemburg und Dublin.
Bürgermeistern aus Florenz, Wien, Eindhoven, Birmingham, Ljubljana, Tampere, Chemnitz und Brüssel
Kommissarin Violeta Bulc lobte in Brüssel die Arbeit am Verkehrsentwicklungsplan
Gemeinschaftliches Wohnen ist vielfältig, es bezieht sich auf Räume genauso wie auf gelebte Nachbarschaft, Zusammenhalt und nachhaltiges Leben. Gemeinschaftliches Wohnen gibt es in unterschiedlichen Trägermodellen und Rechtsformen, etwa mit Miet- und Nutzungsverträgen unter dem Dach eines Investors, Wohnprojekte in eigenständiger Trägerschaft, die Kollektiveigentum bilden, und Wohnprojekte im Einzeleigentum.
Zu den teilnehmenden Ländern und Städten gehörten: Belgien (Brüssel) Deutschland
EUROCITIES die führende Stimme für die urbanen Themen und Herausforderungen in Brüssel
zahlreichen Gesprächen der vergangenen Jahre und Monate, sei es hier in Deutschland, in Brüssel