Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Deutscher Bundestag – Geschichte

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/nato_pv/geschichte-244718

Die Parlamentarische Versammlung der NATO (NATO PV) im Überblick Auf Initiative europäischer und nordamerikanischer Parlamentarier trat am 18. Juli 1955 erstmals die Konferenz der Parlamentarier der NATO-Mitgliedstaaten zusammen. Aus ihr ging im Jahre 1966 die Nordatlantische Versammlung (NAV) he…
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Europäisches Medienfreiheitsgesetz soll nachverhandelt werden

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-de-medienfreiheitsgesetz-eu-923112

Der Bundestag hat am Donnerstag, 1. Dezember 2022, über zwei Anträge zum geplanten Europäischen Medienfreiheitsgesetz beraten und abgestimmt. Angenommen wurde dabei ein Antrag der Koalitionsfraktionen, in dem diese Nachverhandlungen zum Medienfreiheitsgesetz fordern (20/4682). Auch Die Linke stim…
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sonderveranstaltung: Videoansprache des Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj

https://www.bundestag.de/mediathek/22_03_17_selenskyj-884490

Sonderveranstaltung In einer Videoansprache wendet sich der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, zu Beginn des Sitzungstages am Donnerstag, 17. März 2022, an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lob für die Forschungs- und Entwicklungspolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/160706_hightech-434800

Die Forschungs- und Entwicklungspolitik in Deutschland ist auf gutem Weg, sagte Professor Andreas Barner vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft bei einem öffentlichen Fachgespräch des Bildungs- und Forschungsausschusses am Mittwoch, 6. Juli.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Snowden-Affäre löste US-Geheimdienstreform aus

https://www.bundestag.de/mediathek/160908_snowden-438900

Die Snowden-Affäre hat in den Vereinigten Staaten die umfassendste Geheimdienstreform seit vielen Jahrzehnten ausgelöst. Dies berichteten Wissenschaftler und Vertreter von Bürgerrechtsorganisationen aus den USA am 8. September im NSA-Untersuchungsausschuss.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Arbeit am Endlager-Bericht fortgesetzt

https://www.bundestag.de/mediathek/160620_endlagerbericht-428712

Die Endlagerkommission hat am 20. Juni ihre Beratungen zum Abschlussbericht fortgesetzt. Die Mitglieder debattierten mehrere Kapitel des Berichts zur ‚Abfallbilanz‘, zur ‚Technikbewertung und -gestaltung‘ und dem ‚Informationszugang im Standortauswahlverfahren‘.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden