Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Deutscher Bundestag – Europäische Sozialcharta im Urteil der Experten

https://www.bundestag.de/mediathek/150610_sozialcharta-377956

Die Frage, ob die 1999 revidierte Europäische Sozialcharta, das Turiner Änderungsprotokoll von 1991 sowie das Kollektive Beschwerdeprotokoll ratifiziert werden sollten, wurde von Experten im Europa-Ausschuss am 10. Juni kontrovers beantwortet.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Unterstützung für den Wiederaufbau in der Ukraine

https://www.bundestag.de/mediathek/1007646-1007646

Die Unterstützung der Ukraine beim Wiederaufbau kriegszerstörter Infrastruktur, die Begleitung des Landes auf dem Weg in die EU oder die humanitäre Hilfe: Das breit angelegte internationale Engagement für das von Russland angegriffene osteuropäische Land kann nicht genug gewürdigt werden, waren sich deutsche und ukrainische Abgeordnete im öffentlichen Fachgespräch des Europaausschusses mit dem Titel „Die parlamentarische Dimension der Ukraine Recovery Conference“ einig, der am Dienstag, 11. Juni 2024, zusammen mit einer Delegation ukrainischer Parlamentarier tagte, um die Wiederaufbaukonferenz der Bundesregierung zu begleiten. Höchste Priorität habe jedoch zunächst der militärische Sicherheit der Ukraine und der Schutz ihrer Einwohner vor russischen Luftangriffen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gemischtes Echo auf EU-Plan zur Währungsunion

https://www.bundestag.de/mediathek/151102_waehrungsunion-393728

Der im Juni von den fünf Präsidenten von Institutionen der EU vorgelegte Drei-Stufen-Plan zur Stärkung und Vollendung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion bis 2025 ist am Montag, 2. November, im Europaausschuss bei Experten auf ein gemischtes Echo gestoßen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Europawahl am 9. Juni: Deutschland wählt 96 Abgeordnete

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw01-europawahl-984094

Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Euro­päischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament. In Deutsch­land wird am Sonntag, 9. Juni 2024, gewählt. In der Bundes­republik regeln das Europawahlgesetz und die Europawahlordnung das Wahlverfahren. Anders als vor fünf Jahren darf am 9. Juni in Deutschland wählen, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundeskanzler Scholz kündigt neue Sanktionen gegen Russland an

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw06-de-regierungserklaerung-931450

Nachdem der Deutsche Bundestag am Mittwoch, 8. Februar 2023, mit einer Schweigeminute der Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien gedacht hat, bekräftigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in seiner anschließenden Regierungserklärung die Hilfsbereitschaft Deutschlands. Die Bundesregierung habe…
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden