Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Deutscher Bundestag – Vor 20 Jahren: Gerhard Schröders Agenda gegen den Reformstau

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-kalenderblatt-agenda2010-211202

Mit ‚Mut zum Frieden – Mut zur Veränderung‘ den Reformstau beenden: Das war das Ziel von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) vor zwanzig Jahren, als er am 14. März 2003 für eine 90-minütige Regierungserklärung vor das Plenum des Deutschen Bundestages trat. Im Zeichen wirtschaftlicher Stagnation …
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Christoph Brech – Johann Gottfried Schadow: Ansichten

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/brech-bruessel-511916

Fotografien und Videoarbeiten zu Johann Gottfried Schadow von Christoph Brech 1. Juni 2017 bis 15. April 2018 Die Ausstellung „Ansichten“ stellt den „Münzfries“ von Johann Gottfried Schadow mit Hilfe zeitgenössischer Zeichnungen und Fotos vor, da er heute im Depot des Kreuzberg-Denkmals den Blick…
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor 25 Jahren: Jacques Chirac spricht vor dem Deutschen Bundestag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw26-kalenderblatt-jaques-chirac-1086894

Vor 25 Jahren, am Dienstag, 27. Juni 2000, hielt der französische Staatspräsident Jacques Chirac als erster amtierender Staatschef eine Rede im Plenarsaal des neu gestalteten Reichstagsgebäudes in Berlin. Bundestagspräsident Wolfgang Thierse betonte in seiner Begrüßung, das Parlament mache „nur ä…
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 127 Gesetze an 66 Sitzungstagen verabschiedet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/jahresstatistik-2019-684424

127 Gesetze hat der Bundestag im im Jahr 2019 verabschiedet. Davon hatte die Bundesregierung 106 Gesetzentwürfe eingebracht. 19 gingen auf eine Initiative des Bundestages zurück, zwei auf die des Bundesrates. Gesetzentwurf zur Errichtung der „Stiftung Forum Recht“ 18 der 19 vom Bundestag selbst e…
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vorschläge zur Abschaffung des Lieferkettengesetzes stoßen auf Ablehnung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw23-de-lieferkettengesetz-1076004

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Juni 2025, erstmals einen Gesetzentwurf der AfD-Fraktion „zur Abschaffung des Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten“ (Lieferkettensorgfaltspflichtenabschaffungsgesetz, 21/329) zusamm…
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anhörung zu den Ergebnissen der Brexit-Verhandlungen

https://www.bundestag.de/mediathek/818802-818802

Die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich über die künftigen Beziehungen standen am Montag, 25. Januar 2021, im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Auf einen Blick

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/nato_pv/Auf_einen_Blick-244714

Grundlagen: Geschäftsordnung Zielsetzung: Parlamentarische Kooperation in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik Förderung der transatlantischen Solidarität Bindeglied zwischen den nationalen Parlamenten und den Organen der NATO Zusammensetzung der Delegierten: 281 Delegierte aus 32 Mitgliedss…
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Überweisungen im vereinfachten Verfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw48-de-ueberweisungen-979766

Ohne Aussprache hat der Bundestag am Donnerstag, 30. November 2023, eine Reihe von Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen: Kapitalmarkt: Darunter ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel ‚Kapitalmarkt für Kleinanleger attraktiver machen‘ (20/9496). Der Finanzausschuss be…
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden