Deutscher Bundestag – Beschlussempfehlungen und Berichte https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a25_klimaschutz_und_energie/berichte
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Interessierte Zuhörer werden gebeten, sich mit Namen und Geburtsdatum bis zum 9. November 2022, 12 Uhr per E-Mail beim Ausschusssekretariat anzumelden: 1.ua.afghanistan@bundestag.de.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Interim Report Study Commission on Lessons from Afghanistan for Germany’s Comprehensive International Engagement in the Future Last updated: 19 February 2024 Drucksache 20/10400
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Im Archiv können Momentaufnahmen (Snapshots) früherer Internetauftritte des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung vergangener Wahlperioden recherchiert werden.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Die Vorsitzende des Tourismusausschusses, MdB Jana Schimke, die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, MdB Anja Karliczek, sowie die Obleute MdB Mike Moncsek und MdB Thomas Lutze empfingen am 7. März 2023 anlässlich der Internationalen Tourismusbörse (ITB) 2023 den Vorsitzenden des …
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Gegenstand der Debatte Beratung der Beschlussempfehlung des Ausschusses nach Artikel 77 des Grundgesetzes (Vermittlungsausschuss) zu dem Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) Drucksachen 19/29764, 19/30512, 19/31286, 19/32280
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Gegenstand der Debatte a) Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zur Lage in Afghanistan b) Beratung des Antrags der Bundesregierung Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur militärischen Evakuierung aus Afghanistan Drucksache 19/32022 c) Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Lehren aus gescheitertem Afghanistan-Einsatz ziehen – Jährliche Debatte zur sicherheitspolitischen Lage der Bundesrepublik Deutschland im Deutschen Bundestag etablieren Drucksache 19/32083 d) abgesetzt e) abgesetzt ZP 1) Beratung des Antrags der Fraktion der FDP EU-Sondergipfel für eine gemeinsame europäische Afghanistanpolitik einberufen Drucksache 19/32079 ZP 2) Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE. Einsätze der Bundeswehr im Ausland konsequent beenden Drucksache 19/32081 ZP 3) Beratung des Antrags der Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. Rüstungsexporte in die Länder des Vorderen und Mittleren Orients sofort stoppen Drucksache 19/32082 namentliche Abstimmung
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel
Mit der Wahl von Clemens Binninger (CDU/CSU) zum Vorsitzenden und von Hans-Ulrich Krüger (SPD) zu dessen Stellvertreter nahm am Donnerstag, 3. April 2014, der 1. Untersuchungsausschuss seine Arbeit auf, der die vor allem dem US-Geheimdienst ‚National Security Agency‘ (NSA) und dem britischen Nachrichtendienst angelastete Spähaffäre durchleuchten soll.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel