Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Deutscher Bundestag – Änderungen bei Hartz-IV-Leistungen

https://www.bundestag.de/mediathek/160530_hartz4-425046

Der Regierungsentwurf zu Vereinfachungen im System der Grundsicherung entlastet in der Summe nicht unbedingt die Jobcenter. Diese Befürchtung äußerte eine Mehrheit der Experten in einer Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montag, 30. Mai.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Pflegeausbildungsreform mit Chancen und Risiken

https://www.bundestag.de/mediathek/160530_ausbildung-425042

Fachleute sehen die Ausbildungsreform in den Pflegeberufen als Chance für eine Aufwertung der Branche. Im Gesundheitsausschuss wurde die Zusammenführung der Kinderkrankenpflege-, Krankenpflege- und Altenpflege-Ausbildung am Montag, 30. Mai, jedoch auch kritisch beurteilt.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lob für die Forschungs- und Entwicklungspolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/160706_hightech-434800

Die Forschungs- und Entwicklungspolitik in Deutschland ist auf gutem Weg, sagte Professor Andreas Barner vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft bei einem öffentlichen Fachgespräch des Bildungs- und Forschungsausschusses am Mittwoch, 6. Juli.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gefahren durch Cyber-Attacken deutlich erhöht

https://www.bundestag.de/mediathek/160222_cyberraum-409616

Die Gefahren durch sogenannte Cyber-Attacken sind in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Darüber waren sich Experten in einer Anhörung des Verteidigungsausschusses über die Rolle der Bundeswehr in dieser Form der Kriegsführung am Montag, 22. Februar, einig.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bildung in der Einwanderungsgesellschaft

https://www.bundestag.de/mediathek/160224_einwanderer-409958

Die verschiedenen Bildungsträger, Verbände und Gewerkschaften wollen mehr für die Einwanderer tun. Darüber waren sich alle Experten einig, die am Mittwoch, 24. Februar, zum Fachgespräch des Bildungsausschusses über ,,Bildung in der Einwanderungsgesellschaft‘ eingeladen waren.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

https://www.bundestag.de/mediathek/160224_nachhaltigkeitsziele-410076

Die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen muss zum Tagesgeschäft werden. In dieser Forderung waren sich die Experten in einer Anhörung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung am Mittwoch, 24. Februar, einig.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Kassenbeiträge paritätisch finanzieren

https://www.bundestag.de/mediathek/160224_kv_beitraege-410016

Experten haben am Mittwoch, 24. Februar, in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer befürwortet. Die Zusatzbeiträge würden weiter steigen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten befürworten ein Staatsziel Nachhaltigkeit

https://www.bundestag.de/mediathek/160608_grundgesetz-426922

Die zu einer öffentlichen Anhörung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung unter Vorsitz von Andreas Jung am 8. Juni geladenen Experten haben sich für die Aufnahme des Staatsziels der Nachhaltigkeit ins Grundgesetz ausgesprochen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Arbeit am Endlager-Bericht fortgesetzt

https://www.bundestag.de/mediathek/160620_endlagerbericht-428712

Die Endlagerkommission hat am 20. Juni ihre Beratungen zum Abschlussbericht fortgesetzt. Die Mitglieder debattierten mehrere Kapitel des Berichts zur ‚Abfallbilanz‘, zur ‚Technikbewertung und -gestaltung‘ und dem ‚Informationszugang im Standortauswahlverfahren‘.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden