Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Deutscher Bundestag – „Traditionelle Rezepte ziviler Konfliktbearbeitung sind gescheitert“

https://www.bundestag.de/mediathek/161017_konfliktbearbeitung-476162

Dass die traditionellen Rezepte der zivilen Konfliktbearbeitung gescheitert sind, war Konsens unter den drei Experten, die der Unterausschuss „Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln“ zu einem Expertengespräch am Montag, 18. Oktober, eingeladen hatte.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lammert eröffnet Schadow-GIOM-Ausstellung

https://www.bundestag.de/mediathek/161018_schadow_giom-476348

Bundestagspräsident Norbert Lammert hat am Dienstag, 18. Oktober, die Ausstellung „Über den Unterschied der Gesichtszüge im Menschen“ von Johann Gottfried Schadow und Guillaume Bruère (Künstlername GIOM) im Innenhof des Schadow-Hauses in Berlin-Mitte eröffnet. Die Ausstellung ist bis 23. April 2017 zu besichtigen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Parteiengesetz-Novelle kritisch durchleuchtet

https://www.bundestag.de/mediathek/151214_parteiengesetz-399440

Einer kritische Prüfung unterzogen haben Experten die von Union und SPD geplante Novelle des Parteiengesetzes in einer öffentlichen Anhörung des Innenausschusses am Montag, 14. Dezember. Das Gesetz soll am Donnerstag, 17. Dezember, beschlossen werden.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Pfade für die Endlagerung radioaktiver Abfälle

https://www.bundestag.de/mediathek/151216_entsorgung-399634

Mit der Zukunft der Lagerung radioaktiver Abfälle hat sich am Mittwoch, 16. Dezember, der Umweltausschuss befasst. In einem öffentlichen Fachgespräch ging es dabei um das von der Bundesregierung vorgelegte nationale Entsorgungsprogramm (Napo).
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Robotik führt zu neuer industrieller Revolution

https://www.bundestag.de/mediathek/160622_robotik-429156

Die Gesellschaft steht vor einer „neuen industriellen Revolution“. In dieser Einschätzung waren sich die am 22. Juni zu einer Anhörung des Ausschusses Digitale Agenda geladenen Experten zum Thema „Auswirkungen der Robotik auf Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft“ einig.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anhörung: Digitalisierung ist große Chance für ländliche Kommunen

https://www.bundestag.de/mediathek/161019_digitale_kommunen-476658

Die Digitalisierung bietet für Kommunen in ländlichen Räumen im Hinblick auf eine bessere Vernetzung und eine Leistungssteigerung der Verwaltung große Chancen. In dieser Einschätzung herrschte Einigkeit unter den zu einem öffentlichen Fachgespräch des Ausschusses Digitale Agenda unter Vorsitz von Jens Koeppen (CDU/CSU) am Mittwoch, 19. Oktober 2016, geladenen Experten.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Obsoleszenz nicht nachweisbar

https://www.bundestag.de/mediathek/160511_obsoleszenz-422654

Die Absicht von Herstellern, durch eingebaute Mängel für eine kurze Lebensdauer ihrer Produkte zu sorgen – die sogenannte geplante Obsoleszenz – ist nicht nachweisbar. Das ging aus einer Anhörung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung am 11. Mai hervor.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden