Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Deutscher Bundestag – Streit um Bewertung der Antiatomkraftbewegung

https://www.bundestag.de/mediathek/160405_antiatomkraft-417474

Die Endlagerkommission hat am Dienstag, 5. April, ihre Beratung des geplanten Abschlussberichts fortgesetzt. Umstritten blieb eine Formulierung zur Anerkennung der Leistungen der Antiatomkraftbewegung sowie der Beschäftigten in den Kernkraftwerken.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 164. Sitzung, TOP 4: Aktionsplan für gemeinnützige Wohnungswirtschaft

https://www.bundestag.de/mediathek/160414_wohnungswirtschaft-418810

Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE. Bundesweiten Aktionsplan für eine gemeinnützige Wohnungswirtschaft auflegen Drucksache 18/7415 ZP 3) Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Die neue Wohnungsgemeinnützigkeit – Fair, gut und günstig wohnen Drucksache 18/8081
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten gegen neue Prüfungsgrundsätze

https://www.bundestag.de/mediathek/160413_besteuerung-418612

Die meisten Experten haben die Pläne der Regierung, bei der Prüfung von Steuerfällen in den Finanzämtern den Grundsatz der „Wirtschaftlichkeit“ einzuführen, in einer Anhörung des Finanzausschusses am Mittwoch, 13. April, zurückgewiesen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Asylbewerbern Zugang zu ärztlicher Hilfe gewähren

https://www.bundestag.de/mediathek/160608_asylbewerber-426918

Experten haben am Mittwoch, 8. Juni, in einer Gesundheitsausschuss-Anhörung für Asylbewerber einen bundesweit einheitlichen Zugang zu medizinischen Leistungen befürwortet. Sie kritisierten deren teilweise komplizierte und unzureichende ärztliche Versorgung.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – „Begleitgremium früher auf den Weg bringen“

https://www.bundestag.de/mediathek/160404_begleitgremium-417330

Die Einsetzung eines nationalen Begleitgremiums soll früher als geplant auf den Weg gebracht werden. Bei der Endlagerkommission-Sitzung am 4. April stellte Matthias Miersch den Plan vor, mit dem Gremium nicht zu warten, bis der Kommissionsbericht beraten wurde.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vorschläge zum Scoring-Verfahren umstritten

https://www.bundestag.de/mediathek/151130_scoring-397752

Der Gesetzentwurf der Grünen, sogenannte Scoring-Verfahren verbraucherfreundlicher zu gestalten, stößt bei Experten auf gegensätzliche Einschätzungen. Dies wurde am Montag, 30. November, bei einer Sachverständigen-Anhörung des Innenausschusses deutlich.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen korrigieren

https://www.bundestag.de/mediathek/161017_leihrbeit-475806

Die Bundesregierung sollte ihren Gesetzentwurf zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen an mehreren Stellen korrigieren. Dafür plädierten am Montag, 17. Oktober, zahlreiche Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales unter Vorsitz von Kerstin Griese (SPD).
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sachverständige gegen Sonderrechte für Nachrichtendienste

https://www.bundestag.de/mediathek/161019_bundesarchivrecht-476438

Die geplante Novellierung des Bundesarchivgesetzes wird von Experten zwar prinzipiell begrüßt, zugleich warnen sie aber vor Sonderrechten, die den Nachrichtendiensten eingeräumt werden sollen. Dies wurde am Mittwoch, 19. Oktober, in der Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien unter Vorsitz von Siegmund Ehrmann (SPD) über den entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung deutlich.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wille zur Kooperation im Weimarer Dreieck betont

https://www.bundestag.de/mediathek/160929_weimarer_dreieck-462250

Die Vorsitzenden der Auswärtigen Ausschüsse des polnischen Sejms, Grzegorz Schetyna, des Bundestages, Norbert Röttgen, und der französischen Assemblée nationale, Élisabeth Guigou haben am 28. September bekräftigt, am „Weimarer Dreieck“ festzuhalten.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten verlangen Nachbesserungen am dritten Pflegestärkungsgesetz

https://www.bundestag.de/mediathek/161017_pflegestaerkung-475782

Gesundheitsexperten verlangen Nachbesserungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein drittes Pflegestärkungsgesetz. Die Sachverständigen warnten anlässlich einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses unter Vorsitz von Edgar Franke (SPD) am Montag, 17. Oktober, in Berlin vor allem vor drohenden Verschlechterungen für Behinderte.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden