Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Deutscher Bundestag – Steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus

https://www.bundestag.de/mediathek/160425_foerderung-420270

Die Wohnungsbauunternehmen haben die geplante Sonderabschreibung zur Förderung des Baus bezahlbarer Mietwohnungen in Gebieten mit angespannter Wohnungslage begrüßt. Dies wurde am Montag, 25. April, in einer Anhörung des Finanzausschusses deutlich.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Baberowski und Beck uneins über den Russland-Ukraine-Konflikt

https://www.bundestag.de/mediathek/160417_ukraine_russland-475856

„Was trennt Russland und die Ukraine?“ Dieser Frage sind die Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck (Bündnis 90/Die Grünen) und der Historiker Professor Jörg Baberowski am Montag, 17. Oktober, in einem Streitgespräch der Veranstaltungsreihe W-Forum der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestages nachgegangen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Snowden-Affäre löste US-Geheimdienstreform aus

https://www.bundestag.de/mediathek/160908_snowden-438900

Die Snowden-Affäre hat in den Vereinigten Staaten die umfassendste Geheimdienstreform seit vielen Jahrzehnten ausgelöst. Dies berichteten Wissenschaftler und Vertreter von Bürgerrechtsorganisationen aus den USA am 8. September im NSA-Untersuchungsausschuss.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus

https://www.bundestag.de/mediathek/160127_nationalsoz-404024

Die Schriftstellerin Ruth Klüger hat in der Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ihre Zeit als Zwangsarbeiterin im Arbeitslager Christianstadt geschildert. Bundestagspräsident Lammert nannte die Zwangsarbeit ein Massenphänomen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Behördenstruktur im Fokus

https://www.bundestag.de/mediathek/160122_endlager-403446

Die geplante Behördenstruktur für die Endlagersuche hat am Freitag, 22. Januar 2016, erneut die Mitglieder der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe (Endlagerkommission) beschäftigt. Im Vordergrund stand dabei die Frage, ob künftig das Bundesumweltministerium (BMUB) oder das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) für die geplante Bundesgesellschaft für kerntechnische Entsorgung (BGE) zuständig sein soll. In einem Meinungsbild sprachen sich acht Mitglieder des 33-köpfigen Gremiums für die Angliederung bei BMUB aus, sechs stimmten dagegen, drei enthielten sich.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Banken fordern mehr Zeit beim „Basiskonto für alle“

https://www.bundestag.de/mediathek/160125_basiskonto-403614

Verbraucherschützer und Sozialverbände haben am Montag, 25. Januar, in einer Anhörung des Finanzausschusses die geplanten Regelungen zur Einführung eines ‚Kontos für alle‘ begrüßt, wie die Banken aber Änderungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung gefordert.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Diskussion über die NS-Zwangsarbeit

https://www.bundestag.de/mediathek/160127_jugendbegegnung-403958

Aus Anlass des Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2016 hat sich die Jugendbegegnung des Deutschen Bundestages mit dem Thema Zwangsarbeit beschäftigt. 92 Jugendliche nahmen an einer Podiumsdiskussion mit der Gastrednerin Ruth Klüger und mit Bundestagspräsident Norbert Lammert teil, um über das nationalsozialistische System der Zwangsarbeit zu sprechen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ruth Klügers Erlebnisse als Zwangsarbeiterin

https://www.bundestag.de/mediathek/160127_nationalsoz-403908

Die Schriftstellerin Ruth Klüger hat in der Gedenkstunde des Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ihre Zeit als Zwangsarbeiterin im Arbeitslager Christianstadt geschildert. Bundestagspräsident Lammert nannte die Zwangsarbeit ein Massenphänomen.
Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages Europa in den Ausschüssen Verbindungsbüro Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden