Posts des Bundeskanzlers vom 12.05. bis 18.05.2025 https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/posts-des-bundeskanzlers-vom-12-05-bis-18-05-2025-2346756
Wir werden es am Dienstag in Brüssel beschließen.
Wir werden es am Dienstag in Brüssel beschließen.
Mit mehr Wettbewerb zu technologischem Fortschritt, forderte Bundeskanzler Merz in seinr Rede bei der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften.
Genau dafür setze ich mich, setzen wir uns in Brüssel gemeinsam ein.
Bundeskanzler Merz tauschte sich bei seinem Antrittsbesuch in Brandenburg mit der Landesregierung in Potsdam aus. Lesen Sie hier die Pressestatement.
sowohl eine Kraftwerksstrategie als auch eine entsprechende Strompreisreduzierung in Brüssel
Deutschlands und Tschechiens Freundschaft sei „eine europäische Erfolgsgeschichte“, so Kanzler Merz beim Treffen mit dem tschechischen Ministerpräsident Fiala.
Ich habe mich an der Abfassung des Textes, den wir im Europäischen Rat in Brüssel
Der Bundeskanzler hat den Supercomputer JUPITER in Jülich eingeweiht. Er ist der schnellste Computer in Europa und einer der vier schnellsten weltweit.
leistungsstarken Konsortien aus Deutschland hat sich auf den Weg gemacht und ihr Interesse in Brüssel
Bei seinem Antrittsbesuch in Spanien ist Kanzler Merz in Madrid vom spanischen Ministerpräsidenten Sánchez empfangen worden. Lesen Sie hier das Statement.
informellen Rat in Kopenhagen in wenigen Tagen und dann dem offiziellen Rat in Brüssel
Wirtschaft, Sozialpolitik, Sicherheit und Verteidigung standen im Fokus der Sommer-Pressekonferenz 2025 von Bundeskanzler Friedrich Merz. Mehr lesen Sie hier.
‑ Alles, was man aus Brüssel hört, ist ein zunehmendes Unverständnis der zentralen
Kanzler Merz würdigte in seiner Rede beim Spatenstich den Innovation Park Artificial Intelligence als Bekenntnis zum Innovationsstandort Deutschland.
Schwarz Gruppe noch einmal ganz ausdrücklich danken für ihre Interessenbekundung in Brüssel
Kanzler Merz würdigte nach dem Besuch des belgischen Premierministers De Wever die Zusammenarbeit beider Länder. Hier finden Sie die gesamte Pressekonferenz.
Premierminister De Wever: Sie wissen, dass eine ganze Menge der russischen Staatsgelder in Brüssel
Kanzler Merz hat mit Jordaniens König Abdullah II. über die Lage in Gaza gesprochen – und über den geplanten Abwurf humanitärer Güter. Lesen Sie hier die Pressekonferenz.
Heute Morgen hat es in Brüssel keine Beratungen über Maßnahmen gegeben, die sich