Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Bundesbank begrüßt neue Vorstandsmitglieder | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-begruesst-neue-vorstandsmitglieder-758858

Zum 1. September haben Sabine Mauderer und Burkhard Balz ihr Amt als Mitglied des Vorstands der Bundesbank aufgenommen. Die beiden Juristen folgen auf Carl-Ludwig Thiele und Andreas Dombret, die Ende April 2018 aus dem Vorstand ausgeschieden waren.
Kunden und Referent im Verbindungsbüro der Commerzbank zur Europäischen Union in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Kurse 2024 „Zentralbankwissen: vertiefen – verbessern – vergrößern“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/unsere-kurse-2024-zentralbankwissen-vertiefen-verbessern-vergroessern--918796

Anmeldung für die neuen Internationalen Zentralbankkurse 2024 eröffnet. 44 Kurse sind im Angebot. Neu sind zwei Online Serien zum Thema Klimawandel und digitalem Zentralbankgeld.
EZB ZiZ-Newsletter – Dezember 2023 Die Bundesbank hat ihre neue Repräsentanz in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurosystem beginnt mit Überprüfung der geldpolitischen Strategie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/eurosystem-beginnt-mit-ueberpruefung-der-geldpolitischen-strategie-826330

In der geldpolitischen Sitzung vom 23. Januar hat der EZB-Rat die Überprüfung seiner geldpolitischen Strategie beschlossen. In dem nun beginnenden Prozess sollen neben den nationalen Notenbanken auch die Öffentlichkeit und die Zivilgesellschaft eingebunden werden.
Den Auftakt macht die EZB in Brüssel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regionales Seminar in Zusammenarbeit mit der marokkanischen Zentralbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/regionales-seminar-in-zusammenarbeit-mit-der-marokkanischen-zentralbank-918798

In Rabat fand ein Seminar der Bank Al-Maghrib und der Deutschen Bundesbank statt. An drei Tagen beschäftigten sich 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit aktuellen Fragen rund um das Thema Finanzstabilität.
EZB ZiZ-Newsletter – Dezember 2023 Die Bundesbank hat ihre neue Repräsentanz in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Basel-III-Reform: „Eine wesentliche Lehre aus der Finanzkrise“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/basel-iii-reform-eine-wesentliche-lehre-aus-der-finanzkrise--598584

Bundesbank und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht haben die Verabschiedung des Basel-III-Reformpakets begrüßt. Die neuen Regeln rund um die Eigenkapital­anforderungen von Banken gelten ab 2022 und werden bis einschließlich 2026 schrittweise eingeführt. Durch die Reform werde eine wesentliche Lehre aus der Finanzkrise gezogen, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann.
Banken“ gelten, sagte Kommissions-Vizepräsident Valdis Dombrovskis am Donnerstag in Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland hat G7-Präsidentschaft übernommen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutschland-hat-g7-praesidentschaft-uebernommen-614272

Am 1. Juli 2014 hat Deutschland die Präsidentschaft über die Treffen der G7, der sieben wirtschaftlich bedeutendsten Industriestaaten übernommen. Bis Ende 2015 führt Bundesbankpräsident Jens Weidmann gemeinsam mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die Beratungen der G7-Finanzminister und Notenbank­gouverneure.
Juni in Brüssel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden