Rio+20: Scheitern nicht mehr unmöglich | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-rio-20-scheitern-nicht-mehr-unmoeglich/
Es bleibt schleierhaft, wie die Strategen in Brüssel und Berlin glauben, den Entwicklungsländern
Es bleibt schleierhaft, wie die Strategen in Brüssel und Berlin glauben, den Entwicklungsländern
Nachhaltigkeit hat auf den europäischen Finanzmärkten in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dafür hat die EU einige regulatorische Voraussetzungen…
den letzten Monaten so hoch, dass die politischen Entscheidungsträger:innen in Brüssel
0) 30 65211-1815sven.hilbig@brot-fuer-die-welt.de… mehr zur Person Während in Brüssel
Bis vor Kurzem galt „Sustainable Finance“ als Hoffnungsträger für die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft. Mit der „Omnibus-Initiative“ der…
Wirtschaftsverbände und Industrievertreter:innen haben erfolgreich Lobbyarbeit in Berlin und Brüssel
Als Hilfsorganisation und Werk der evangelischen Kirchen ist Brot für die Welt Teil einer globalen Bewegung, die sich gemeinsam mit lokalen Partnern für Veränderungen weltweit einsetzt.
und ein Portal für Hinweisgebende / Whistleblower. …mehr Service in Berlin und Brüssel
Wenn vor der Europa-Wahl Vertreter von fünf Parteien aufeinandertreffen, sind die Unterschiede in ihren Ansichten wohl am interessantesten für die eigene…
Das hätten die Grünen zu Beginn der aktuellen Legislatur-Periode in Brüssel auf den
Der Aufruf „Save the European Peace Project“ wurde von mehr als 20.000 Personen und 110 Organisationen aus EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet. Am 19.11. wurden…
Am 19.11. wurden die Unterschriften in Brüssel an das EU-Parlament übergeben.
Die Wertschöpfungsketten der Weltwirtschaft beginnen mit Rohstoffen, doch vom Rohstoffreichtum im Globalen Süden profitieren nur wenige.
Dank langjährigem Engagement der Zivilgesellschaft hat Brüssel zwar verbindliche
Februar beginnt in Brüssel der sechste AU-EU-Gipfel, ein Treffen zwischen der EU
Entwicklungspolitik fand viele Jahrzehnte nur an Land statt. Obwohl die Weltmeere mehr als zwei Drittel der Erdfläche einnehmen und an den Küsten 40 Prozent…
der afrikanischen Kleinfischerei (CAOPA) und der Koalition für faire Fischerei in Brüssel