Fürbitten zum 6. April 2014 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2014-nach-dem-eu-afrika-gipfel-in-der-vergangenen-woche/
April 2014 der EU-Afrika-Gipfel in Brüssel statt.
April 2014 der EU-Afrika-Gipfel in Brüssel statt.
wird erhofft, dass dieser finale Report nach den unbefriedigenden Ergebnissen in Brüssel
Die EU-Kommission plant eine umfassende Neustrukturierung ihres „mehrjährigen Finanzrahmens“ ab 2021. Das „Instrument für Stabilität und Frieden“, mit dem…
Der in Brüssel tätige Dachverband der entwicklungspolitischen NGOs, CONCORD, hat
In Mosambik bekämpfen sich islamistische Milizen und eine Regierung, die von ausländischen Söldnern unterstützt wird. Das Resultat: eine humanitäre…
FischerEhemalige Mitarbeitende… mehr zur Person © Auswärtiger Dienst der EU, Brüssel
Das EU-Parlament hat über den Critical Raw Materials Act (CRMA) abgestimmt. Wenn auch der EU-Rat zustimmt, kann das Gesetz zur Sicherung von Rohstoffen für die…
November 2023 in der von der EU- Kommission organisierten „Raw Materials Week“ in Brüssel
zu Konfliktrohstoffen vor, die heute von EU-Handelskommissar Karel de Gucht in Brüssel
Auch dabei sind Mitarbeitende des Welternährungsprogramms aus Afrika, die über Brüssel
Wir bitten dich um dein Erbarmen, wenn in Brüssel dieser Tage das Asylrecht auf
Das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst begrüßen die Klarstellung der…
Die Diskussion in Brüssel und den EU-Mitgliedsstaaten über die einheitliche Anwendung
„Justice is Everybody’s Business“ ist Leitgedanke und Ziel von mehr als 100 Organisationen aus aller Welt, die heute eine europaweite Kampagne zum Schutz von…
Bei einer Aktion vor dem Gebäude des Rats der EU in Brüssel forderte das EU-weite