Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Konzertreihe: Türkische Musik in Deutschland // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/konzertreihe-tuerkische-musik-in-deutschland-341

Deutsch-Türkische KomponistInnen sind an sechs Konzertabenden Gäste des Komponisten Colloquiums „Musik unserer Zeit“ der Universität. Den Auftakt macht der Jazzmusiker und -Produzent Mehmet Ergin, am Freitag, 19. April, 18.00 Uhr, im Kammermusiksaal (Campus Haarentor, Gebäude A 11).
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Meeresforscher und Biologen öffnen ihre Türen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/meeresforscher-und-biologen-oeffnen-ihre-tueren-1549

Wer sich für Forschungsarbeit interessiert, sollte ein besonderes Angebot der Universität nicht verpassen: Am Mittwoch, 8. Juni, öffnen Naturwissenschaftler zum „Tag des Meeres“ und „Tag der Biologie“ ihre Türen. Schüler und andere Interessierte sind – auch ohne Anmeldung – herzlich willkommen.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Philosophische Ringvorlesung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/philosophische-ringvorlesung-327

„Einen Moment anhalten. Das Theater im Spannungsfeld von Gesellschaft, Markt und Kunst“, mit einem Vortrag zu diesem Thema eröffnet Markus Müller, Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, am Montag, 8. April, 10.00 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung des Philosophischen Instituts der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Gebäude A 14, Hörsaal 3).
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Vortragsreihe: Demokratie in der Krise // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vortragsreihe-demokratie-in-der-krise-204

„Europäische Rettungsschirme und Demokratie – Parlamente ohne Macht?“ – dieser Frage widmet sich der Vortrag von Prof. Dr. Johann Kannankulam, Hochschullehrer für Politische Ökonomie und Europäische Integration an der Universität Marburg, am Mittwoch 24. Oktober, 18.30 Uhr, an der Universität.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Schub für mehr Praxisnähe // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/schub-fuer-mehr-praxisnaehe-1183

Großer Erfolg für die Lehrerbildung an der Universität Oldenburg: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Konzept BioPOL+ mit rund 4 Millionen Euro. Der in Oldenburg entwickelte Ansatz für eine praxisnahe Ausbildung von Lehrern überzeugte die Kommission der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel