Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Philosophische Ringvorlesung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/philosophische-ringvorlesung-327

„Einen Moment anhalten. Das Theater im Spannungsfeld von Gesellschaft, Markt und Kunst“, mit einem Vortrag zu diesem Thema eröffnet Markus Müller, Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, am Montag, 8. April, 10.00 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung des Philosophischen Instituts der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Gebäude A 14, Hörsaal 3).
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Vortragsreihe: Demokratie in der Krise // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vortragsreihe-demokratie-in-der-krise-204

„Europäische Rettungsschirme und Demokratie – Parlamente ohne Macht?“ – dieser Frage widmet sich der Vortrag von Prof. Dr. Johann Kannankulam, Hochschullehrer für Politische Ökonomie und Europäische Integration an der Universität Marburg, am Mittwoch 24. Oktober, 18.30 Uhr, an der Universität.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Studium ohne Abitur: Anstieg der Bewerber um ein Drittel // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/studium-ohne-abitur-anstieg-der-bewerber-um-ein-drittel-166

An der Universität Oldenburg wollen immer mehr beruflich Qualifizierte ein Studium aufnehmen. Die Zahl der BewerberInnen für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge im Wintersemester 2012/13 liegt bei 169. Das entspricht einem Zuwachs von 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Masterprogramm Nachhaltige Umweltinformatik für Universitäten in Ländern der Subsahara // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/masterprogramm-nachhaltige-umweltinformatik-fuer-universitaeten-in-laendern-der-subsahara-263

Das DAAD-Projekt „Export of the Training and Master Programs Sustainable and Environmental Informatics in the Subsahara” (Export des Trainigs- und Masterprogramms Nachhaltige Umweltinformatik in die Subsahara) hat seine Arbeit aufgenommen.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Letzte KinderUni-Vorlesung mit Verlosung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/letzte-kinderuni-vorlesung-mit-verlosung-183

Alfred ist die Hauptperson in der letzten KinderUni-Vorlesung dieses Jahres: „Aufwachsen, während der Krieg tobt – Wie Kinder den Zweiten Weltkrieg erlebt haben“. Seine Erlebnisse führen die KinderUni-Studierenden in die jüngere deutsche Vergangenheit.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Weitere 30 Geflüchtete starten ins Orientierungsjahr // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/weitere-30-gefluechtete-starten-ins-orientierungsjahr-1663

Mit einer Feierstunde hat die Universität heute 30 Geflüchtete begrüßt, die sich zum Wintersemester für ein Orientierungsjahr eingeschrieben haben. Sie sind bereits die zweite Gruppe, die dieses Angebot nutzt. In bis zu drei Semestern bereitet die Universität sie darauf vor, ein Fachstudium an einer deutschen Hochschule aufnehmen zu können.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel