Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/stefanie-middendorf-geschichte-der-staatsverschuldung-kredite-fuer-die-oeffentliche-hand/

Staatsfinanzen und Verschuldung in historischer Perspektive Staaten verschulden sich seit jeher, um ihre Aufgaben zu finanzieren. Doch: Welche Schulden gelten als legitim? Wer kann das entscheiden? Und: Wie werden diese zurückgezahlt? Fragen die uns …
Und was sind diese EU-Organe in Brüssel, die von irgendwelchen Experten betrieben

Russia in Europe – what unites us, what divides us? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/russia-in-europe-what-unites-us-what-divides-us/

At the Körber Conference “Russia in Europe”, the current state of the Relations between Russia and Europe and questions on Foreign and Security Policy were the topic of the debate by Vladimir Chizhov, Permanent Representative of the …
Chizhov, Permanent Representative of the Russian Federation to the European Union in Brussels

Flüchtlingskrise, Türkei, Brexit – Was hält die EU noch zusammen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/fluechtlingskrise-tuerkei-brexit-was-haelt-die-eu-noch-zusammen/

Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität – mit diesen Werten schmückt sich die Europäische Union in ihren Verträgen. Der Streit um die Aufnahme von Flüchtlingen zeigt, dass sie längst nicht mehr von allen Mitgliedsstaaten …
abgeben oder ist es ein Fehler, dass EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Brüsseler