Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Streitfall Geschichte: Hält unsere Demokratie dem Rechtsruck stand? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-haelt-unsere-demokratie-dem-rechtsruck-stand/

Rechte Parteien erhalten immer mehr Zuspruch – in Deutschland und Europa. Über den Umgang mit Feinden liberaler Werte in unserer Demokratie und die Lehren aus der deutschen Geschichte diskutieren der CDU-Politiker Ruprecht Polenz und der …
Nach einem Volontariat für politische Kommunikation in Berlin und Brüssel arbeitet

Streitfall Geschichte: Wie viel Patriotismus verträgt die Mitte? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streitfall-geschichte-wie-viel-patriotismus-vertraegt-die-mitte/

Autoritäre Strömungen werden immer stärker und bedrohen die liberale Demokratie. Wie viel republikanischen Patriotismus verträgt die politische Mitte – und wie sieht eine positive nationale Identität heutzutage aus? Die …
Nach einem Volontariat für politische Kommunikation in Berlin und Brüssel arbeitet

Was wiegt schwerer: Betriebsgeheimnisse oder Umweltschutz? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2022/was-wiegt-schwerer-betriebsgeheimnisse-oder-umweltschutz/

Die Juristin und Umweltwissenschaftlerin Kim Teppe klagt dagegen, dass wichtige Informationen über Arzneimittel weder der allgemeinen Öffentlichkeit noch Forscher:innen zugänglich gemacht werden.
Auf eine Rückmeldung aus Brüssel wartet Teppe allerdings noch.

Till van Rahden: Demokratie in Krisenzeiten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/till-van-rahden-demokratie-in-krisenzeiten/

Wie die Deutschen nach 1945 Freiheit lernten Die Corona-Pandemie fordert uns als Gesellschaft heraus. Gibt es noch genug Raum für Streit, für die Auseinandersetzung mit abweichenden Meinungen? Wie ist es um das Vertrauen zwischen Regierung und …
sozusagen autoritär-paternalistische Lösungen kommen – egal ob jetzt aus Berlin oder Brüssel