Dein Suchergebnis zum Thema: Bozen

Meintest du boden?

Sardinien, Bruneck, Ljubljana, München, Bayreuth: Die Saisonvorbereitung der Bayern-Basketballer steht

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/08/preseason

Während ihres Bruneck-Aufenthalts werden die Bayern auch ein Testspiel haben, in Bozen gegen den italienischen
Während ihres Bruneck-Aufenthalts werden die Bayern auch ein Testspiel haben, in Bozen gegen den italienischen

Sonnenschein und eine Verlängerung bis 2023: Die Ferienregion „Bruneck Kronplatz“ bleibt die zweite Heimat der Bayern-Basketballer

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/08/trainingslager-bruneck-kronplatz

Bevor das Team um Chefcoach Andrea Trinchieri am Dienstagabend in Bozen gegen den italienischen Zweitligisten
Bevor das Team um Chefcoach Andrea Trinchieri am Dienstagabend in Bozen gegen den italienischen Zweitligisten

89:66 im Test gegen den italienischen Zweitligisten Verona.

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/08/testspiel-vs.-verona

89:66 im Test gegen den italienischen Zweitligisten Verona.
italienischen Zweitligisten Scaligera Basket Verona gewann das Team um Chefcoach Andrea Trinchieri in Bozen

Die Bayern besiegen Neapel im kleinen Finale 69:54

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/08/neapel-vs-fcbb

Die Bayern-Basketballer haben beim „City of Cagliari Tournament“ auf Sardinien Rang drei belegt: Rund 20 Stunden nach dem knapp verlorenen Testspiel-Auftakt gegen den einheimischen Vertreter Dinamo Sassari (85:86) bezwang das Team von Chefcoach Andrea Trinchieri den zweiten Serie A-Klub Neapel Basket ungefährdet 69:54 (42:29). Trinchieri griff zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung erneut nicht auf seinen kompletten Kader zurück
Am Dienstag folgt (in Bozen) der dritte Test gegen den italienischen Zweitligisten Verona.

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

Zum Ski-Lager in das Eisacktal in Südtirol

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/zum-ski-lager-in-das-eisacktal-in-sudtirol/

Schüler des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen weilten für eine Woche in den Alpen bei Bozen
Schüler des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen weilten für eine Woche in den Alpen bei Bozen

Axel Schorcht - Lyonel Feininger Gymnasium (Page 4)

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/author/axel/page/4/

Schüler des Lyonel-Feininger-Gymnasiums Buttelstedt/Mellingen weilten für eine Woche in den Alpen bei Bozen

Nur Seiten von lyonel-feininger-gymnasium.de anzeigen

Warum jetzt alle über Ötzi reden – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=4&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Warum jetzt alle über Ötzi reden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Warum jetzt alle über Ötzi reden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=2&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Warum jetzt alle über Ötzi reden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=1&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Südtiroler Bildungsgeschichte – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7699&spr=0

Es ist Teil der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen.
Es ist Teil der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen.

Forschungs- und Dokumentationszentrum zur Südtiroler Bildungsgeschichte - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7699&spr=0

Es ist Teil der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen.
Es ist Teil der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen.

JugendKinderBuchZentrum im Südtiroler Kulturinstitut (Jukibuz) - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7701&spr=0

Das Südtiroler Kulturinstitut ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1954 der Förderung von Kultur und deutscher Sprache in Südtirol verschrieben hat und mit seinen zahlreichen Veranstaltungen den Kontakt Südtirols mit dem deutschsprachigen Kulturraum aufrecht erhält. Das ihm angeschlossene Jukibuz (JugendKinderBuchZentrum) widmet sich seit seiner Gründung im April 1999 der Förderung des kulturellen Dialogs mit jungen Menschen. Besonders lese- und schreibbegeisterten Kindern und Jugendlichen bietet das Jukibuz Informationen und Förderprojekte an. Es ist keine Bibliothek, sondern ein Ort, der Leseimpulse aussenden und Leseerfahrungen weitergeben will. Seit seiner Gründung bringt sich das Zentrum in Leseförderungsprogramme ein und kooperiert dafür mit Projektpartnern. Einige der Jukibuz-Projekte sind zwischenzeitlich institutionalisiert und werden in regelmäßigen Abständen angeboten.
the South Tyrol Institute for Culture Adressangaben: info@kulturinstitut.org Schlernstraße 1 39100 Bozen

Child and Youth Book Centre at the South Tyrol Institute for Culture - english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7701&spr=1

The South Tyrol Book Institute was founded in 1954 with the aim to foster the German language and related culture in the area of South Tyrol, by organising events and setting up initiatives. In 1999, the child and youth centre was started. It supports children and young people with an enthusiasm for reading and writing in the German language, many of its projects are now performed on a regular basis (along with partners).
Centre at the South Tyrol Institute for Culture Address: info@kulturinstitut.org Schlernstraße 1 39100 Bozen

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Autofrei zur Schule

https://www.umweltschulen.de/verkehr/mob7.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Mai 2000 Autonome Provinz Bozen, 450.000 Einwohner, I – Südtirol/Alto Adige Ein Dienstag nachmittag

Auf Schusters Rappen – Zu Fuß zur Schule

https://www.umweltschulen.de/verkehr/rappen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Im Rahmen der Aktion „Autofrei zur Schule“ haben Kinder in Bozen (Italien) den Straßenverkehr vor ihrer

Die „grüne“ Schultasche – Schüler-Materialien im ökologischen Test

https://www.umweltschulen.de/abfall/schultasche.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Eigenverlag, Bozen 1993 Freie und Hansestadt Hamburg (Hrsg.): Vom Denken zum Handeln – Wegweiser zu

Naturschutz für Drahtesel – Radfahren im Heimatort

https://www.umweltschulen.de/verkehr/drahtesel.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Im Rahmen der Aktion „Autofrei zur Schule“ haben Kinder in Bozen (Italien) den Straßenverkehr vor ihrer

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden