Dein Suchergebnis zum Thema: Bozen

Meintest du boden?

BMUV: Arbeitstreffen „Team Deutschland“ | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/arbeitstreffen-team-deutschland

Umweltbehörden von Bund und Bayern sowie des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention aus Innsbruck und Bozen
Umweltbehörden von Bund und Bayern sowie des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention aus Innsbruck und Bozen

BMUV: AlpES (Alpine Ecosystem Services – mapping, maintenance and management) | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/alpes-alpine-ecosystem-services-mapping-maintenance-and-management

Fachkreise und die Öffentlichkeit nehmen zunehmend wahr, dass die wirtschaftlichen und sozialen Leistungen unserer Gesellschaft in hohem Maße von der Funktionsfähigkeit der Ökosysteme (beziehungsweise des Naturhaushaltes) und deren Leistungen
Projektpartner Europäische Akademie Bozen Universität Innsbruck Österreichische Akademie der

BMUV: Alpenkonvention

https://www.bmuv.de/themen/europa/alpenkonvention

Die Bundesrepublik Deutschland übernimmt anlässlich der XIII. Alpenkonferenz am 21. November 2014 in Turin von Italien den Vorsitz der Alpenkonferenz.
Das Ständige Sekretariat hat seinen Sitz seit 2003 in Innsbruck, Österreich, mit einer Außenstelle in Bozen

BMUV: Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH)

https://www.bmuv.de/buergerservice/beteiligung/umweltpruefungen-uvp-und-sup/entscheidungen-des-europaeischen-gerichtshofes-eugh

Gerichtsentscheidungen EuGH zur Umweltverträglichkeitsprüfung
öffentlichen und privaten Projekten“ (World Wildlife Fund (WWF) unter anderem gegen Autonome Provinz Bozen

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Fridays for Future – Was steckt dahinter? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/fridays-future-was-steckt-dahinter?page=2

Schon seit ein paar Monaten demonstrieren Kinder und Jugendliche jeden Freitag gegen den Klimawandel. Aber was fordern sie eigentlich?
24 Kommentare 2821 © 1satzSuedtirol, wikimedia.de, CC BY-SA 4.0 Eine Fridays-for-Future Demo in Bozen

Fridays for Future - Was steckt dahinter? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/fridays-future-was-steckt-dahinter?page=1

Schon seit ein paar Monaten demonstrieren Kinder und Jugendliche jeden Freitag gegen den Klimawandel. Aber was fordern sie eigentlich?
24 Kommentare 2821 © 1satzSuedtirol, wikimedia.de, CC BY-SA 4.0 Eine Fridays-for-Future Demo in Bozen

Fridays for Future - Was steckt dahinter? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/fridays-future-was-steckt-dahinter?page=0

Schon seit ein paar Monaten demonstrieren Kinder und Jugendliche jeden Freitag gegen den Klimawandel. Aber was fordern sie eigentlich?
24 Kommentare 2821 © 1satzSuedtirol, wikimedia.de, CC BY-SA 4.0 Eine Fridays-for-Future Demo in Bozen

Fridays for Future - Was steckt dahinter? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/fridays-future-was-steckt-dahinter

Schon seit ein paar Monaten demonstrieren Kinder und Jugendliche jeden Freitag gegen den Klimawandel. Aber was fordern sie eigentlich?
24 Kommentare 2821 © 1satzSuedtirol, wikimedia.de, CC BY-SA 4.0 Eine Fridays-for-Future Demo in Bozen

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ich bin taub – Navina zeigt uns ihre Welt – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ich-bin-taub-navina-zeigt-uns-ihre-welt-100~_cid-2356956_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Vogelgezwitscher, das Radio oder die Türklingel hören – solche, eigentlich alltäglichen Dinge sind für Navina nicht möglich. Denn die 13-Jährige ist seit ihrer Geburt taub. Wenn sie zum Beispiel mit ihrer Cousine und besten Freundin Luana quatschen
erzählen ich bin auch einseitig hörgeschädigt und habe 7 Jahre im Heim für hörgeschädigte Kinder im bozen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum jetzt alle über Ötzi reden – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=3&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Warum jetzt alle über Ötzi reden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=2&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Warum jetzt alle über Ötzi reden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=5&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Warum jetzt alle über Ötzi reden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=1&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Autofrei zur Schule

https://www.umweltschulen.de/verkehr/mob7.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Mai 2000 Autonome Provinz Bozen, 450.000 Einwohner, I – Südtirol/Alto Adige Ein Dienstag nachmittag

Auf Schusters Rappen – Zu Fuß zur Schule

https://www.umweltschulen.de/verkehr/rappen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Im Rahmen der Aktion „Autofrei zur Schule“ haben Kinder in Bozen (Italien) den Straßenverkehr vor ihrer

Die „grüne“ Schultasche – Schüler-Materialien im ökologischen Test

https://www.umweltschulen.de/abfall/schultasche.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Eigenverlag, Bozen 1993 Freie und Hansestadt Hamburg (Hrsg.): Vom Denken zum Handeln – Wegweiser zu

Naturschutz für Drahtesel – Radfahren im Heimatort

https://www.umweltschulen.de/verkehr/drahtesel.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Im Rahmen der Aktion „Autofrei zur Schule“ haben Kinder in Bozen (Italien) den Straßenverkehr vor ihrer

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trient-Südtirol – Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/ftrienta.htm

Trient-Südtirol ist eine Region Italiens. Ihre Flagge bzw. Fahne zeigt zwei horizontale Streifen in Weiß und Blau, und in der Mitte das Wappen der Region.
Trient-Südtirol Trient-Südtirol Autonome Region Italiens, bestehend aus: – Provinz Trient – Provinz Bozen

Trient-Südtirol - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/ftrienta_dt.htm

Trient-Südtirol ist eine Region Italiens. Ihre Flagge bzw. Fahne zeigt zwei horizontale Streifen in Weiß und Blau, und in der Mitte das Wappen der Region.
Adige Trient-Südtirol Autonome Region Italiens bestehend aus: – Provinz Trient – Provinz Bozen

Trient-Südtirol - Flag in Lexicon and Shop

https://www.flaggenlexikon.de/ftrienta_me.htm

Trient-Südtirol ist eine Region Italiens. Ihre Flagge bzw. Fahne zeigt zwei horizontale Streifen in Weiß und Blau, und in der Mitte das Wappen der Region.
) autonomous province within the Italian Region of Trentino-Alto Adige own names; German: Provinz Bozen

Staat des Deutschen Ordens - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fdtsddo_dt.htm

Die Flagge bzw. Fahne des Deutschen Ordens hat ihren Ursprung in der diesem Orden im Jahre 1198 verliehenen Symbolik: schwarzes Kreuz auf weißem Grund.
Balleien mit einem Landkomtur an der Spitze geschaffen: • Apulien • Armenien • Böhmen-Mähren • Bozen

Nur Seiten von www.flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden