Dein Suchergebnis zum Thema: Bottrop

Deutsche Einzelmeisterschaft U20 ml./wbl. 06.-07.03.2010 in Herne – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/deutsche-einzelmeisterschaft-u20-ml-wbl-06-07-03-2010-in-herne/

Sie haben hart trainiert, sich bis zu den Besten in der Nordostdeutschen Gruppe erfolgreich durchgekämpft und damit die Fahrkarte zu den Meisterschaften erkämpft. Nur leider waren bei den Deutschen Meisterschaften andere an diesem Tag erfolgreicher als die Bernauer Judoka Michel Daue in 60kg und Enrico Wittwer in 100kg. Mit dem Schwung und der Euphorie der letzten Bernauer Erfolge von Franziska Pinske und dem Deutschen Meister Martin Setz, wollte das Trainerduo Hartmut Ott und Franziska Pinske, auch im Nordrheinwestfälischen Herne mit den jüngsten in der Altersklasse U20 vorn mitkämpfen. Auch wenn Michel Daue zwei Kämpfe verloren hat, er hat sich toll präsentiert und hat dem späteren Deutschen Meister Dimitri Koschelev, Crocodiles Osnabrück, einen harten Fight geliefert. Dieser hat in seinen fünf Kämpfen nur einmal eine Wertung abgegeben und musste nur einmal fast die volle Kampfzeit durchkämpfen. Nur Michel gelang es mit einer kleinen Wertung gegen ihn in Führung zu gehen. Drei Sekunden vor Schluss verlor er jedoch mit einem Armhebel. In dem sehr starken Teilnehmerfeld musste Michel in der Hoffnungsrunde, wieder in Führung liegend, eine weitere …
Anfang mit dem späteren Vizemeister Haarmann, JC 66 Bottrop

Bundestrainer Detlef Ultsch leitet unser Training – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/bundestrainer-detlef-ultsch-leitet-unser-training/

Am letzten Mittwoch hatte die Trainingsgruppe der über 30 Jährigen ein besonderes Training. Kein geringerer als der zweimalige Weltmeister und aktuelle Bundestrainer der männlichen Judokas, Detlef Ultsch, leitete das Training. Frank Kube hatte diesen Termin mit ihm vereinbart und zur Freude aller hatte es nun geklappt. Detlef Ultsch, der nicht weit weg von Bernau wohnt und mit einigen unserer älteren Sportler in seiner aktiven Zeit gemeinsam trainiert und Wettkämpfe bestritten hat, übernahm nach der Vorstellung sofort das Training. Es waren aber nicht nur unsere älteren Judokas anwesend, sondern auch etliche junge Sportler und auch Gäste vom JC Eberswalde und Prenzlauer JSV wollten sich diese Chance nicht entgehen lassen. So wurde es relativ eng auf unserer Matte, als für ca. 40 Sportler das Training mit  einer Lauferwärmung begann,  an welche sich Partnerübungen mit Bahnen laufen anschlossen. Weiter ging es mit einem Techniktraining. Hier legte der Bundestrainer auf besonders saubere Ausführung Wert und zeigte, wie sich sich einzelne Techniken, beispielsweise Seoi-nage oder auch O-Soto-gari, aus verschiedenen Situationen werfen lassen. Dies war für alle auch der interessanteste Teil des Trainings. Im …
Mühl erfolgreich beim Internationalen Lemtec-CUP in Bottrop

Starker Auftritt der Herren Ü 30 bei den Deutschen Meisterschaften – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/starker-auftritt-der-herren-ue-30-bei-den-deutschen-meisterschaften/

In Berlin fanden am 16.04.2016 die 12. Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer über 30 Jahre statt. Dieser Wettkampf der Senioren wird seit 2005 durch den Deutschen Judobund ausgerichtet und fand dieses Jahr unter Leitung des Berliner Judovereins KiK Berlin im Sportforum statt.  An den Start gingen 437 Judoka aus 18 Landesverbändenden um den Titel „ Deutscher Meister“ zu erkämpfen. Neuer deutscher Meister bei den über 30 jährigen ist Michael Sachs, aus Bernau. Michael Sachs erkämpfte sich den Titel „Deutscher Meister 2016″ in der Altersklasse der über 50 jährigen. Michael, der seine ersten Schritte im Judo vor über 45 Jahren in Bernau erlernte, hatte verletzungsbedingt eine lange Pause beim Judosport. Im Alter von über 50 fand Michael den Weg zu seinem alten Verein, den jetzigen „JSV Bernau“. Nachdem er sich in den letzten Jahren mit der Ablegung des 1.Dan (Meistergrad) befasste folgte nun die Konzentration auf die aktuellen Wettkämpfe. Nach 40 Jahren Wettkampfpause startete Michael das erste Mal bei den Seniorenmeisterschaften in Berlin. Michael musste sich in 4 Kämpfen gegen 11 Gegner behaupten. Nachdem er in seinem …
Mühl erfolgreich beim Internationalen Lemtec-CUP in Bottrop

Deutsche Meisterschaften der Altersklasse U21 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/deutsche-meisterschaften-der-altersklasse-u21/

Da unser Nic Asmalsky vom JSV Bernau in den letzten beiden Jahren, mit Platz sieben und fünf schon sehr erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen hat, gab es natürlich auch in diesem Jahr bei dem einen oder anderen berechtigte Hoffnungen und Erwartungen. Aber es waren in diesem Jahr leider nicht die allerbesten Voraussetzungen für eben diese Hoffnungen und Erwartungen. Denn ausgebremst wurde Nic durch den normalen Alltag und Stress eines 20-jährigen, u.a. dem Abitur, Klausuren oder auch Fahrschule und dem Nebenjob. Unterm Strich kam das Training und die Vorbereitung, gegenüber den Jahren zuvor, einfach zu kurz um nach den Sternen bzw. nach den Medaillen zu greifen. Auch wenn Nic im Anschluss nach den Nordostdeutschen Meisterschaften, wo er sich mit Platz zwei für die DEM in Frankfurt/Oder qualifizierte, die wenige Zeit intensiv fürs Training nutzte, so konnte er natürlich nicht vollends das erforderliche Trainingspensum aufholen. Dennoch ging es am 08.März 2020 in der Frankfurter Oderlandhalle für den Bernauer im ersten Kampf gegen Domenik Peters aus der Pfalz richtig genial los. Ein blitzsauberer Innenschenkelwurf (Uschi – Mata) …
Eugen Müller, JC 66 Bottrop – NW 3.

2. Kampftag in der Judo-Landesliga 2017 – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/2-kampftag-in-der-judo-landesliga-2017/

Der 2.Kampftag begann für die Teamkapitäne Martin Scholz und Frank Friedrich wirklich nicht erfreulich, denn auch dieses Mal mussten sie, kurzfristig und aus unterschiedlichsten Gründen, auf wichtige Leistungsträger verzichten. So zog dann eine etwas kleinere Judo – Formation des JSV Bernau in die Lausitz, nach Spremberg, wo nach den Landesligakämpfen die 1. Bundesligabegegnung zwischen Asahi Spremberg und UJKC Potsdam für ein weiteres Highlight an diesem Tag sorgte. Mit einem Sieg, zwei Niederlagen und Platz 6 nach dem 1. Kampftag, hatten sich die Bernauer Judoka vorgenommen, den einen oder anderen Sieg und wertvolle Punkte mit nach Hause nehmen. Was an diesem Tag, gegen den mehrfachen Landesligasieger KSC – Strausberg, der 2. Mannschaft von KSC –Asahi Spremberg und HSV Cottbus kein Zuckerschlecken werden sollte. So war es dann auch gleich der 1. Kampf gegen Spremberg II, wo die Bernauer in der +90kg Gewichtsklasse, wegen der Ausfälle den ersten Punkt abgeben musste. Der zweite Kampf fing ebenfalls nicht sonderlich gut an, denn Theo Herz (-73kg) ließ sich mit dem ersten Angriff gleich überrumpeln und werfen. Da es aber …
Bernauer Judoka müssen nun am letzten Kampftag gegen Bottrop