Im Blut von Tigerli, Hoppel und Co. ist ganz schön was los! | Kinder-Universität Zürich | UZH https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/hs22/rafael.html
Er bekam dann eine Blutspende von einem grösseren Hund.
Er bekam dann eine Blutspende von einem grösseren Hund.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmer bedanken, die die Typisierung durch ihre Blutspende unterstützt
Wir möchten uns bei allen Teilnehmer bedanken, die die Typisierung durch ihre Blutspende unterstützt
Blutspenden, Campus, UHH
14.00 Uhr; Di., Mi. 12.00 bis 19.00 Uhr Infotelefon: +49 40 7410-52616 / +49 40 7410-55222 E-Mail: blutspende
Erst, wenn‘s fehlt, fällt’s auf“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beteiligt und eine Möglichkeit zur Blutspende
Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Blutspenden
Kindernachrichten MausZoom
| audio Audio: Blutspenden retten Leben!
Hat ein Blutegel es geschafft, sich mit seinen Saugnäpfen an einem Blutspender festzuhalten, sucht er
Kurz vor den Herbstferien warten sanfte Vampire vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost besonders durstig auf Blut- und Plasmaspender in Potsdam. Am 19. Oktober von 18-…
Der „Imbiss mit Biss“ nach der Blutspende ist ein kleines Fingerfood-Büffet.
Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Blutspende DRK (15 – 20.30 Uhr) 8.
Die CSU-Stadträte Prof. Dr. Hans Theiss und Richard Quaas wollen Blut spenden in München einfacher machen.
Drucken Antrag der CSU-Stadträte Einfacher Blut spenden in München Die CSU will die Blutspende