Dein Suchergebnis zum Thema: Blutspende

Blutspende am Gymnasium Luisenstift | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/blutspende-am-gymnasium-luisenstift/

Mit einer Blutspende können Sie doppelt…
Schulsozialarbeiterin LUITIMES Kontakt Impressum Anmelden Gymnasium Luisenstift Radebeul Blutspende

Stunde des Könnens | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/stunde-des-koennens/

No description.
Schneider Veröffentlicht unter Allgemein, Schulalltag, Sprachlich Schülerbeförderung 2023/24 » « Blutspende

Tag der offenen Tür am Gymnasium Luisenstift | Gymnasium Luisenstift Radebeul

https://www.luisenstift.de/tag-der-offenen-tuer-am-gymnasium-luisenstift/

Am Freitag, dem 03. Februar 2023, findet am Gymnasium Luisenstift in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr der „Tag der offenen Tür“ statt.Wir laden herzlich alle Schüler…
Veröffentlicht unter Allgemein, Mitteilungen der Schulleitung Blutspende am Gymnasium Luisenstift

Nur Seiten von www.luisenstift.de anzeigen

100 Tage bis zur Närrischen Blutspende

https://www.bdk-jugend.de/100-tage-bis-zur-naerrischen-blutspende/

Menschen zur Blutspende zu begeistern ist eine besondere Aufgabe und nicht immer leicht zu bewältigen
Im Rahmen großer Events versucht das Deutsche Rote Kreuz mit Vereinen Menschen für die Blutspende zu

Jugenddialog: Die europaweite Umfrage - Bund Deutscher Karneval-Jugend | BDK-Jugend

https://www.bdk-jugend.de/jugenddialog-die-europaweite-umfrage/

Jugenddialog: Die europaweite Umfrage – Du willst, dass Verantwortliche aus Politik und Verwaltung deine Meinungen bei Entscheidungen mit einbeziehen?
Vorheriger Beitrag Internationaler Tag der Freundschaft 2019 Nächster Beitrag 100 Tage bis zur Närrischen Blutspende

Shop Home - Bund Deutscher Karneval-Jugend | BDK-Jugend

https://www.bdk-jugend.de/shop-home/

des Corona-Virus Get More Anmeldung zum Hauptausschuss 01-2021 Get More 100 Tage bis zur Närrischen Blutspende

Nur Seiten von www.bdk-jugend.de anzeigen

Blutspende

https://www.kuelsheim.de/leben-wohnen/gesundheit-soziales/blutspende

Blutspende: Stadt Külsheim Seitenbereiche Zum Inhalt springen (Enter drücken) Zur Inhaltsübersicht

Müller, Dirkje, Heilpraktikerin

https://www.kuelsheim.de/leben-wohnen/gesundheit-soziales/gesundheitsdienste/92/mueller-dirkje-heilpraktikerin

Traditionelle Chinesische Medizin: Akupunktur, Kräutertherapie, Ernährungstherapie; Biochemie nach Dr. Schüßler Homöopathie Hypnose
Elisabeth-Verein Gesundheit & Soziales Notruftafel Blutspende Gesundheitsdienste Dorfhelferinnenstation

Matthes, Heidrun

https://www.kuelsheim.de/leben-wohnen/gesundheit-soziales/gesundheitsdienste/91/matthes-heidrun

Zahnärztin
Elisabeth-Verein Gesundheit & Soziales Notruftafel Blutspende Gesundheitsdienste Dorfhelferinnenstation

Nur Seiten von www.kuelsheim.de anzeigen

Blutspende: Häufige Fragen und Antworten

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/notfall-erste-hilfe/blutspende

Blutspenden leicht gemacht – Erfahren Sie hier, wie Sie Spender werden und was es zu beachten gilt.
Wie häufig kann ich zur Blutspende?

Blutgruppen: Das sollten Sie wissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/koerper-wissen/blut-ist-nicht-gleich-blut-das-sollten-sie-ueber-blutgruppen-wissen

A, B oder 0? Viele Menschen kennen ihre Blutgruppe nicht. Warum das Wissen darüber wichtig ist und wie man seine Blutgruppe herausfindet.
Neben den Blutgruppen gibt es noch andere Eigenschaften des Blutes, die für die Verträglichkeit einer Blutspende

Notfall & Erste Hilfe | Stiftung Gesundheitswissen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/notfall-erstehilfe

Was ist bei einem Notfall zu tun? Nützliche Informationen rund um das Thema Erste Hilfe und Grundfragen der Notversorgung.
Notfall & Erste Hilfe Blutspende: Fragen und Antworten Immer weniger Menschen in Deutschland spenden

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Jedes Blut ist rot und rettet Leben – Diskriminierung bei der Blutspende

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-jedes/

Landtagsfraktion für Antidiskriminierung heute zum Antrag der Koalitionsparteien zur diskriminierungsfreie Blutspende – im Plenum:   „Weiterhin sind Männer, die Sex mit Männern haben, faktisch von der Blutspende ausgeschlossen – Jede Blutspende wird überprüft, […]
Suche Inhalt 25.06.2020 GRÜN SPRICHT: Jedes Blut ist rot und rettet Leben – Diskriminierung bei der Blutspende

im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Jedes Blut ist rot und rettet Leben – Diskriminierung bei der Blutspende

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-jedes/?d=druckvorschau

Landtagsfraktion für Antidiskriminierung heute zum Antrag der Koalitionsparteien zur diskriminierungsfreie Blutspende – im Plenum:   „Weiterhin sind Männer, die Sex mit Männern haben, faktisch von der Blutspende ausgeschlossen – Jede Blutspende wird überprüft, […]
Suche Inhalt 25.06.2020 GRÜN SPRICHT: Jedes Blut ist rot und rettet Leben – Diskriminierung bei der Blutspende

im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Wir brauchen alle Blutspender*innen – Diskriminierung bei der Blutspende

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-wir-br/

Internationaler Tag der Blutspende. – Landtagsfraktion für Antidiskriminierung: „Weiterhin sind Männer, die Sex mit Männern haben, faktisch von der Blutspende
endlich beenden Internationaler Tag der Blutspende.

im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Wir brauchen alle Blutspender*innen – Diskriminierung bei der Blutspende

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-wir-br/?d=druckvorschau

Internationaler Tag der Blutspende. – Landtagsfraktion für Antidiskriminierung: „Weiterhin sind Männer, die Sex mit Männern haben, faktisch von der Blutspende
endlich beenden Internationaler Tag der Blutspende.

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Seester – DRK Blutspende

http://www.seester.de/veranstaltungen/2603359/2025/05/30/drk-blutspende.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Gemeindevertretung der Gemeinde Seester 22.05.2025 – 20:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Seester   DRK Blutspende

Seester - DRK Blutspende

http://www.seester.de/veranstaltungen/2603361/2025/11/07/drk-blutspende.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Gemeindevertretung der Gemeinde Seester 22.05.2025 – 20:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Seester   DRK Blutspende

Seester - DRK Blutspende

http://www.seester.de/veranstaltungen/2603360/2025/08/15/drk-blutspende.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Gemeindevertretung der Gemeinde Seester 22.05.2025 – 20:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Seester   DRK Blutspende

Seester - Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Seestermühe/Seester

http://www.seester.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=134306

Der Ortsverein Seestermühe/Seester des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) engagiert sich im Sanitätsdienst, bei der Ersten-Hilfe-Ausbildung, in der …
Gemeindevertretung der Gemeinde Seester 22.05.2025 – 20:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Seester   DRK Blutspende

Nur Seiten von www.seester.de anzeigen

RKI – STI und Blutspende

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Blut-und-Transfusionsmedizin/STI-und-Blutspende/sti-und-blutspende-node.html

Nach einer Änderung des Transfusionsgesetzes, die im Mai 2023 in Kraft trat, wurden die Zulassungskriterien für Personen mit sexuellem Risikoverhalten neu gefasst. In der am 31.08.2023 veröffentlichten Aktualisierung der Hämotherapierichtlinien werden diese für Personen mit einem Sexualverhalten, welches ein gegenüber der Allgemeinbevölkerung deutlich erhöhtes Übertragungsrisiko für durch Blut übertragbare schwere Infektionskrankheiten birgt, neu gefasst.
Startseite Themen Infektions­krankheiten Blut/Trans­fusions­medizin STI und Blutspende

RKI - Blutspende-Surveillance

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Blut-und-Transfusionsmedizin/Blutspender-Surveillance/blutspender-surveillance-node.html

Diese Seiten informieren Sie über die infektionsepidemiologischen Meldungen gemäß Transfusionsgesetz (TFG), die seit Inkrafttreten des § 22 am 07.07.1999 erfolgen müssen. Danach sind alle Spendeeinrichtungen verpflichtet, dem Robert Koch-Institut vierteljährlich und jährlich die Gesamtzahl der getesteten Spenden und Spender sowie die Personen, die auf einen Infektionsmarker bestätigt positiv getestet wurden, zu melden. Die Daten dienen der Beurteilung der Sicherheit des Spenderkollektivs und tragen zur Aufrechterhaltung des hohen Sicherheitsstandards bei Transfusionen in Deutschland bei. Die gesetzlichen Grundlagen der Meldung sind das Transfusionsgesetz, die Meldeverordnung und das Votum 22 des Arbeitskreises Blut. Eine Übersicht über die transfusionsmedizinische Bedeutung von einzelnen Erregern, u.a. auch der varianten Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung, finden Sie in den Stellungnahmen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit.
Suche Startseite Themen Infektions­krankheiten Blut/Trans­fusions­medizin Blutspende-Surveillance

RKI - Blutspende-Surveillance - RSS-Feeds des Robert Koch-Instituts

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Neuigkeiten-und-Presse/Newsletter-und-RSS-Feeds/RSSFeed_Verweis.html?nn=16779270

RSS-Feeds des Robert Koch-Instituts
Suche Startseite Themen Infektions­krankheiten Blut/Trans­fusions­medizin Blutspende-Surveillance

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Was im Leben zählt – Blutspende | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/was-im-leben-zaehlt-blutspende

Blutspenden sind nicht nur wichtig – sie sind lebenswichtig!
abonnieren Suche Suche schließen Sie befinden sich hier Startseite Was im Leben zählt – Blutspende

DRK-Blutspende | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/kalender/aelter-als-2019/drk-blutspende/

Eine Veranstaltung der Behindertenhilfe Bergstraße gGbmH und des Deutschen Roten Kreuz
Bildergalerie +3 Menüanfang Sie sind hier: DRK-Blutspende DRK-Blutspende VeranstaltungKategorie

DRK-Blutspende im November | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/kalender/aelter-als-2019/drk-blutspende-im-november/

Eine Veranstaltung des DRK Fürth und der Behindertenhilfe Bergstraße gGmbH
Bildergalerie +3 Menüanfang Sie sind hier: DRK-Blutspende im November DRK-Blutspende im November

Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen

Blutspende in unserer Turnhalle – Grundschule Thurnau

https://grundschule-thurnau.de/kalender-details/blutspende-in-unserer-turnhalle.html

Impressionen Förderverein Für Eltern Elternbriefe Schulberatung Elternbeirat Login Schulweghelfer   Blutspende

Schulkalender - Grundschule Thurnau

https://grundschule-thurnau.de/schulkalender.html?month=202505

Orientierungsarbeiten Klassen 2a/b und VERA 3a 6 SpoSpiTo Orientierungsarbeiten Klassen 2a/b und VERA 3a Blutspende

Schulkalender - Grundschule Thurnau

https://grundschule-thurnau.de/schulkalender.html

Orientierungsarbeiten Klassen 2a/b und VERA 3a 6 SpoSpiTo Orientierungsarbeiten Klassen 2a/b und VERA 3a Blutspende

Nur Seiten von grundschule-thurnau.de anzeigen