Dein Suchergebnis zum Thema: Blinddarm

Julia Bröcker | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktive/elite/dtu-kader/julia-broecker

Dort überraschte Bröcker mit den Rängen sieben und fünf – obwohl sie sich im Februar einer Blinddarm-Operation

Von der Spät- zur Durchstarterin | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/von-der-spaet-zur-durchstarterin

Die Geschichte von Julia Bröcker, mittlerweile eines der größten Nachwuchstalente der DTU, zeigt, dass man im Alter von 14 oder 15 Jahren noch nicht leistungsorientiert trainieren muss, nicht sonderlich erfolgreich sein muss – und ein paar Jahre später trotzdem eine realistische Chance hat, Triathlonprofi zu werden.
coronabedingt schwierigen Jahr ohne viele Wettkämpfe (in dem sich Julia zudem im Februar noch einer Blinddarm-Operation

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Wilhelma – giraffenbulle-tilodi-verstorben

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/giraffenbulle-tilodi-verstorben

Todesfall bei den Netzgiraffen in der Wilhelma
Tierarzt der Wilhelma, erläutert: „Durch die post mortem diagnostizierte Verschlingung von Dick- und Blinddarm

Wilhelma - erster-koala-nachwuchs-in-sueddeutschland

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/erster-koala-nachwuchs-in-sueddeutschland

Sensationeller Nachzuchterfolg in der Wilhelma in Stuttgart
Lebenswoche kommt der sogenannte „Pap“ hinzu: Dabei handelt es sich um einen im Blinddarm der Muttertiere

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Kinderwitze | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinderwitze

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Dann kommen seine Zähne raus und zum Schluss der Blinddarm.

Gullivers Reisen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/gullivers-reisen

hatte als Schiffsarzt wenig zu tun, nur hin und wieder musste ich ein kleine Verwundung versorgen, zwei Blinddärme

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schiffsbetriebsingenieur berichtet vom Leben und Arbeiten an Bord der POLARSTERN

https://www.dsm.museum/pressebereich/schiffsbetriebsingenieur-berichtet-vom-leben-und-arbeiten-an-bord-der-polarstern

Ein Forschungsschiff bringt komplexe technische Herausforderungen mit sich: von der lebensnotwendigen Belüftung bis zur Antriebswelle. Um auf Forschungsreisen jederzeit einem Defekt vorzubeugen, gehört zu der Besatzung dieser Schiffe auch ein Team an Ingenieuren, die sich um Reparatur und Instandhaltung kümmern. Olaf Ziemann fuhr mehr als 23 Jahre mit der POLARSTERN zur See und war als Schiffsbetriebsingenieur für die Technik an Bord zuständig. Am Donnerstag, 24. Oktober, berichtet er bei der Veranstaltungsreihe „Angeheuert! Berufe an Bord“ im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) /Leibniz-Institut für Maritime Geschichte von seinem Werdegang und seinen Einsatzgebieten.
Noch an Bord der POLARSTERN wurde Olaf Ziemann der Blinddarm entfernt.

Schiffsarzt berichtet von Praxisalltag an Bord der POLARSTERN

https://www.dsm.museum/pressebereich/schiffsarzt-berichtet-von-praxisalltag-an-bord-der-polarstern

Wer auf der POLARSTERN krank wird oder einen Unfall hat, ist mitunter Tausende Kilometer entfernt von der nächsten Klinik. Deshalb zählen immer ein Schiffsarzt und eine Krankenschwester zur Besatzung und Forschenden. Auf mehreren Reisen behandelte Dr. Eberhard Kohlberg die Leiden der Besatzung – von der herausgefallenen Krone im Backenzahn bis zur Blinddarmentzündung. Am Donnerstag, 26. September, 18 Uhr, berichtet der Chirurg in der Veranstaltungsreihe „Angeheuert! Berufe an Bord“ im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) /Leibniz-Institut für Maritime Geschichte von Operationen auf hoher See und einem Jahr im ewigen Eis.
So musste Kohlberg auf der POLARSTERN auch schon Blinddärme entfernen und perforierte Magengeschwüre

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

1. FSV Mainz 05 – In erster Linie um drei Punkte

https://www.mainz05.de/News/in-erster-linie-um-drei-punkte

weiterhin Jan Kirchhoff, Eric Maxim Choupo-Moting, Nikita Rukavytsya (Schädelprellung), Chinedu Ede (nach Blinddarm-OP

1. FSV Mainz 05 - Drei Punkte aus Saarbrücken

https://www.mainz05.de/News/drei-punkte-aus-saarbruecken

Sturmführer Ilker Yüksel (r.) war gegen die Saarländer zweimal erfolgreich.
Trainer Thomas Krücken unter anderem Nico Möller brachte, der nach seiner fünfwöchigen Pause (inklusive Blinddarm-OP

1. FSV Mainz 05 - Lautstark auf den "VIP-Stehplätzen"

https://www.mainz05.de/News/lautstark-auf-den-vip-stehplaetzen

„Doch mein Blinddarm konnte sich mit der Idee wohl nicht anfreunden und hat meinen Auftritt da verhindert

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden