Dein Suchergebnis zum Thema: Blauwal

Wale – Steckbriefe – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/steckbriefe-wale

Steckbriefe Wale
© WWF Der Blauwal ist mit 33 Metern Länge das größte Tier, das heute auf der Welt lebt.

Wale - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/wale

Blauwale wie auf unserem Bild werden sogar bis zu 33 Meter lang und damit so groß wie kein anderes Lebewesen
Vom kleinsten Wal, dem Maui-Delfin, bis zum absoluten Giganten, dem Blauwal, leben ungefähr 90 Walarten

Welche Tiere suchst du? - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/welche-tiere-suchst-du

Säugetiere oder Reptilien, Vögel oder Amphibien? Hier unsere Übersicht, was es für Tiere gibt und welche du auf WWF Junior findest.
es fast 6.600 Säugetierarten, die wissenschaftlich bekannt sind: von der Zwergmaus bis zum riesigen Blauwal

Tierfamilien - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/tierfamilien

Tierfamilien sind genauso verschieden wie unsere Menschenfamilien. Oft bestehen sie aus Mutter, Vater und Kindern. Manchmal leben Kinder zusammen, die verschiedene Väter oder Mütter haben. Andere Kinder wachsen bei ihren Großeltern auf. Manche Kinder haben zwei Mütter oder zwei Väter. Und in einigen Familien gibt es Adoptivkinder.
Einzelgänger Blauwale, Jaguare, Schildkröten und die meisten Insekten haben eines gemeinsam: Sie leben

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Merkmale der Säugetiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p168/die-merkmale-der-saeugetiere

Alle Säugetiere haben gemeinsame Merkmale. Sie sind gleichwarm und atmen mit der Lunge. Sie haben vier Gliedmaßen, Haare und Lippen. Die Nachkommen entwickeln sich im Mutterleib und werden mit Milch gesäugt. Auch der Mensch zählt zu den Säugetieren.
Das größte Säugetier ist der Blauwal mit einer Länge von bis zu 33 m und einem Gewicht von ungefähr

Die Lehre vom Leben | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p4/lehre-vom-leben

Biologinnen und Biologen beschäftigen sich mit dem Aufbau und den Vorgängen im Inneren von Lebewesen. Sie untersuchen, wie sich Lebewesen ernähren, wie sie wachsen und sich fortpflanzen. Die Biologie erforscht auch die Umwelt von Lebewesen, wie diese miteinander leben und wie sie sich verhalten.
Wasserflöhe), andere werden bis zu 33 Meter lang (der Blauwal).

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wal/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Wal%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

der Blauwal nicht nur das größte lebende Tier ist, sondern auch der Erzeuger der lautesten Tiergeräusche

Wal/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Wal/einfach

der Blauwal nicht nur das größte lebende Tier ist, sondern auch der Erzeuger der lautesten Tiergeräusche

Wal – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Wal&mobileaction=toggle_view_mobile

der Blauwal nicht nur das größte lebende Tier ist, sondern auch der Erzeuger der lautesten Tiergeräusche

Wal – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Wale

der Blauwal nicht nur das größte lebende Tier ist, sondern auch der Erzeuger der lautesten Tiergeräusche

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jaques entdeckt…die Riesen der Meere

https://www.kindermeer.de/spiele-wissen/medienbox/jaques-entdecktdie-riesen-der-meere

erfährt er, wie es zu der Idee für diese beeindruckende Ausstellung gekommen ist und wie man einen Blauwal

Schul-AGs

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/schul-ags

An jeweils vier Terminen forschten die Kinder zu den Fragen:  Wie und von was ernährt sich ein Blauwal

Sekundarstufe II OZEANEUM

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/fuer-gruppen/angebote-ozeaneum/sekundarstufe-ii-ozeaneum

Lassen Euch faszinieren von einem abtauchenden Pottwal im Kampf mit einem Riesenkalmar oder von einem Blauwal

Nur Seiten von www.kindermeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die vier Elemente | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-vier-elemente

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Hier sind einige Beispiele:   Luft – Adler Wasser – Blauwal Erde – Chow-Chow Wasser – Delfin Jedes