Dein Suchergebnis zum Thema: Blauwal

WWF-Bodenreport 2024: Wertvoller Boden verschwindet unter Beton – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenreport-oesterreich-wird-weiterhin-zubetoniert/page/2/?et_blog=

Der WWF hat einen neuen Bodenreport veröffentlicht! Das heißt: Er hat sich angesehen, wie es dem Boden in Österreich geht. Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und Äcker verbaut werden, damit Straßen, Supermärkte und Einkaufszentren entstehen können. Vor vielen Jahren haben sich die Politiker:innen vorgenommen, den Boden in […]
Richtig – der Blauwal.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ab in die Freiheit! Der WWF hilft mit, Luchse auszuwildern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-wwf-hilft-luchse-auszuwildern/page/2/?et_blog=

Luchse sind in den Alpen immer noch vom Aussterben bedroht. Der WWF setzt daher große Hoffnungen in ein neues Freilassungsprojekt in Italien. Es heißt „ULyCA2“ und wird von Experten der Carabinieri Forestali, der regionalen Forstbehörde und des Progetto Lince Italia der Universität Turin durchgeführt. Dafür werden Luchse aus Gebieten, wo es verhältnismäßig viele gibt, in […]
Richtig – der Blauwal.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Komodowaran – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-komodowaran/page/2/?et_blog=

Die riesigen Echsen sehen den Dinosauriern ziemlich ähnlich. Eine direkte Verwandtschaft gibt es trotzdem nicht! Warane entwickelten sich nämlich erst viele Millionen Jahre, nachdem die Dinos von der Erde verschwunden waren. Die größte Echse unserer Zeit Der Komodowaran lebt auf fünf kleinen Inseln in Indonesien. Nachdem die räuberischen Säugetiere dort ausgestorben waren, hat er sich […]
Richtig – der Blauwal.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die 10 größten Geheimnisse von Löwen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-10-groessten-geheimnisse-von-loewen/page/2/?et_blog=

1. Fast alle wilden Löwen leben in Afrika, aber eine kleine Gruppe … … gibt es in Indien! Der Sasan Gir Nationalpark im Westen Indiens ist die einzige Region außerhalb Afrikas, in der noch freilebende Löwen zu finden sind. 2. Löwen sind Schwergewichte Männchen wiegen im Durchschnitt 190 Kilogramm! Löwinnen bringen ungefähr auf 126 Kilo […]
Richtig – der Blauwal.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden